≡
Stichwort
Mario Fortunato
Rubrik: 9punkt - 4 Presseschau-Absätze
9punkt 01.03.2018 […] eine Stimme für Trump. Wenn Amerikaner sein weiß sein bedeutet, dann ist dieses Land nicht mehr Amerika."
Einen "Rollentausch der Ideologien" stellt in der SZ der italienische Schriftsteller Mario Fortunato fest. Die Rechte versuche mit ehemals linken Slogans die Stimmung der Armen einzufangen, während die Linke sich mehr und mehr mit der herrschenden Elite identifiziere, meint er - etwa beim Thema […] 9punkt 18.07.2017 […] Auch die Süditaliener haben den Glauben an Europa verloren. Und das kann man gut verstehen, meint der italienische Publizist Mario Fortunato in der SZ, angesichts des schäbigen Wegsehens bei der Flüchtlingskrise. Er hat einen Vorschlag: Von der EU gesponsorte kostenlose Urlaubsreisen für die Bürger der nördlicher gelegenen EU-Länder an die Küsten von Kampanien, Kalabrien, Apulien und Sizilien: "Man […] 9punkt 25.02.2015 […] Kontrolle über Verträge und Preise, das Ende der kleineren Verlage. "Eine so mächtige Gruppe wäre eine Bedrohung der Meinungsfreiheit", erklärte Umberto Eco." In der FAZ erklärt der Schriftsteller Mario Fortunato, warum er sich den Protesten gegen die Fusion angeschlossen hat.
[…] 9punkt 19.02.2014 […] In der SZ beklagt der Schriftsteller Mario Fortunato die Vulgarisierung Italiens, die er jedoch nicht nur den zwanzig Jahren unter Berlusconi und seinem Fernsehen anktreidet, sondern auch Beppe Grillo: "Die Italiener haben ihre Anmut verloren."
In der FAZ beleuchtet Christina Hucklenbroich die Schwierigkeiten von modernen Zoos nach, zugleich den Bildungsauftrag, die Identifikation mit den Tieren und […]