≡
Stichwort
Finnland
Rubrik: Magazinrundschau - 23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 23.10.2020 […] den Kampf gegen die Pandemie am besten bewältigen, in denen ein hohes Maß an Vertrauen in die Staatsinstitutionen und generell in die Vernunftbestimmtheit der Politik besteht, wie dies in Norwegen, Finnland, Dänemark, Island oder Neuseeland der Fall ist." Während in diesem Frühling noch über 60 Prozent der tschechischen Bevölkerung der Regierung und ihren strengen Maßnahmen vertraute und eine entsprechend […] Magazinrundschau 11.07.2020 […] benutzten wir australische Terminologie, australischen Slang'. Die Online-Welt treibt diese Veränderungen voran. ... ... 'Für sie ist von klein auf alles global. Dies geschah in Amerika. Dies geschah in Finnland. Sie sind in einer globalen eritreischen Jugenddiskussionsgruppe online - mit Jugendlichen in ihrem Alter und mit ihrem eigenen Hintergrund, die aber keine Ahnung haben, was sozialer Wohnungsbau ist […] Magazinrundschau 17.07.2020 […] Was bringt Schweden oder Neuseeländer dazu, Black-Lives-Matter-Demonstrationen abzuhalten, fragt sich erstaunt der in Brasilien lebende Journalist Alex Hochuli. "Was könnte 'white privilege" in Finnland, in Polen oder auf dem Balkan (wo es ebenfalls Solidaritätsproteste gab) bedeuten? Dieses Privileg hat den Bewohnern dieser Länder im 20. Jahrhundert wenig genützt. Das heißt nicht, dass es dort keine […] Magazinrundschau 29.04.2019 […] konterte Ackerman mit einer Anzeige, in der er festhielt, dass Obamas Kinder ja den Schutz des Geheimdienstes genießen würden."
Außerdem geht's ums Reisen: James Lasdun macht sich auf in den Norden Finnlands, nur um festzustellen, dass das Polarlicht gar nicht soo spektakulär ist wie auf all den Fotos. Lauren Collins geht auf kulinarische Entdeckungsreise durch Georgien. Nick Paumgarten fährt Ski in den […] Magazinrundschau 18.04.2019 […] Universität abgewiesen hatte: "Evans redet die intellektuellen Verrenkungen nicht schön, die Hobsbawm unternahm, um die stalinistischen Schauprozesse, den Hitler-Stalin-Pakt oder die sowjetische Invasion Finnlands zu verteidigen, aber er minimiert auch nicht den lebhaften und heterodoxen Geist, der die Historiker-Gruppe der Kommunistischen Partei oder die Gründung von Past & Present durchwehte, noch immer ein […] Magazinrundschau 11.01.2018 […] eventuelle militärische Aktion russischer Truppen vorbereiten - bei Eiseskälte und auf Skiern. Doch das ist nicht alles: "Finnland ist nicht die Ukraine. Wenn man Putin richtig versteht, begreift er die Ukraine als russisches Einflussgebiet, ökonomisch, strategisch, kulturell. Anders Finnland. Sollte es eine Invasion geben, hätte die Scheinrechtfertigung wohl mit einer 'größeren Sache in Skandinavien' zu tun […] Was die Russen deutlich gemacht haben ist, dass Finnlands Beitritt zur NATO eine Grenzüberschreitung darstellen würde. Die Finnen setzen auf Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Westen. Das wäre zwar keine Garantie im Sinne des NATO-Artikels 5, wonach ein Angriff auf eine Nation den Angriff auf alle bedeutet, aber doch nicht nichts. Schweden und Finnland haben geäußert, dass sie im Fall eines Angriffs […] Angriffs des jeweils anderen nicht neutral bleiben würden. Finnland gibt keine Details über sein Arsenal preis, aber erwähnt gern seine gut organisierte Wehrpflicht, die 900.000 Reservesoldaten und seine Wehrbereitschaft, die laut Umfragen derjenigen Israels gleichkommt. Finnland verfügt über einige der raffiniertesten Raketensysteme der Welt. Es hat gerade 120 takische Drohnen erworben und den Kauf von […] Magazinrundschau 01.12.2017 […] bringen soll. Die Russen versuchen gleichzeitig immer wieder, Browders Auslieferung durchzusetzen, zuletzt in Britannien. "Am Ende war es für Browder nur eine Unbequemlichkeit. Aber was, wenn er in Finnland gewesen wäre? Die Finnen sind gute Leute, aber sie haben auch eine 500 Meilen lange Grenze mit Russland. Würde ihnen Bowder einen internationalen Konflikt mit einem größeren, aggressiveren Nachbarn […] Magazinrundschau 05.02.2017 […] Fördert es das Lernen und die soziale Mobilität