≡
Stichwort
Dresdner Sinfoniker
5 Presseschau-Absätze
Efeu 19.11.2016 […] Beitrag zur Bewusstseinsfindung des schwarzen Amerikas, indem sie mithalfen, dessen afrikanische Wurzeln zu rehabilitieren."
Hier eine Hörprobe:
Für die Zeit hat Christine Lemke-Matwey die Dresdner Sinfoniker bei deren Reise nach Armenien begleitet, wo das Orchester gemeinsam mit Gastmusikern das Stück "Aghet - Agit" aufführt, eine Arbeit, die den Genozid an den Armeniern thematisiert. In der Türkei […] Efeu 29.10.2016 […] Das Istanbuler "Aghet"-Konzert der Dresdner Sinfoniker, das sich mit dem Genozid an den Armeniern befasst und in den Räumen des deutschen Generalkonsulats hätte stattfinden sollen, wurde wegen angeblicher "Raumprobleme" abgesagt - eine glatte Lüge, schnaubt tazlerin Bettina Gaus empört: Selbstredend wolle man gegenüber Erdoğan lieb Kind machen. Allzu laute Proteste gegen die Politik des türkischen […] 9punkt 26.04.2016 […] türkische Präsident Erdogan legt jede Hemmung ab, seine neu gewonnene Machtposition gegen Europa zu demonstrieren: Nach Böhmermann und der Beschwerde gegen das von der EU mitfinanzierte Projekt der Dresdner Sinfoniker "Aghet" zum Völkermord an den Armeniern wurde jetzt die niederländische Journalistin Ebru Umar wegen kritischer Äußerungen über Erdogan in der Türkei verhaftet, gleichzeitig wurde in ihre Wohnung […] ignorieren. Gut. Aber nun kann er es sich offenbar auch leisten, die Europäer in ihren eigenen Ländern albern erscheinen zu lassen." Andrian Kreye nennt ebenfalls in der SZ den Vorgang um die Dresdner Sinfoniker gravierender als die Böhmermann-Affäre.
[…] Efeu 25.04.2016 […] 2016 ist ein annus horribilis! Billy Paul ist gestorben, unsterblich ist aber sein Lied "Me and Mrs. Jones".
Mit seinem neuen, gemeinsam mit den Dresdner Sinfonikern und deren Intendant Markus Rindt erarbeiteten Stück "Aghet", das sich mit dem türkischen Genozid an den Armeniern befasst, hat sich Marc Sinan den erwartbaren Groll der türkischen Regierung zugezogen, erfahren wir aus Helmut Maurós […] on hat den entsprechenden Link zu dem von ihr geförderten Projekt nach der offiziellen Intervention der Türkei tatsächlich aus dem Netz genommen. Rindt findet das skandalös und absurd." Die Dresdner Sinfoniker (die eine grottige Website haben) protestieren mit einer Pressemitteilung, hier als pdf-Dokument.
Weiteres: Beim Deutschlandfunk kann man die Lange Nacht zu Ehren von Yehudi Menuhin nachhören […] Efeu 08.08.2015 […] Jodelkünsterin Doreen Kutze, die ihre Sangeskunst unter anderem auch dem Berliner Elektro-Underground zur Verfügung gestellt hat. Zum Gedenken an den Atombombenabwurf auf Hiroshima haben die Dresdner Sinfoniker Keiji Nakazakas Manga-Klassiker "Barfuß durch Hiroshima" live vertont, berichtet Andreas Platthaus in der FAZ. Jan Brachmann (FAZ) schreibt zum Tod des Komponisten Gerd Natschinski.
Besprochen […]