
Albrecht Knaus Verlag, München 2009
ISBN 9783813503487, Gebunden, 287 Seiten, 19.95 EUR
[…] Englischen von Stefanie Kremer. Mit Abbildungen. Niccolo Machiavelli liebte das Leben, machte sich wenig Illusionen über die Natur des Menschen und verfolgte konsequent die Interessen…

Piper Verlag, München 2009
ISBN 9783492051859, Gebunden, 236 Seiten, 19.95 EUR
[…] verfasste und bis dato unbekannte Briefe legen Zeugnis ab von der weltoffenen Persönlichkeit des gebildeten jungen Mannes, der zwischen 1925 und 1930 mit dem Zug die Metropolen Europas…

Hirmer Verlag, München 2007
ISBN 9783777434957, Kartoniert, 484 Seiten, 138.00 EUR
[…] die künstlerischen und thematischen Leitlinien dieser von zunehmend überregional agierenden Künstlern getragenen Entwicklung in allen italienischen Kunstzentren außer im päpstlichen…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406546891, Paperback, 136 Seiten, 7.90 EUR
[…] In der Kunst der Renaissance spielten die Nachahmung der Antike und ein mächtiger Innovationsgeist auf faszinierende Weise ineinander. In Florenz und den italienischen Fürstentümern,…

Antje Kunstmann Verlag, München 2007
ISBN 9783888974724, Gebunden, 270 Seiten, 19.90 EUR
[…] umgibt bis heute ein Mythos: der einer Dynastie unermesslich reicher und kunstsinniger Herrscher, die das moderne Bankwesen erfanden und ihre Heimatstadt Florenz mit den schönsten…

Zsolnay Verlag, Wien 2006
ISBN 9783552053908, Gebunden, 333 Seiten, 19.80 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Karin Krieger. Florenz im Jahr 1300 ist eine unruhige unheimliche Stadt. Dante Alighieri, der spätere Dichter der "Göttlichen Komödie", hochmütig…

Schnell und Steiner Verlag, Regensburg 2006
ISBN 9783795417192, Gebunden, 916 Seiten, 149.00 EUR
[…] 2 Bände: Textband und Tafelband mit 499 schwarz-weißen und 88 farbigen Abbildungen. Benedetto da Maiano (1442-1497) zählt wegen der hohen künstlerischen Qualität seiner Werke und der…

Siedler Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783886808458, Gebunden, 395 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Petra Kaiser, Martina Kempter und Sigrid Vagt. Antonio Forcellino erzählt das bewegte Leben des großen Malers und Bildhauers, Architekten und Dichters Michelangelo…

Diogenes Verlag, Zürich 2006
ISBN 9783257065244, Kartoniert, 352 Seiten, 19.90 EUR
[…] Stück florentinisches Handwerk zu erlernen. Die junge Japanerin Akiko war so stolz auf ihr erstes Paar selbstgefertigter Schuhe, daß sie es immerzu trug, auch am Tag ihres Todes. Guarnaccia,…

Haupt Verlag, Bern 2005
ISBN 9783258066677, Gebunden, 920 Seiten, 52.00 EUR
[…] der Republik Florenz im frühen 16. Jahrhundert und analysiert, wie Machiavelli, Guicciardini und Giannotti das zentrale klassische Motiv der Bürgertugend mit einem an den Institutionen…

Taschen Verlag, Köln 2005
ISBN 9783822822012, Kartoniert, 96 Seiten, 6.99 EUR
[…] Maler harmonischer, ausgewogener Kompositionen und lieblicher Madonnenbilder Berühmtheit. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein galt er als größter Maler aller Zeiten. Neben seiner Karriere…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783596161782, Taschenbuch, 512 Seiten, 25.00 EUR
[…] Machiavelli ist eine Figur, an der die Geister sich scheiden. Wird er den einen zum Helden politischer Pragmatik im Zeichen der Skrupellosigkeit, bemühen sich die anderen um deutliche…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892448051, Gebunden, 208 Seiten, 24.00 EUR
[…] en Denker der europäischen Renaissance. Seine Texte gehen auf unmittelbare Erfahrung erregender Zeitgeschichte zurück. Erlebt und reflektiert werden nicht weniger als drei innere Revolutionen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783803150233, Broschiert, 136 Seiten, 11.90 EUR
[…] Mit etwa 20. zum Teil farbigen Abbildungen. Jacopo Pontormo, gefeiert von Raffael und Michelangelo, dennoch eigenbrötlerisch, einsam, melancholisch - das spannende Portrait eines Renaissance-Künstlers…

Böhlau Verlag, Köln - Weimar 2003
ISBN 9783412110024, Gebunden, 413 Seiten, 64.00 EUR
[…] seiner Zeit. Er arbeitete u. a. für die Päpste in Rom, die Medici in Florenz und den französischen König. Neben seinen Tätigkeiten als Künstler und Handwerker verfasste er…