≡
Stichwort
Forum
Rubrik: Berlinale Blog - 5 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2017 […]
Das Forum der Berlinale verhilft den spröderen Formen der Filmkunst zu ihrem Recht. Das Unbeschlagene, das Vorsichtige, das Sperrige hat hier Raum und Platz. Oft sind die Tonspuren der Filme sehr offen für die Umwelt (Forumsfilme klingen "anders" als die Filme in den übrigen Sektionen) oder die Filme wurden mit sichtlich weniger Etat jenseits der Konventionen gedreht. Wer sich für ein Kino jenseits […] annonciert wurde) als "Fenster zur Welt" begreift, das neue Eindrücke bietet (im Gegensatz zu einem Kino, das einem immer nur bestätigt, womit man eh schon immer bloß gerechnet hat), der ist mit dem Forum jedes Jahr aufs Neue grundsätzlich zunächst einmal sehr gut beraten. Wer am Ende der Schmetterlingshatz, die so eine Berlinale auch darstellt, nicht mindestens zwei oder drei Forumsfilme unter den besten […] seine Bilder zu, kommt dem Kunstbedürfnis des anvisierten Publikums entgegen. Das hat in seiner Coffeetablebook-Artigkeit mitunter etwas Snobistisches, man könnte auch sagen: Ein Streberfilm. Was das Forum als Ort der Erprobung eines neuen Vokabulars des Kinos demselben im Laufe der Zeit zur Verfügung gestellt hat, nutzt "El mar nos mira de lejos" vor allem als Katalog - eine reflexionsentkernte Formcharade […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2017 […] nde) und Francesco Di Giacomo (Ave phoenix). 177 Minuten.
Vorführungen am 10.02. (Akademie der Künste), 16.02. (Delphi) und 19.02 (Kino Arsenal). Mehr Materialien zu dem Film im Programmblatt des Forums. Eine DVD des Films erscheint im März bei der Filmgalerie 451.
[…] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2014 […] Künstler öffentliche Fördermittel anbietet, vorausgesetzt, seine Filme setzen sich à la longue auch auf dem Markt durch.
In seinem erste Langfilm, "Ich will mich nicht künstlich aufregen", derzeit im Forum zu sehen, exerziert Linz seine These - buchstäblich - in einer Spielfilmhandlung durch. Die junge Kuratorin Asta Andersen möchte eine Ausstellung auf die Beine stellen, die den Zusammenhang von Kino […] antworten?
Anja Seeliger
Ich will mich nicht künstlich aufregen. Regie: Max Linz. Darsteller: Sarah Ralfs, Pushpendra Singh, Barbara Heynen, Hannelore Hoger, René Schappach. Deutschland 2014, 84 Minuten (Forum, alle Vorführtermine)
[…] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 17.02.2012 […]
"Not to make music, but to imitate music": so beschreibt Ornette Coleman seinen eigenen Anspruch an seine künstlerische Praxis an einer Stelle in Shirley Clarkes Dokumentarfilm über den Jazz-Musiker […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 17.02.2012 […]
Flechten, immer wieder flechten: einen Korb flechten, einen Zaun flechten, ein Dach flechten. Aus Stroh und getrockneten Palmblättern. Die Verbindung von Vertikalen und Horizontalen. Im Bild also imm […] Von Elena Meilicke