≡
Stichwort
Familiennamen
Rubrik: 9punkt - 3 Presseschau-Absätze
9punkt 18.08.2018 […] In der NZZ erklärt Hoo Nam Seelmann, warum es in Korea so wenig Familiennamen gibt: Allein Kim heißen 21,5 Prozent aller Koreaner mit Nachnamen, die fünf häufigsten Familiennamen - Lee, Park, Cho - teilen sich 53,6 Prozent der Bevölkerung: "Wie in den meisten anderen Ländern auch breiten sich die Familiennamen in Korea von der Oberschicht in mehreren Phasen nach unten aus. Manche historischen Umwälzungen […] 10. Jahrhunderts fand ein Dynastiewechsel statt, und der neue König verlieh Namen an viele einflussreiche Familien, um diese an sich zu binden. Hier entstand die bis heute gültige Tradition, den Familiennamen und den Heimatort desjenigen Ahnen, der als Erster den Namen führte, stets als eine Einheit zu sehen. Die Bindung des Namens an einen bestimmten Ort wird 'Bon' genannt, was Ursprung bedeutet."
[…] 9punkt 15.10.2016 […] bestimmten Raum gelebt und geteilt und über Generationen weitergegeben wird - und um so mehr in einer uralten Stadt wie Aleppo, wo ich vor ein paar Jahren mal einen Mann traf, der in einer nach seinem Familiennamen benannten Straße wohnte. 'Wie lange lebt Ihre Familie hier schon?', fragte ich ihn. 'In der Straße oder in Aleppo?, fragte er zurück. Bevor ich etwas sagen konnte, antwortete er: 'In der Straße […] 9punkt 24.07.2015 […] die nach jahrelanger Diskriminierungserfahrung den türkischen Familiennamen des Vaters zugunsten des deutschen Familiennamens der Mutter ablegen wollte. Standesamt und Verwaltungsgericht lehnten die Namensänderung jedoch ab: "Der Nachname habe eine wichtige "Ordnungsfunktion" und könne daher laut "Gesetz über die Änderung von Familiennamen" nur aus "wichtigem Grund" geändert werden - etwa wenn der Name […]