≡
Stichwort
Französisches Kino
Rubrik: Magazinrundschau - 11 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 11.06.2019 […]
Wenn der mexikanische Regisseur Carlos Reygadas ein Interview gibt, dann weht einem daraus nochmal der Geist des Autorenkinos entgegen. Sein neuer Film heißt "Nuestro Tiempo", eine Art metaphysischer […] Magazinrundschau 02.01.2019 […] Fabrice Aragno ist buchstäblich die rechte Hand von Jean-Luc Godard: Seit einiger Zeit gibt der Kameramann und Editor nach Auftrag und Weisung des Filmemachers dessen Collagefilmen ihre letztendliche […] Magazinrundschau 04.12.2015 […] Paris vorher-nachher: Der französische Regisseur Arnaud Desplechin, der in Prag seinen neuen Film "Trois souvenirs de ma jeunesse" vorstellte, berichtete dabei auch von seinem aktuellen Schaffen: "Sei […] Magazinrundschau 16.03.2015 […] J. Hoberman, einer der Veteranen der amerikanischen Filmkritik, meditiert klug und kenntnisreich über einen Band mit Vorlesungen, die Jean-Luc Godard 1978 an der Concordia-Universität von Montreal hie […] Magazinrundschau 02.11.2012 […] gten des Vichy-Regimes, um Verhaltensregeln, nicht ohne im selben Brief seinen Abscheu vor der 'Brut der zu eliminierenden Unerwünschten' zu bekennen, jene ausländischen Produzenten, die das französische Kino so verdorben hätten (und nebenbei manchen Film eines gewissen Renoir finanzierten...)"
[…] Magazinrundschau 15.05.2006 […] "Das französische Kino stirbt, das Fernsehen übernimmt die Herrschaft" klagt der Filmkritiker des Nouvel Obs in einem als "Autopsie eines Debakels" apostrophierten Beitrag. Obwohl die Branche noch nie so viele Filme produziert habe - 240 im Jahr 2005, von denen 24 alleine 90 Prozent aller Kinobesuche erzielten - habe es noch nie so wenige echte Filmemacher gegeben. Denn der Großteil der Filme sei […] Magazinrundschau 05.05.2005 […] berichtet aber gleichzeitig über Erfolge im Ausland. "In Moskau, Peking und New York gilt der französische Film als romantisch, intelligent, humorvoll, 'anders', zuweilen ärgerlich intellektuell; das französische Kino hat auf jeden Fall etwas, das alle anderen nicht oder nicht mehr haben."
Zu lesen ist außerdem eines der seltenen Interviews mit Nick Hornby, dessen Buch "A Long Way Down" bei Plon erscheint […] Magazinrundschau 06.05.2004 […] eine Biografie des Dramaturgen Jean Giradoux und der Erfolg von Yann Queffelecs jüngstem Roman "Moi et toi" (Editions Fayard).
Zu lesen in schließlich eine Bericht über die Nostalgiewelle im französischen Kino ("eine Art Idealisierung des Lebens und Glücksfall für den Markt") und ein Interview mit Pedro Almodovar anlässlich seines neuen Films "La mala educacion" ("Schlechte Erziehung"), der in diesem […] Magazinrundschau 18.09.2003 […] Femme fatale abstempeln, dann stört mich das", sagt sie lachend, "aber wenn Sie das nach dem zweiten Hinsehen sagen, dann schmeichelt mir das." Na, so viel Inkonsequenz sei verziehen. In den französischen Kinos ist sie derzeit in "Saltimbank" von Jean-Claude Biette zu sehen (mehr dazu hier).
Wenn ein Franzose ein Chanson hört, hebt er meist sofort zu singen an, denn Melodie und Text kennt er längst […] Magazinrundschau 24.12.2002 […] Abteilung Arts et Spectacles ist schließlich noch ein Interview mit dem belgischen Schauspieler und Filmemacher Lucas Belvaux zu lesen, in dem er sein jüngstes Projekt beschreibt, das jetzt in die französischen Kinos kommt: gleich drei Filme, die er parallel geschrieben und produziert hat. ("Un couple epatant", "Apres la vie", "Cavale") […] Magazinrundschau 23.05.2002 […] und Eric Libiot mit Gaspar Noe, dem Regisseur von "Irreversible" gesprochen. Der Film erzählt in schockierenden Bildern die Geschichte eines Mannes, der seine vergewaltigte Frau rächt. Für das französische Kino rollt Eric Libiot den roten Teppich aus und zieht Bilanz über die letzten Publikumserfolge.
Außerdem: Francois Busnel hat ein "Queneaurama" verfasst. Daniel Rondeau stellt Dominique Villepins […]