oder den Verkauf von Fernsehern und Tablets? All diese Fragen könnten wir nach und nach klären, wenn wir einen Modellversuch unternähmen wie etwa in Finnland oder Kanada. Besonders kostspielig wäre solch ein Versuch nicht. Denn auch wenn die vom technolgischen Fortschritt bewirkte Arbeitslosigkeit hierzulande noch nicht die drängendste Bedrohung zu sein […] Magazinrundschau 06.08.2015 […] beim Pen Festival in New York, versteht jetzt, warum nicht nur die baltischen Staaten, sondern auch die Finnen Angst haben vor der neuen Aggressivität Russlands, wie sie in einer langen Reportage aus Finnland schreibt: "Seit Russlands Einzug in die Ukraine widmet sie sich dem Protest gegen die Zerstörung der Welt wie wir sie kennen - und gegen die schnelle und leichte Art des Westens diesen alarmierenden […] zurückzufallen, die das Kennzeichen der Finnlandisierung im Kalten Krieg war. Diesmal jedoch könnte das Land als Russlands Agent dienen, als glattzüngiger Ringer innerhalb der Europäischen Union, der Finnland 1995 zögernd beitrat." […] Magazinrundschau 19.06.2015 […] Kalten Krieges, bezahlt Finnland bis heute, sagte die Schriftstellerin Sofi Oksanen in einem Vortrag in der lettischen Nationalbibliothek, der bei Eurozine zu lesen ist. Die willfährige Selbstzensur, zu der sich das Land damals verpflichtete, hält noch immer an. "Die Sprache dieser Zeit schien einem zahnlosen Mund ohne Zunge zu entstammen. Die Sowjetunion richtete Finnland darauf ab, gehorsam allen […] en, und dieses Verhalten hat sich in unser Unterbewusstsein eingeschrieben. (...) Das finnlandisierte Finnland war eine Erfolgsgeschichte der Sowjetunion, ein Fallbeispiel, das der Welt bewies, dass die Sowjetunion friedlich mit seinem Nachbarn koexistieren konnte. Gleichzeitig hielt sie Finnland an der Leine. Angesichts des Erfolgs dieses Projekts ist es nicht verwunderlich, dass das heutige Russland […] Magazinrundschau 25.05.2015 […] als an politischen Terrorismus. Die daraus sprechende Einsamkeit und der Wunsch nach Selbstbehauptung sind enorm. Es macht Sinn, seine Taten als Variante der vergangenen Schulmassaker in den USA, Finnland und Deutschland zu sehen" Doch darüber hinaus erkennt er in seinen Taten die Krise namens Breivik: "Breiviks Morde, viele davon Auge in Auge ausgeführt, fanden nicht in Kriegszeiten statt, sondern […] Magazinrundschau 29.10.2014 […] die finnische Autorin und Künstlerin Rosa Liksom eine kurze Geschichte Finnlands und vor allem Lapplands, wo sie 1958 geboren wurde - in einem Dorf, das so winzig war, dass die Einwohner zusammen ein Auto besaßen, mit dem sie einmal im Monat nach Schweden zum Einkaufen fuhren. Heute ist die Grenze in Lappland zwischen Finnland und Schweden vollkommen offen. Aber auch mit Russland gibt es wenig Ber […] Magazinrundschau 19.07.2013 […] Zweite Weltkrieg aus zwei Kriegen, der eine wurde gänzlich vergessen, der andere nur selektiv erinnert. Zwischen 1939 und 1941 kämpfte die Sowjetunion als deutsche Alliierte und marschierte in Polen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Rumänien ein. In dieser Zeit verübten die Sowjets einen Massenmord unter den bis dahin nicht sowjetischen Bevölkerungen, wie an den Polen in Katýn 1940. Zwischen 1941 […] Magazinrundschau 23.03.2013 […] ndenz und sogar Selbsthilfe) zentral ist für das, was Literatur dem Autor wie auch seinen Lesern ermöglicht."
Außerdem: Robin Yassin-Kassab stellt "The Iraqi Christ", den neuen Erzählband des in Finnland lebenden irakischen Autors Hassan Blasim vor. Anlässlich der Moore-Rodin-Ausstellung, die ab 29. März in der Henry Moore Foundation gezeigt wird, druckt der Guardian ein Interview mit Henry Moore […] Magazinrundschau 29.02.2012 […] Samwers einen Clon namens Citydeal. Innerhalb von fünf Monaten war die Website Marktführer in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Irland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Polen, Finnland, Dänemark, Schweden und der Türkei. Groupon hätte Citydeal auf diesen Märkten bekämpfen können. Es hätte auch eine Urheberrechtsklage einreichen können, aber nur mit geringen Chancen, denn Geschäftsideen […]