Efeu 28.09.2016 […] Erfahrungen bei den Uraufführungen etwa seines Zweiten Streichquartetts hatten den Komponisten dazu veranlasst." Beim Beethovenfest in Bonn hat das WDR Sinfonieorchester unter Marek Janowskis Dirigat Hugues Dufourts "Ur-Geräusch (Rilke 1919)" uraufgeführt. Als Klangreise ins Innere von Tönen und Akkorden lässt sich Josef Oehrlein in der FAZ das Stück gefallen, aber mehr nicht: Die Komposition "beginnt mit […]
Feuilletons 04.10.2010 […] bei der FR. Wieviel Westen steckt im Islam, fragt der Islamwissenschaftler Thomas Bauer und stellt fest: eine Menge. Guido Fischer hörte neue Kompositionen von Michael Jarrell, Hans Zender und Hugues Dufourt in der WDR-Reihe "Musik der Zeit". Besprochen wird das Konzert von Supertramp in Frankfurt (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […]
Feuilletons 01.12.2001 […] Osten kommt immer näher an den Westen heran', sinniert er in fliessendem Englisch, 'Istanbul war während meiner Kindheit viel europäischer.'" Weiteres: Martin Kaltenecker stellt den Komponisten Hugues Dufourt und die Spektralmusik vor. Thomas Macho schreibt zum 100. Jubiläum der Nobelpreise. Theo Hirsbrunner porträtiert die finnische Komponistin Kaija Saariaho. Besprochen werden einige Bücher, darunter […]