zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 11.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Französischer Film
Rubrik: Berlinale Blog - 13 Artikel
Auf dem Narrenschiff: "Sur L'Adamant" von Nicolas Philibert (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
25.02.2023
[…]
Die Adamant ist ein echtes Narrenschiff, ein wunderschönes Hausboot mit hölzernen Verschlägen, das an einem Quai der Seine mitten in Paris vor Anker liegt, im Schatten der Hochbahn und riesiger Platan
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Triptychon des Schmerzes: Rithy Panhs "Irradiés" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
28.02.2020
[…]
Die Schreckensherrschaft der Roten Khmer - darum kreist das Schaffen des kambodschanischen Filmemachers Rithy Panh. In weniger als vier Jahre wurden fast zwei Millionen Menschen ermordet, fast ein Vi
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Humor in gelber Weste: Benoît Delépines und Gustave Kerverns "Effacer l'historique" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
24.02.2020
[…]
Das französische Regieduo Benoît Delépine und Gustave Kervern hat sich auf einen Humor kapriziert, der zwischen charmanter Komödien und sozialer Groteske oszilliert. Gerard Depardieu spielte im schrä
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Zeigt, wie man diskutiert: "The Viewing Booth" von Ra'anan Alexandrowicz (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
24.02.2020
[…]
Den besten Film der Berlinale (ich bin bereit, meine Meinung nach einem Meisterwerk zu revidieren) habe ich gleich am ersten Tag gesehen. Es ist ein Forumsfilm und er heißt "The Viewing Booth" (die G
[…]
Von
Anja Seeliger
Altmodische Jugendlichkeit: "Le Sel des Larmes" von Philippe Garrel (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2020
[…]
Der Film strahlt so etwas wie eine betagte Jugendlichkeit aus. Philippe Garrel, Jahrgang 1948 und vor etwa hundert Jahren der Lover von Nico, war immer eine der diskreteren Figuren des französischen
[…]
Von
Thierry Chervel
Leiden an Israel in Paris: Nadav Lapids "Synonymes" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
14.02.2019
[…]
Ein junger Mann kommt nach Paris, die Stadt der Menage à trois und der Nouvelle Vague. Er ist mit allen Vorzügen ausgestattet, nicht jedoch seine erste Wohnung, in der er halb erfriert und von seinen
[…]
Von
Thekla Dannenberg
A ma facon: Agnes Vardas "Varda par Agnès" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2019
[…]
Erstaunlich, was alles in ein Leben passt. Agnes Varda ist Filmemacherin, Installationskünstlerin, Fotografin, Dokumentarin, sie interessiert sich für neue Musik, Politik, und Menschen, die ausgemust
[…]
Von
Anja Seeliger
Lässt den Zufall zu: Andre Techines "L'Adieu à la nuit" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2019
[…]
"L'Adieu à la nuit" könnte auch in der Serie "Kleines Fernsehspiel" laufen, Abteilung Problemfilm. Er ist schnell erzählt, hat etwas Simples, fast Hingehauenes. Dafür ist man André Téchiné und Cather
[…]
Von
Thierry Chervel
Ein größerer Rhythmus: François Ozons "Grâce à Dieu" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2019
[…]
Alexandre sieht genauso aus, wie Pariser, die froh sind, nicht in der Provinz leben zu müssen, sich den Lyonnaiser Bourgeois vorstellen: brav gescheitelt, mit Barbour-Jacke, fünf Kindern, darunter nu
[…]
Von
Thierry Chervel
Die Unberührbare: Emily Atefs Romy-Schneider-Film "3 Tage in Quiberon" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2018
[…]
Unter der Zwischenüberschrift "Das Verhör - Die zwei Gesichter einer Frau" findet man in Romy Schneiders Autobiografie jenes große Interview, das die Schauspielerin im Frühjahr 1981, ein Jahr vor ihr
[…]
Von
Thomas Groh
Jugend in Paris: Claire Simons "Premières solitudes" (Forum) und Jean Paul Civeyracs "Mes Provinciales" (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2018
[…]
Claire Simon führt uns mit ihrem Film "Premières solitudes" in das Lycée Romain Rolland in Ivry sur Seine, am Rande von Paris. Unter dem Lärmen und Lachen der SchülerInnen liegt der französische HipH
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Die üblichen Anfechtungen: Cedric Kahns "La Priere" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2018
[…]
In der Geschichte des französischen Kinos ist der Katholizismus ein bedeutender Unterstrom, auch wenn er von außen wenig wahrgenommen wird. Aber Robert Bresson, Alain Cavalier, Maurice Pialat sind er
[…]
Von
Thierry Chervel
Aus der Vintage-Boutique: Benoit Jacquots "Eva" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2018
[…]
Einen solchen Film hätte man zuletzt vielleicht Anfang der Siebziger drehen können, zur Zeit der Chabrols und Sautets. Es gab ihn ja auch schon mal, Joseph Losey hat James Hadley Chases Roman zum ers
[…]
Von
Thierry Chervel