≡
Stichwort
Französische Malerei
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 12.09.2019 […] Porträt ihrer jugendlichen Schwester Berthe festhielt, zeigt sich auch in ihren Notizbüchern. Wie viele andere auch hielt ich den Kampf zwischen Farbe und Linie stets für den großen Bogen in der französischen Malerei zwischen 1820 und 1920. Für die Farbe stand Delacroix, für die Linie Ingres. Mit den Impressionisten nahm die Farbe Oberhand, mit den Kubisten die Linie, dann gab es die große Vereinigung, als […] Efeu 31.08.2018 […]
Robert Delaunay, "Air, fer, eaux", 1937. Aus der Sammlung Sam und Ayala Zacks. Foto: The Israel Museum Jerusalem
Eine Ausstellung im Kunsthaus Zürich mit Paris-Bildern Robert Delaunays feiert vor a […] Efeu 17.07.2018 […]
Marc Chagall, Paris through the Window (Paris par la fenêtre), 1913. Solomon R. Guggenheim Museum, New York, Solomon R. Guggenheim Founding © Marc Chagall, Vegap, Bilbao 2018
John-Paul Stonard lern […] Efeu 04.06.2018 […] "Appearances" passend eingeleitet werde: "Mit monumentalen, von hinten beleuchteten Diapositiven in Aluminiumkästen hat Jeff Wall Maßstäbe gesetzt. Stets wurden sie in Verbindung gebracht mit der französischen Malerei und der beginnenden Moderne, allen voran mit Manets Gemälden. Auch hält er sich mit Landschaften, Interieurs und Figurenbildern an die klassischen Bildgattungen. Darüber hinaus erweitern Motive […] Efeu 18.04.2018 […] Claude Monet, Le cathedrale de Rouen (Morgeneffekt), 1894. Foto: Museum of Fine Arts, BostonStefanie Bolzen lernt in Londons National Gallery, was Claude Monet eigentlich gemalt hat: keine Bäume, Häus […] Efeu 10.11.2017 […] werden die Ausstellung "Kunst in vier Nischen" mit DDR-Kunst im Kunsthaus Dahlem (Tagesspiegel), die Valie-Export-Schau im Linzer Lentos (Standard) und die Ausstellung "Gefeiert und verspottet. Französische Malerei 1820-1880" im Kunsthaus Zürich (NZZ).
[…] Magazinrundschau 12.05.2016 […] Die große Degas-Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art vermittelt ein authentisches Bild des französischen Malers, schwärmt Anka Muhlstein. Sogar die selten zu sehenden Landschaftsgemälde werd […] Efeu 24.03.2016 […] Georges de La Tour, Die Wahrsagerin. Ca. 1630. The Metropolitan Museum of Art, Rogers Fund
Schein, Sein, Betrug, Komplizenschaft - alles drin in den Bildern von Georges de la Tour, dem der Prado in M […] Efeu 11.03.2016 […] Daido Moriyama, Tokyo Color, 2008-2015. Courtesy of the artist / Daido Moriyama Photo Foundation
Straßenszenen in Tokio, "aufgeblasen, verrauscht, in zu grellen Farben (ja, es sind alles Farbfotograf […] Efeu 14.12.2015 […] So konventionell und heldenverehrend ist der Maler Paul Delaroche gar nicht, lernt Tilman Krause in der Ausstellung "Geschichte als Sensation" im Leipziger Museum der bildenden Künste. Da gab's im 19. […] Feuilletons 08.10.2012 […] kammermusikalischen Ausstellung" in der Kunsthalle Karlsruhe mit Bildern des französischen Malers Camille Corot, die "an eine der lautersten beseelten Stimmen aus dem polyphonen Konzert der französischen Malerei von Delacroix bis Cézanne erinnert. ... Jede nach Effekten haschende Inszenierung ist vermieden. In etwa einem Dutzend Räumen von gemäßigter Größe kommen die Bilder auf weißen Wänden ungestört […] Feuilletons 01.06.2007 […] unterhalten, der das Frankfurter Technische Rathaus mitentwarf, das nun abgerissen werden soll.
Besprochen werden die große vom New Yorker Metropolitan-Museum nach Berlin verfrachtete Sammlung französischer Malerei des 19. Jahrhunderts, Luc Bondys "Lear"-Inszenierung mit Gert Voss in der Hauptrolle ("Jubel" schließt Gerhard Stadelmaier lakonisch seine begeisterte Rezension), Emanuele Crialeses Film "Golden […] Feuilletons 29.09.2006 […] Innensenator Körting und Kultursenator Flierl jetzt eingeräumt, es hätte "Kommunikationsprobleme" gegeben. Man hätte mehr mit Kirsten Harms sprechen müssen.
Besprochen werden eine Ausstellung mit französischer Malerei von 1972 bis heute im Berliner Martin-Gropius-Bau. Außerdem scheint es in der Welt heute eine Buchmessenbeilage zu geben. […] Feuilletons 05.11.2005 […] denn in Köln spricht man über die Kunst - wozu auch die vielen Sonderveranstaltungen beitrugen - übers Geschäft eher nebenbei. Dann läuft's auch besser..." Manuel Brug besucht die Ausstellung französischer Malerei im Münchner Haus der Kunst.
In der Literarischen Welt feiert der Schriftsteller Ian McEwan den Roman "Der Mauerspringer" seines Kollegen Peter Schneider, der jetzt mit einiger Verspätung ins […] Feuilletons 07.10.2005 […] en Blick auf die Zeit des Kommunismus" in Berlin zusammen. Susan Vahabzadeh weiß vom Ärger mit peinlichen Plakaten für Guy Ritchies Film "Revolver".
Besprochen werden eine Ausstellung mit französischer Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts aus deutschen Sammlungen mit Werken von Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard im Haus der Kunst in München, ein Konzert des Cellisten Daniel Müller-Schott und Pianisten […]