≡
Stichwort
Frauenhäuser
Rubrik: Feuilletons - 6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 13.08.2013 […] verstanden haben, diese dunkle Seite ihrer Politik vergessen zu machen. Honoriert wird eine gewisse Frauenpräsenz..., sowie die Übernahme feministischer Forderungen, die Finanzierung von Projekten wie Frauenhäuser etc. Doch in der Sexualpolitik, dem Kern des Feminismus, sieht es bei näherem Hinsehen schon ganz anders aus." Schwarzer verlinkt auch auf ein Gespräch, das sie mit dem "Sexfront"-Autor Günter Amendt […] Feuilletons 30.07.2013 […] besucht das Comicautoren und -zeichnerpaar Aline Kominsky und Robert Crumb, die seit 35 Jahren zusammenarbeiten. Astrid Kaminski unterhält sich mit der marokkanischen Feministin Halima Oulami über ihr Frauenhaus in Marrakesch - sie schätzt, dass über sechzig Prozent der marokkanischen Frauen Gewalterfahrungen gemacht haben. Auf der Medienseite erklärt Philip Kovce, wie Radiosender ihre Hörerzahlen schönrechnen […] Feuilletons 10.02.2012 […] herauslösen kann und das sich überall bestens behauptet."
Auf den Berlinale-Seiten freut sich Diedrich Diederichsen, dass ihm der der Eröffnungsfilm solch "suggestive Aufnahmen duftiger Mädchen- und Frauenhaut" darbot. Detlef Kuhlbrodt stellt den japanischen Altmeister Kawashima Yuzo vor, dem das Forum eine kleine Retrospektive widmet: "Die drei Filme gehören zu den Sahnetörtchen des Festivals, und Kawashima […] Feuilletons 29.07.2008 […] Hand gegen Zwangsheirat", Website von Tariq Ramadan). Kelek verdächtigt die Initiative, die Mädchen "muslimisch beraten" zu wollen, "damit sie nicht mehr zu staatlichen Beratungsstellen oder in Frauenhäuser flüchten". Und weiter: "Ramadan und seine Schüler versuchen, die Grundrechte und Werte der europäischen Zivilgesellschaft umzudeuten. Sie sprechen dem Einzelnen das Selbstbestimmungsrecht ab, definieren […] Feuilletons 07.02.2007 […] der Revolte hat erst die radikalindividualistischen Subjekte geschaffen, die der Postfordismus benötigte."
Auf der Meinungsseite erklärt die Politologin Luise Baghramian, Mitbegründerin eines Frauenhauses, im Interview, welche Folgen der Mord an Hatun Sürücü vor zwei Jahren (mehr hier), das Urteil gegen ihren jüngsten Bruder und die anschließende Diskussion um "Ehrenmorde" hatte. "Erst haben alle […] Feuilletons 23.12.2004 […] nicht so herum?' Warum sollten wir zu Hause nicht in zerfetzten Cordhosen oder Miniröcken herumlaufen? 'Weil das doch bestimmt der Mann im Haus nicht will.' Wir wohnen aber allein. Nein, nicht im Frauenhaus. So richtig allein in einer Wohnung."
Weitere Artikel: Günter Bannas, sonst eher im Politikteil für die SPD zuständig, darf einen Tag vor Weihnachten sein höchstpersönliches Laster schildern: Er […]