≡
Stichwort
Fidelio
Rubrik: Feuilletons - 74 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Feuilletons 10.12.2013 […] Kommunikationsberater Daniel Eckmann seine Erfahrungen mit der PR-Branche und den Medien, mithin den "Schönfärbern und den Schwarzmalern".
Besprochen werden Andreas Homokis Inszenierung von Beethovens "Fidelio" am Opernhaus Zürich, Paul Austers Selbsterkundung "Winterjournal" und R. S. Thomas' Adventsgedichte "Das himmelreimende Kind" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 20.03.2013 […] in den herrschenden Kulturbetrieb, in seiner Heimatstadt galt er als Fremder - ein Jude, der polnisch schrieb, also ein Störenfried für die ukrainische Kultur."
Besprochen werden Beethovens Oper "Fidelio" am Ort seiner Uraufführung im Theater an der Wien, die Ausstellung "Robert Crumb & The Underground" im Kunstmuseum Luzern, und Bücher darunter John Irvings Roman "In einer Person", der letzte Band […] Feuilletons 14.09.2012 […] Ansonsten gibt es Besprechungen: von CDs, darunter dem neuen Album von Bob Dylan ("da ist kein schwacher Song dabei" stellt Martin Schäfer fest), von einer Inszenierung der Urfassung von Beethovens Oper "Fidelio" am Stadttheater Bern sowie von Büchern, darunter Chad Harbachs philosophischem Baseball-Roman "Die Kunst des Feldspiels" (laut Andrea Köhler ein "großer Wurf"; mehr in unserer Bücherschau heute ab […] Feuilletons 15.06.2012 […] das Melken beibrachte."
Die Musikwissenschaftler Heinrich Aerni und Felix Michel erinnern an den 50. Jahrestag der "Zürcher Theaterkrise": damals war eine angesetzte Aufführung von Beethovens Oper "Fidelio" unter der Leitung von Otto Klemperer nach einem Zerwürfnis zwischen Orchester, Stadttheater und Klemperer kurzfristig abgesagt worden. Ueli Bernays porträtiert den amerikanischen Tenorsaxofonisten […] Feuilletons 21.01.2012 […] erzählt (hier die Besprechung in der NYT).
Auf der Schallplatten- und Phonoseite geht's u.a. um Folk-CD von Laura Gibson und eine beim Luzerner Festival 2010 entstandene Aufnahme von Beethovens "Fidelio" mit Claudio Abbado
Besprochen werden David Wnendts Film "Kriegerin" über Neonazi-Frauen, James Bobins "Muppets"-Verfilmung, Bridget Breiners Operntanzprojekt "Großstadt-Triptychon" am Musiktheater […] Feuilletons 20.09.2011 […] der Kunstbiennale in Lyon, wo sie u.a. Hühnerkunst (mehr) gesehen hat. Griesgrämig berichtet Andreas Rossmann vom Saisonauftakt am Theater Bonn: Entkernt der Ibsen bei Lukas Langhoff, geknebelt der "Fidelio" bei Klaus Weise. Eric Pfeil freut sich am Konzert von Kitty, Daisy & Lewis in Köln (hier ein Auftritt bei Charlotte Roche). Kurz und knapp fällt der Nachruf auf die Übersetzerin Arianna Giachi aus […] Feuilletons 24.12.2010 […] Griechisch verstanden hat."
Außerdem: Christian Thomas besucht eine Ausstellung mit spätgotischen Bibelillustrationen Berthold Furtmeyers in Regensburg. Besprochen werden weiter Calixto Bieitos "Fidelio"-Inszenierung in München, Shakespeares "Was ihr wollt" und Roland Schimmelpfennigs "Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes" am Burgtheater in Wien und die Autobiografie der amerikanischen Anarchistin […] Feuilletons 23.12.2010 […] huldigt. Alexandra Stäheli bespricht Bruno Chiches Verfilmung von Martin Suters Roman "Small World". Bernhard Lang stellt einen neuen Kommentar zur Zürcher Bibel vor. Peter Hagmann sah Calixto Bieitos "Fidelio"-Inszenierung in München. […] Feuilletons 23.12.2010 […] verdienen." Im telefonischen Kurzinterview freut sich Thomas Oberender, als Leiter der Berliner Festspiele nach Berlin kommen zu dürfen. Besprochen werden Calixto Bieitos "gedankenkalte" Inszenierung des "Fidelios" in München und Jens Neuberts Verfilmung des "Freischütz". […] Feuilletons 23.12.2010 […] Reinhard J. Brembeck hat vorgestern zu früh vor dem Münchner Opernpublikum gewarnt: Calixto Bieitos Inszenierung des "Fidelio" wurde durchaus umjubelt. Und Brembeck jubelt mit: "Sie thematisiert das aus den Schreckenserfahrungen des 20.Jahrhunderts heraus erstandene Unbehagen an jeder Art von Idealismus, von Utopie". Alex Rühle erklärt dem staunenden SZ-Publikum den Sozialtypus des Nerd und identifiziert […] Feuilletons 23.12.2010 […] Behörden wollen künftig keine englischen Wörter mehr in ihrer Sprache tolerieren, die die Reinheit des Chinesischen zersetzen, berichtet Mark Siemons.
Besprochen werden Calixto Bieitos Inszenierung des "Fidelio" in München und Bücher, darunter Erzählungen von Sung Suk-je (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 21.12.2010 […] Heute hat Beethovens "Fidelio" in München Premiere. Regie führt der Radikalregisseur Calixto Bieito, und Reinhard J. Brembeck arbeitet sich schon mal am zu erwartenden Buh-Konzert ab. Regietheater, auch in der Oper, ist für ihn eine "alternativlose Notwendigkeit": "Ihren Nährboden findet sie in dem Umstand, dass sich das Opernrepertoire fast ausschließlich auf einen Kanon zwischen Mozart und Puccini […] Feuilletons 25.08.2010 […] n an den Folgen mangelnder Hygiene sterben.
Besprochen werden Laurent Tirards Verfilmung des "Kleinen Nick", Peter Haffs Krimi "Der blaue Spiegel" und eine konzertante Aufführung von Beethovens "Fidelio" auf dem Festival in Grafenegg. […] Feuilletons 17.08.2010 […] Hagen Schäfer vor. Dieter Bartetzko schreibt zum Tod der Jazzsängerin Abbey Lincoln.
Besprochen werden die Eröffnung des Lucerne Festivals mit einem von Claudio Abbado dirigierten halbszenischen "Fidelio" und Bücher, darunter Maruya Saiichis Erzählband "Baumschatten" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 14.08.2010 […] Sexismus geht Hand in Hand mit Militarismus und Nationalismus. Für mich gehört das alles zusammen.'"
Besprochen werden eine laut Peter Hagmann grandiose halbszenische Aufführung von Beethovens "Fidelio" zur Eröffnung des Lucerne Festivals, die Ausstellung "Wohn Raum Alpen" im Kunsthaus Meran, Norbert Gstreins Suhrkamp-Schlüsselroman "Die ganze Wahrheit", Heinrich Deterings Deutung von Nietzsches […]