≡
Stichwort
Filmgeschichte
Rubrik: Efeu - 137 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 12.01.2021 […] Die Geschichte der späten Leni-Riefenstahl-Rezeption ist alles andere als ruhmreich, schreibt Christina Dongowski auf 54books anlässlich von Nina Gladitz' neuer Auseinandersetzung mit der Nazi-Propaga […] Efeu 19.12.2020 […] hier raubkatzenartig elastisch aus dem Lautsprecher." Wir springen nur unwesentlich weniger elastisch mit:
Weitere Artikel: In der FR erklärt Daniel Kothenschulte, wie Beethovens Melodien die Filmgeschichte prägten. Andrian Kreye schreibt in der SZ einen Nachruf auf den Jazzpianisten Stanley Cowell. The Quietus kürt die besten Tapes des Jahres. Auch Pitchfork ruft bereits seit Tagen alle möglichen […] Efeu 03.12.2020 […] einfach zu bequem geworden und wollen nichts Neues mehr sehen."
Für FR-Kritiker Daniel Kothenschulte teilt sich die Filmgeschichte in "ein Kino vor Godard" und "eines seit Godard". Sehr ähnlich sieht es Andreas Kilb in der FAZ: Godard ist der zentrale Revolutionär der Filmgeschichte. "Es genügte, dass er so gut wie alle Filme, die bis dahin gedreht worden waren, mit einem Mal alt aussehen ließ. Bis […] Efeu 24.10.2020 […] Der Filmclub 813, das letzte Kino in Köln, das noch regelmäßig Filmgeschichte auf der Leinwand zeigt und dies unter Bedingungen überschaubarer Förderung und beträchtlicher Selbstausbeutung, hat vom Kölnischen Kunstverein, dem Träger seines Spielortes, eine fristlose Kündigung erhalten. Lars Henrik Gass von Kurzfilmtagen Oberhausen liefert im Filmdienst Hintergründe zu diesem Konflikt, der offenbar […] Efeu 19.10.2020 […] großes Gespräch mit Moritz Bleibtreu geführt. In der Zeit empfiehlt Georg Seeßlen die Retrospektive "Recycled Cinema" der Viennale, in der es um einen experimentellen Zugriff auf den Fundus der Filmgeschichte geht. Zu sehen sind unter anderem die ziemlich aufregenden Arbeiten von Peter Tscherkassky (hier Sven von Redens Dokuporträt, das einen Blick in Tscherkasskys buchstäbliche Werkstatt gestattet) […] Efeu 17.10.2020 […] Werner Nekes' Sammlung mit Objekten aus der Vor- und Frühestgeschichte des Films ist legendär. Drei Jahre nach dem Tod des Experimentalfilmemachers ist auch entschieden, wohin sie gehen soll: Sie wird […] Efeu 21.09.2020 […] frisch verliebt und dennoch eifersüchtig über seine Frau wacht, "von der er vermutet, sie habe eine Affäre mit einem französischen Autorenfilmer. All das erzählt Allen als virtuoses Spiel mit der Filmgeschichte. Denn fortwährend tagträumt Rifkin sein Leben in Szenen großer Filmklassiker, die Allen und sein Kameramann Vittorio Storaro dann in so liebevollen wie ironischen Referenzen an Allens Liebling […] Efeu 25.08.2020 […] Lieb-Jungenhaftes an sich, schon in der Physiognomie", meint sie. Was Gerhard Midding in der Berliner Zeitung nur bestätigen kann, schließlich "besitzt Connery die temperamentvollsten Augenbrauen der Filmgeschichte. ... Sie sind das Unterpfand seiner Geistesgegenwart, Indiz einer blendenden Intensität, einer reizvollen, spannenden Virilität." Nina Jerzy führt in der NZZ ausführlich durch Connerys Schaffen […] Efeu 23.08.2020 […] kanonbildende Funktion hat - kaum Werke von afro-amerikanischen Filmen umfasst: Bei über 1000 Titeln gebe es mehr Filme von Menschen, die Anderson mit Nachnamen heißen, als von Schwarzen. Nicht nur die Filmgeschichte ist davon betroffen: "Criterions blinde Flecken umfassen auch die jüngste Generation afro-amerikanischer Filmemacher. Obwohl die Collection die Regiedebüts vieler Generationen weißer Auteurs umfasst […] Efeu 08.08.2020 […] Favino) im Exil in Braslien. © Copyright Lia Pasqualino / Pandora FilmMit dem Whistleblower hat der Verräter sein Schmuddel-Image abgestreift, meint Marius Nobach im Filmdienst mit Blick in die Filmgeschichte. Mit Marco Bellocchios "Il Traditore" über einen Kronzeugen, der gegen die Cosa Nostra aussagt, ist ein Verräter jetzt gar der Held des Films - eine "Zäsur" in der Geschichte des Mafiafilms, schreibt […] Efeu 27.07.2020 […] von einer naiven Mädchenrolle zur anderen schubste - denn so hatte sie sich ihren Beruf als Schauspielerin nicht vorgestellt." Mit dem Gerichtsurteil, das als "The de-Havilland-Decision" in die Filmgeschichte einging, "wurde die Macht der Studiobosse eingeschränkt, die Freiheit der Schauspieler gestärkt. Nach diesem Befreiungsschlag drehte sie 1946 gleich vier Filme, von denen ihr das Drama 'Mutterherz' […] Efeu 23.06.2020 […] Das us-amerikanische Black Cinema hat eine reiche Filmtradition - nur kanonisiert ist es nicht, weshalb nur wenige davon Notiz nehmen, erklärt Susan Vahabzadeh. In ihrem historischen Abriss für die SZ […] Efeu 19.06.2020 […] "Vom Winde verweht" ist für Georg Seeßlen "das perfekte Beispiel für strukturellen und verdeckten Rassismus", schreibt der Kritiker im Freitag. Eine "'kommentierte' Ausgabe" wäre demnach durchaus in B […] Efeu 19.05.2020 […] das alles macht ihn faszinierend."
Piccoli suchte die "zerrissenen, verzweifelten Figuren, die versuchen, sich selbst zu verstehen", schreibt Susan Vahabzadeh in der SZ. Wer Piccoli durch die Filmgeschichte folgt, beobachtet ein Werk der intimen Präsenz, erklärt Gerhard Midding in der Welt: Piccoli "hat sich auf der Leinwand mannigfach entblößt, auch im Wortsinne einer beeindruckenden, uneitlen F […] Efeu 14.05.2020 […] Bezugspunkt für heutige Diskurse dient." Till Kadritzke befasst sich im Filmdienst über das von einer "radikalen Unsicherheit" getragene Kino von Mia Hansen-Løve. Für die Welt hat Gerhard Midding die Filmgeschichte nach Szenen des Händewaschens durchforstet: "Bei kaum einer anderen Geste findet das Kino so sehr zu sich: als haptische, sinnliche Weltanschauung." Zum Schmökern: Das British Film Insitute hat […]