≡
Stichwort
Cornelia Froboess
Rubrik: Feuilletons - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 28.10.2013 […] die Abhöraffäre geißelte. Uwe Ebbinghaus verfolgt die Frankfurter Römerberggespräche, die sich dem europäisch-amerikanischen Verhältnissen widmeten. Auf der Geburtstageseite diese Hommage auf Cornelia Froboess durch Gerhard Stadelmaier. Und Andreas Platthaus schreibt aus unklaren Gründen noch einen Seite 1-Leitartikel zum neuen "Asterix"-Band.
Besprochen werden Konzerte des 44. Deutschen Jazzfestivals […] Feuilletons 28.10.2013 […] Büchnerpreisrede und Thomas Assheuers Laudatio auf Wolfram Schütte, der den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay erhielt. Anja Perkuhn gratuliert der Schauspielerin Cornelia Froboess zum 70. Geburtstag. Andrian Kreye schreibt den Nachruf auf Lou Reed.
Auf der Medienseite ärgert sich Frank-Michael Fischer sehr, dass die ARD-Radiosender Aufführungen klassischer Musik auch auf […] Feuilletons 02.11.2011 […] hat gerade erst begonnen." Johnny Erling berichtet von der drastischen Steuernachforderung gegen Ai Weiwei. Besprochen werden eine Platte von Lou Reed und Metallica. Und ein "Kirschgarten" mit Cornelia Froboess am Berliner Ensemble. […] Feuilletons 19.02.2010 […] selbst darin, das mich erstaunte. Eine filmische Konzeption war sichtbar, eine genaue Vorstellung, wie und wann man Großaufnahmen einsetzt oder Totalen, eine Schnittkonzeption.'"
Weitere Artikel: Cornelia Froboess plaudert im Interview über die Berlinale und die Jury, der sie angehört: "Noch ist alles sehr friedlich, würde ich sagen." Thomas Kielinger bewundert die Art, wie die Familie von Johnny Dankworth […] Feuilletons 04.06.2005 […] Minogue: "Alle nennen Kylie Minogue seit einiger Zeit nur noch Kylie. Komisch, wo es doch eigentlich umgekehrt ist: Kinderstars legen sich Nachnamen zu, um erwachsen zu werden: aus Connie wird Cornelia Froboess, aus Gitte wird Gitte Haenning. Kylie, so scheint es, legt sich mit dem Brustkrebs eine Biografie zu." Was die geschlechterpolitische Bedeutung des Ganzen betrifft, da schwant Walter freilich […] Feuilletons 29.01.2005 […] für große Pädagoginnen halten."
Die Uraufführung eines Stücks von Botho Strauß in der Inszenierung von Dieter Dorn in München mobilisiert Hauptkritiker Gerhard Stadelmaier zu einer Hommage auf Cornelia Froboess und Gisela Stein, die in "Die eine und die andere" die beiden Geisterweiber spielen: "Die eine wie die andere scheinen nicht mehr unsere Zeitgeistschwestern, wie sie das früher bei Botho Strauß […] Feuilletons 28.10.2003 […] Rechtsprofessor Heinhard Steiger plädiert für "aktive Neutralität" des Staates in der Kopftuchfrage (was in der Regel auf Zulassung des Kopftuchs hinauslaufen würde). Gerhard Stadelmaier gratuliert Cornelia Froboess zum Sechzigsten. Kerstin Holm liest russische Zeitschriften, die sich mit der Wirtschaftslage des Landes auseinandersetzen. Michael Althen berichtet von den Hofer Filmtagen. Karin Leydecker stellt […]