≡
Stichwort
Ensemble Modern
Rubrik: Feuilletons - 47 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Feuilletons 27.09.2012 […] schreibt zum Tod des Spliff-Bassisten Manfred Praeker.
Besprochen werden die Ausstellung "Kassiber. Verbotenes Schreiben" im Literaturmuseum der Moderne in Marbach, ein Widmann-Konzert mit dem Ensemble Modern und den Berliner Philharmonikern in der Alten Oper Frankfurt, Jan Zabeils Film "Der Fluss war einst ein Mensch" ("eine Sensation, ein Wunder", ruft Anke Westphal), Alexander Kluges Doku "Mensch […] Feuilletons 31.03.2012 […] außerdem die Dörfer in Aragonien, die zu Weihnachten den Lotto-Jackpot geknackt hatten.
Besprochen werden unter anderem eine Ausstellung über das Töten im Kunstpalais Erlangen, Aufnahmen des Ensemble Modern mit Ernest Bour, das neue Album von Unheilig, Husch Jostens Roman "Das Glück der Frau Pfeiffer" und Cécile Wajsbrots Geschichte "Die Köpfe der Hydra" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des […] Feuilletons 11.05.2011 […] ises für den Spiegel-Autor Rene Pfister. Mit diesem Thema beschäftigen sich auf der Medienseite auch Marin Majica und Ralf Mielke sowie Christian Bommarius.
Besprochen werden ein Konzert des Ensemble Modern in der Alten Oper, Lorenzo Fioronis Inszenierung von Wagners "Lohengrin" am Staatstheater Kassel, der Roman "Die Lichter von Bullet Park" von John Cheever, Patrick Pecherots Krimi "Belleville - […] Feuilletons 30.03.2011 […] Menschen zuzumuten ist". Rüdiger Ahrens erinnert an Ernst von Salomons vor 60 Jahren erschienenen Roman "Der Fragebogen".
Besprochen werden ein "Idomeneo" am Theater Bremen und das Solo-Album des Ensemble-Modern-Posaunisten Uwe Dierksen. […] Feuilletons 15.03.2011 […] Besprochen werden der "Tristan" unter Graham Vick und Donald Runnicles an der Deutschen Oper Berlin, einige neue Werke von Hanspeter Kyburz und Enno Poppe, uraufgeführt vom Ensemble Modern, in Frankfurt, eine neue CD von Does It Offend You, Yeah? und bücher, darunter ein Bildband mit "Meistern der komischen Kunst". […] Feuilletons 17.01.2011 […] seiner "Klarer Denken"-Kolumne erklärt Rolf Dobelli, warum man vom guten Ergebnis keineswegs gleich auf die Güte der Entscheidung schließen darf, die zu ihm führte. Gerhard Rohde gratuliert dem Ensemble Modern zum Dreißigsten und würdigt die gleich sechs Uraufführungen, mit denen es die eigenen Jubiläusmfeierlichkeiten nun beendet hat.
Besprochen werden Stephan Puchers Inszenierung von August Strindbergs […] Feuilletons 13.01.2011 […] H.L. schreibt zum Tod Klauspeter Seibels, ehemaliger Generalmusikdirektor an der Oper Frankfurt. Roland Diry vom Ensemble Modern erklärt im Interview, wie schwierig es heute ist, Musikprojekte zu finanzieren.
Besprochen werden Nigel Coles Film "We want Sex" (total irreführender Titel, Gewerkschaftsfilm), Michel Gondrys Actionfilm "The Green Hornet" und Edward St. Aubyns Roman "Ausweg" (mehr in unserer […] Feuilletons 11.11.2010 […] "Einfach zu haben", Paul Westhoffs Film "Der letzte schöneHerbsttag", Yasmina Khadras neuer Roman (Leseprobe hier) "Die Schuld des Tages an die Nacht" (mehr hier), ein Frankfurter Konzert des Ensemble Modern mit Peter Eötvös und Piranesi-Ausstellungen in Mannheim und Venedig (Mannheim Kunsthalle, Venedig.
[…] Feuilletons 29.06.2010 […] Aufwand, der Sache nachzugehen."
Besprochen werden eine Ausstellung über die Musikkultur in Baden-Württemberg im Schloss Karlsruhe, eine Aufführung von Helmut Oehrings "Offene Wunden" mit dem Ensemble Modern an der Oper Frankfurt und Anne Nelsons Geschichte der Widerstandsgruppe Rote Kapelle, die Hans Mommsen als "Meisterwerk" rühmt (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages)
[…] Feuilletons 19.03.2010 […] Zensur.
Besprochen werden eine Ausstellung der Sammlung des Agha Khan im Berliner Martin-Gropius-Bau, die Ausstellung "Über Wut" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, ein Geburtstagskonzert des Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt, Alison Goldfrapps CD "Head First", ein Konzert mit der Geigerin Julia Fischer in Frankfurt und Bücher, darunter Clemens Meyers Prosaband "Gewalten" (mehr in unserer […] Feuilletons 04.12.2009 […] der Briefwechsel zwischen Siegfried Unseld und Thomas Bernhard, eine "Wintermärchen"-Aufführung am Schauspiel Frankfurt, eine Inszenierung von Glucks "Iphigenie" in Brüssel sowie ein Konzert des Ensemble Modern mit Stücken von Johann Maria Staud und Johannes Kalitzke. […] Feuilletons 09.03.2009 […] "Trilogie des Wiedersehens" am Burgtheater in der Regie Stefan Bachmanns, die aber beide nicht Gerhard Stadelmaiers Gnade finden, Alice Greenways Romandebüt "Weiße Geister", Uraufführungen beim Ensemble Modern in der Frankfurter Alten Oper sowie David Gieselmanns Stück "Die Tauben" an der Berliner Schaubühne (von Marius von Mayenburg laut Irene Bazinger als "federleichte Revue exquisiter Identitätskrisen" […] Feuilletons 07.02.2009 […] Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker" ist, auch wenn einige Kirchenobere anderes behaupten. Besprochen werden William Forsythes Choreografie "Heterotopia" in Frankfurt, ein Konzert des Ensemble Modern mit Heinz Holliger ebenda, eine Aufführung des "Peer Gynt" in Bremen und auf der Medienseite der nächste Tatort. […] Feuilletons 21.10.2008 […] robuster, die Interpretation gleicht einer Analyse; Motive werden freigelegt, aus Übergängen werden Schnitte, aus Verwehungen Körner. Französische Eleganz trifft österreichischen Biss. Auftritt Ensemble Modern, das zu den 'Fiktiven Tänzen' Arnulf Hermanns aufspielt. Aber die Musiker kommen nicht recht vom Fleck und stampfen mehr, als dass sie tanzen."
Weitere Artikel: Wolfgang Ullrich betont, dass Wellness […] Feuilletons 06.05.2008 […] Vorbild für die deutsche Musikindustrie?
Morgen wird in Frankfurt "Jagden und Formen" uraufgeführt, eine Zusammenarbeit von Sasha Waltz und dem Ensemble Modern mit Musik von Wolfgang Rihm. Im Gespräch erklärt Roland Diry, Klarinettist des Ensemble Modern, wie sich die Musik verändert hat: "Das Stück beruht auf zwei Wurzeln aus den neunziger Jahren, aus ihnen ist dann 'Jagden und Formen' im ersten […]