≡
Stichwort
Frauenhäuser
Rubrik: 9punkt - 6 Presseschau-Absätze
9punkt 11.12.2019 […] Europa und Deutschland und spricht dafür unter anderem mit der in Berlin lebenden Aktivistin Cristina Perincioli, die in London das 1971 eröffnete "Women's Shelter" besucht hatte, eines der ersten Frauenhäuser überhaupt: "Es war die Begegnung mit den dort lebenden Frauen, erinnert sich Perincioli, die ihr die Augen öffnete mit ihren Erzählungen 'unfassbarer Grausamkeiten' Als sie in Berlin, wo sie lebte […] 9punkt 02.10.2019 […] Patriarchat. Man spricht nicht von existenziellen Problemen, sondern lieber von Vielfalt, kultureller Diversität. Aber: Die Hälfte der Frauen, die in Deutschland wegen häuslicher Gewalt Zuflucht in Frauenhäusern suchen, haben vorwiegend muslimischen Migrationshintergrund. Es können jeden Tag junge Frauen und Männer, auch Kinder zwangsweise verheiratet werden." […] 9punkt 21.09.2018 […] Deutsche Frauenhäuser sind unter anderem wegen der Wohnungsnot und der Flüchtlingskrise überbelegt. Ihre Finanzierung ist meist prekär - Ministerin Franziska Giffey will sich engagieren. Heike Herold vom Dachverband der Frauenhäuser fordert im Gespräch mit Chantal Louis von emma.de "einen Rechtsanspruch von Frauen auf Schutz und Hilfe, so auch einen Platz im Frauenhaus. Der muss in einem Bundesgesetz […] diesen Schutz in Anspruch im ganzen Land nehmen können, ohne dass vorher zwischen Kommunen und Bundesländern über Kostenübernahmen verhandelt werden muss. Und dazu brauchen wir mehr Plätze in den Frauenhäusern." […] 9punkt 11.08.2018 […] Badawi, die ältere Schwester von Raif, hatte schon international für Schlagzeilen gesorgt, als ihr auf Arabisch bloggender Bruder im Ausland noch unbekannt war. Im Alter von 17 Jahren floh sie in ein Frauenhaus, der Vater hatte sie 15 Jahre lang körperlich misshandelt und untersagte ihr zu heiraten. Nach Samar Badawis Flucht verklagte der Vater sie wegen 'Ungehorsams'." […] 9punkt 21.11.2016 […] führt Erdogans Konterrevolution zu einer drastischen Verschlechterung der Lage der Frauen. So sollen etwa Scheidungen erschwert werden. "Zudem ordnen etliche Stadtverwaltungen die Schließung von Frauenhäusern an, weil diese angeblich 'die Institution Familie zerstören'. Die AKP-Regierung mischt sich nicht nur in das Sexualleben der BürgerInnen ein, indem sie ihnen vorschreibt, wie viele Kinder sie haben […] 9punkt 21.05.2015 […] "
In der FAZ meldet Jürg Altwegg helle Freude bei den Schweizer Tourismusbehörden über die Neukartografierung des Landes durch Google Street View. Menschen, Autokennzeichen und sensible Orte - Frauenhäuser, Bordelle oder Psychiatrien - mussten nach Intervention des obersten Datenschützers unkenntlich gemacht werden. Bleibt "eine einzige Postkarte in 3D".
[…]