≡
Stichwort
Andreas Dorau
Rubrik: Feuilletons - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 17.01.2014 […] Özkan klagt darüber, wie wenig vom liberalen und reformistischen Geist aus den ersten Jahren der Regierung Erdogan geblieben ist.
Besprochen werden neue Schallplatten, darunter das neue Album von Andreas Dorau (hier sein aktuelles Video), Alexander Paynes neuer Film "Nebraska", ein neues Werk für großes Orchester von Jörg Widmann, uraufgeführt in Köln, das kulinarische Angebot der Hamburger Seafood Bar […] Feuilletons 17.01.2014 […] Pünktlich zu seinem 50. Geburtstag bringt Andreas Dorau zwei neue Alben raus: Die Raritätenzusammenstellung "Hauptsache Ich!" und "Aus der Bibliothèque" mit 12 neuen Songs, erzählt Carla Baum, die Dorau in Hamburg getroffen hat. "Außerdem gesellen sich zu den neuen zwei bisher unveröffentlichte Songs, 'Stählerner Adler' und 'Sabelle fliegt'. Ihre Wiederentdeckung ließ in Dorau überhaupt erst die Idee […] Feuilletons 09.07.2011 […] und Phono-Seite zieren zwei große Fotos der prächtigen Körper von Beyonce und Jennifer Hudson, deren Musik Daniel Haas zu mager findet. Weiter geht's um eine Aufnahme von und mit HK Gruber und Andreas Doraus "Todesmelodien".
In der Frankfurter Anthologie stellt Hans-Ulrich Treichel ein Gedicht von Günter Kunert vor:
"Todesferne Elegie
In ihrer Weinhandlung
in der Via dei Chiavari
in der düsteren […] Feuilletons 17.06.2011 […] eine Ausstellung von Bahman Jalali, Träger des Spectrum-Preises für Fotografie, zu Geschichte und Gegenwart des Iran im Sprengel Museum Hannover, das Album "Todesmelodien" des Hamburger Musikers Andreas Dorau und das Album "Intents & Purposes" von The Bill Dixon Orchestra.
Und Tom. […] Feuilletons 09.06.2005 […] visioniert.
Besprochen werden Ry Cooders Konzeptalbum "Chavez Ravine" nebst einem dazugehörenden Fotoband von Don Normark, die Platte "Ich bin der eine von uns beiden" des einstigen Kinderstars Andreas Dorau, ein von Michel Wieviorka in Frankreich herausgegebener Band mit Studien zum Antisemitismus, Sibylle Mulots Roman "Die Fabrikanten", die von Julia Schafranek edierte Theatergeschichte "Vienna's […] Feuilletons 02.06.2005 […] Holger Liebs porträtiert anlässlich seiner Ausstellung im Münchner Haus der Kunst den amerikanischen Künstler Paul McCarthy als Mythenzerstörer. Oliver Fuchs widmet sich anhand der neuen Alben von Andreas Dorau und DJ Koze dem Phänomen des Hamburg-Pop. "bru" berichtet vom leisen Sterben der Plattenstudios. "W.S." schließlich meldet das Ende der Auseinandersetzungen um die neue Intendanz der Bayerischen […] Feuilletons 15.08.2002 […] Originaltitel des Spinnenkriegs könne mit einer ganz anderen Auseinandersetzung verwechselt werden: Iraq Attack. So nah ist Hollywood manchmal an der Wirklichkeit." Andreas Merkel hat den Musiker Andreas Dorau (mehr hier) interviewt, der für die Popkomm eine Sammlung der besten Musikclips editiert hat, aus der heute die drei Besten prämiert werden. Und Daniel Bax fühlte sich nach der Lektüre des Popkomm […]