Magazinrundschau 11.09.2018 […] für die Zustände im Land. Der Bericht des EU-Parlaments spricht von 'systematischen und ernsthaften Defiziten' bei der Rechtssprechung, Grund für die zunehmende Unsicherheit der Menschen. Darüber hinaus vermutet die italienische Polizei, dass die sizilianische Mafia das Online-Glückspielgeschäft zur Geldwäsche nutzt. Als sich Muscat im Juni vor dem EU-Parlament zur Rechtsprechung in seinem Land äußern […]
Magazinrundschau 17.03.2005 […] "Man kann 'Goodbye Lenin!' drehen, aber 'Goodbye Hitler!' ist undenkbar. Warum?" Das fragt sich Slavoj Zizek, nachdem - als Reaktion auf eine im EU-Parlament ausgesprochene Forderung zum radikalen Verbot sämtlicher Nazi-Symbole - die Forderung laut wurde, auch sämtliche kommunistischen Symbole zu verbieten. Zizek warnt davor, die Spezifizität des NS-Terrors zu vertuschen, indem man Nationalsozialismus […]