Efeu 11.04.2019 […] "Die Rap-Szene hat sich keinen Millimeter in eine positive Richtung bewegt", lautet das Fazit des in Israel geborenen, in Deutschland aufgewachsenen Rappers Ben Salomo ein Jahr nach der Echo-Kontrover […]
Efeu 18.06.2018 […] Für "kurzsichtig" hält tazlerin Julia Lorenz die Entscheidung der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft, das Verfahren gegen Farid Bang und Kollegah einzustellen: Die beiden Rapper "arbeiten sich in brutale […]
Efeu 03.05.2018 […] Michael Stallknecht würdigt in der NZZ den Komponisten Beat Furrer, dem heute in München der Ernst-Siemens-Musikpreis verliehen wird: "In Furrers Werken ist der Mensch nicht nur von anderen abgeschnit […]
Efeu 27.04.2018 […] Auf ihrem neuen Album "Dirty Computer" greift Janelle Monáe "nach der Krone des Pop", schwärmt Steffen Greiner in der taz: Sogar Beach Boy Brian Wilson konnte sie dazu verpflichten, sein Kehlchen für […]
Efeu 26.04.2018 […] Ein Satz, mit dem man im Feuilleton zuletzt eher nicht gerechnet hat: "Man muss Kollegah und Farid Bang fast dankbar sein." Felix Zwinzscher schreibt ihn in der Welt nach der Ankündigung, dass der Ech […]
Efeu 21.04.2018 […] Was bleibt von der Echo-Debatte, vom Skandal rund um Farid Bang und Kollegah und deren antisemitische Schlagseiten? Die Feuilletons sortieren die Lage. Für ein komplettes "Elend" hält Jens Uthoff im t […]
Efeu 19.04.2018 […] Gestern hat sie sie noch verteidigt, heute erklärt die Plattenfirma BMG, sie wolle die weitere Kooperation mit Kollegah und Farid Bang nach den Turbulenzen der letzten Tage bis auf weiteres ruhen lass […]
Efeu 19.04.2018 […] Die Pianistin Yaara Tal, Tochter von Holocaust-Überlebenden, erklärt im SZ-Gespräch Harald Eggebracht, warum sie ihre Echo-Auszeichnungen behalten will: Das wäre "wohlfeil. ... Sie nun husch, husch zu […]
Efeu 18.04.2018 […] Erst sich vornehm zurückziehen, dann mit umso größerer Wucht dabei gewesen sein wollen: Der Zivilcourage-Tsunami nimmt mit weiteren Echo-Rückgaben und Protest-Notizen volle Fahrt auf. Sehr verwunderli […]
Efeu 17.04.2018 […] Im Nachhinein will jeder couragiert gewesen sein: Doch wenn nun das Notos Quartett und Klaus Voormann ihre Echos im Nachhinein aus Protest gegen die Auszeichnung für Kollegah und Farid Bang zurückgebe […]
Efeu 16.04.2018 […] Nach den Protesten gegen die Echo-Auszeichnung für Kollegah und Farid Bang, die wegen antisemitischer Textzeilen in die Kritik geraten waren, kündigt Florian Drücke, der Vorstandsvorsitzende des Bunde […]
Efeu 14.04.2018 […] Große Einigkeit im Feuilleton: Die Echo-Auszeichnung für Kollegah und Farid Bang hätte nicht passieren dürfen. Jens Balzer wirft in der taz insbesondere der deutschen Pop-Öffentlichkeit jenseits der k […]
Efeu 13.04.2018 […] Gestern Abend wurden die Gangsta-Rapper Kollegah und Farid Bang mit dem Branchenpreis Echo ausgezeichnet. Vorangegangen war dem eine Kontroverse rund um antisemitische Textzeilen. Campino nutzte die B […]
Efeu 12.04.2018 […] Wer in der aktuellen Kontroverse um den Echo-Preis den Antisemitismus in den Stücken von Kollegah und Farid Bang skandalisiert, muss auch generell über Antisemitismus sprechen, mahnt Christian Werthsc […]