≡
Stichwort
Joschka Fischer
Rubrik: Essay - 4 Artikel
Essay 28.10.2010 […] Klein (Christoph Bach), Brigitte Kuhlmann (Katharina Schüttler), Wilfried Böse (Aljoscha Stadelmann)
Über die Aussteiger-Figur Hans-Joachim Klein aka "Klein-Klein", aka "Angie", der erst mit Joschka Fischer in Frankfurt Polizisten "putzte" und Sartre nach Stammheim chauffierte, dann beim OPEC-Überfall fast ums Leben kam; der 1977 seine Waffe samt Terrorbeichte an den römischen Korrespondenten des […] Von Simon RothöhlerEssay 09.04.2010 […] Iranerinnen und Iraner mit Mohammed Khatami erstmals einen Repräsentanten des Reformlagers zum Präsidenten gewählt. Ein gutes Jahr später, im Oktober 1998, kam hierzulande die von Gerhard Schröder und Joschka Fischer geführte Reformregierung an die Macht. Die rot-grüne Iranpolitik verfolgte das erklärte Ziel, das Reformlager um Präsident Khatami gegen die Fraktion der Hardliner um den damaligen und heutigen […] von Handel wie auch im Bereich der Investitionen wurde durch den Aufenthalt mehrerer Wirtschaftsdelegationen aus Deutschland in Iran ... unmissverständlich belegt. (1) Im März 2000 reiste mit Joschka Fischer erstmals seit 1991 ein deutscher Außenminister mit dem üblichen Tross von Wirtschaftsvertretern in den Iran.
Die rot-grüne Koalition blieb beim "business as usual" jedoch nicht stehen. Bundeskanzler […] "mit öffentlicher Kritik an den Urteilen zurück, um den seit dem vergangenen Jahr verbesserten Beziehungen zu Iran nicht zu schaden." (10) Diese, so Bernd Asbach, "sehr zurückhaltende" Politik Joschka Fischers habe die Böll-Stiftung zwar niemals öffentlich, wohl aber intern kritisiert.
Mehr noch: Das rot-grüne Regierungsbündnis legte Bundestagspräsident Wolfgang Thierse nahe, auf seine für Februar […] Von Matthias KüntzelEssay 23.03.2009 […] mindestens die Hälfte des Führungspersonals aus revolutionären Sponti-Vereinigungen und doktrinär-marxistischen Gruppen rekrutierte. Stattdessen sind sich dieselben Leute - ob sie nun Antje Vollmer, Joschka Fischer, Jürgen Trittin oder Claudia Roth heißen - einig, dass jene Gruppen nur als bedauerliche Randerscheinung des allgemeinen "Aufbruchs" anzusehen seien. Man muss solche Rätsel nicht lösen; tatsächlich […] die Revolte verstehen und ohne Aufgeregtheit in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts einordnen.
Götz Aly
------------------------------------------------------------
(1) Zum Beispiel Joschka Fischer im Interview "Halten wir fest: Die 68er sind an allem schuld", in: Der Tagesspiegel vom 30.12.2007. Auch Wolfgang Kraushaar, der seine Chroniken zu 68 fast ausschließlich mit den Dokumenten der […] Von Götz AlyEssay 23.04.2008 […] seit Warschau im Jahre 1944!
Die Rebellen sind ins Glied zurückgetreten und folgen der Parole ihrer Altvorderen: Wegschauen! Schließt eure Seelen, lasst es geschehen! Ich hatte Hoffnung, als Joschka Fischer, ein Freund seit dreißig Jahren, endlich seinen integralen Pazifismus überwand und eine bewaffnete - europäische und amerikanische - Intervention befürwortete, um die ethnischen Säuberungen des […] Von Andre Glucksmann