
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783882218886, Gebunden, 480 Seiten, 38.00 EUR
[…] Ulrich Kunzmann. Zum ersten Mal vollständig und in neuer Übersetzung: Chamforts Gedanken, Maximen und Reflexionen. Friedrich Nietzsche nannte ihn den "witzigsten aller Moralisten, ohne…

Jacoby und Stuart Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783964280763, Kartoniert, 88 Seiten, 12.00 EUR
[…] Französischen von Edmund Jacoby. Dass alle Menschen von Geburt aus gleich seien, ist eine Überzeugung der westlichen Aufklärung, die in die Menschenrechtserklärungender Amerikanischen…

Walter de Gruyter Verlag, München 2020
ISBN 9783110618792, Gebunden, 519 Seiten, 199.95 EUR
[…] Herausgegeben von Simon Gerber und Sarah Schmidt. Der Berliner Theologe, Philosoph und Reformer Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835309128, Gebunden, 3876 Seiten, 128.00 EUR
[…] Herausgegeben von Frank Hatje, Ariane Smith u. a. Die Beneke-Tagebücher gehören zu den umfassendsten und fesselndsten Dokumenten zur Kultur und Lebenswelt des Bürgertums zwischen Französischer…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645563, Gebunden, 188 Seiten, 19.95 EUR
[…] und zeigt uns dabei einmal mehr die hohe Kunst des Lesens. Es ist ein irritierendes Phänomen: Obwohl die Menschheit immer aufgeklärter wird, nimmt die Grausamkeit nicht ab. Im Gegenteil.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835309180, Gebunden, 237 Seiten, 22.90 EUR
[…] Ausgewählt und übersetzt von Wulf D. von Lucius. Mit seinem "Tableau de Paris" hat Louis-Sébastien Mercier als erster überhaupt die Großstadt als sozialen Kosmos entdeckt und mit empathischer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585863, Gebunden, 258 Seiten, 24.95 EUR
[…] Freiheit und Gleichheit sind die zentralen Werte der Moderne. Mit der Französischen Revolution setzt sich die Auffassung durch, dass sie nur gemeinsam bestehen können: Die…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2008
ISBN 9783447056823, Gebunden, 840 Seiten, 118.00 EUR
[…] Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Hanno Schmidt, Anke Lindemann-Stark und Christophe Losfeld. Mit dem zweiten Band wird die Neuedition der Briefe von und an Joachim Heinrich…

Ammann Verlag, Zürich 2006
ISBN 9783250104858, Gebunden, 635 Seiten, 39.90 EUR
[…] eigentlich sind, die unter dem einen Namen Paris einhergehen. Das Paris Doisneaus, das von Degas, von Proust, Balzac, Haussmann und Eiffel? Das "Rote Paris" des Mai 1968 und das Paris…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406522079, Gebunden, 667 Seiten, 39.90 EUR
[…] unseres Nachbarlandes vor, die für das Selbstverständnis und das Geschichtsbewusstsein der Franzosen von großer Bedeutung sind. Der Bogen spannt sich vom Geschehen am königlichen Hof…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412147006, Gebunden, 864 Seiten, 99.00 EUR
[…] Bearbeitet von Michael Sikora und Tilman Stieve, herausgegeben von Johannes Kunisch. Die Vorstellungen des Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst wirken bis in die Gegenwart. Die…