9punkt 25.10.2017 […] In der NZZ schreibt Felix Ackermann über die in Bedrängnis geratenen Europäischen Hochschulen in Budapest, Vilnius und St. Petersburg. Während in Ungarn und Russland der Druck von staatlicher Seite ausgeht, hat in Vilnius einer der Gründungsväter der Europäischen Humanistischen Universität (EHU), der Minsker Philosoph Anatoli Michailow, das Projekt in eine Gegenrichtung verdreht: Er "wollte sein a […]
9punkt 14.02.2017 […] jedwede Kritik am eigenen Lebensstil verbieten. Genau das ist nach Strenger das Ziel jener Bewegung, die seit den 1980er Jahren unter dem Titel der Political Correctness die angelsächsischen und europäischen Hochschulen zu dominieren beginnt." […]
Feuilletons 11.01.2005 […] "Figaro" inszeniert, wie Theater entsteht: "im Probenraum, und zwar durch Knochenarbeit". Hendrik Birus und Virginia Richter kommentieren den in Bologna beschlossenen Harmonisierungsversuch der europäischen Hochschulen und plädieren für Bachelor- und Masterstudiengänge. Georg Reithel erinnert an den 250. Geburtstag des amerikanischen Politikers und Washington-Zeitgenossen Alexander Hamilton. "akis" weist […]