≡
Stichwort
Rodrigo Garcia
21 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 27.07.2007 […] Nutt den Verzicht auf das Gelbe Trikot bei der "Tour der Junkies" als Zeichen des Verfalls.
Besprochen werden die Aufführung der Arbeiten "Annäherung an die Idee des Misstrauens" und "Cruda" von Rodrigo Garcia in Avignon, wo auch eine Schildkröte mit Kamera zum Einsatz kommt, sowie eine Ausstellung von Gardar Eide Einarsson im Frankfurter Kunstverein, darunter die Arbeit "Your wages, your blankets and […] Feuilletons 16.08.2005 […] nicht nur beziehungsgestört und verunsichert, sondern auch noch ungerecht", resümiert Anke Leweke das Filmfestival von Locarno, das bei all den verstörenden und berührenden Filmen ausgerechnet Rodrigo Garcias "kunstgewerblichen" Episodenfilm "Nine Lives" mit dem Leoparden auszeichnete. Sie jedenfälls hätte den Goldenen Leoparden Joana Hadjithomas' und Khalil Joreiges Libanon-Film "A Perfect Day" gegeben […] Feuilletons 20.07.2004 […] haben ihm gefallen, der Rest klingt so: "Kaum gelungener "Isabella's Room" von Jan Lauwers: zwei lange Stunden voller szenischer Mätzchen, hilfloser Verrenkungen und unmotivierten Geschreis. In Rodrigo Garcias "La Historia de Ronald, el payaso de McDonald's" mussten sich die drei Halbnackten auf der Bühne minutenlang in Milch und Traubensaft suhlen, unter wilden Zuckungen."
Weiteres: Peter Hagmann […] Feuilletons 22.04.2003 […] Entwurf für die Topografie des Terrors je gebaut wird.
Besprochen werden eine Ausstellung über die englisch-französische Freundschaft der Romantik, "Constable bis Delacroix" in der Tate Britain, Rodrigo Garcias Filmdebüt "Gefühle, die man sieht ...", Andre-Modeste Gretrys Oper "Zemire et Azor" in Lübeck, die Choreografie "Pneuma", mit der sich Johan Inger vom Nederlands Dans Theater verabschiedet, eine […] Feuilletons 17.04.2003 […] Inszenierung von Claude Debussys Oper "Pelleas et Melisande" in Hannover, "American Life", das neue Album von Madonna (homepage), das nach Ansicht von Tobias Kniebe im Club-Mainstream stecken bleibt, Rodrigo Garcias Debütfilm "Things You Can Tell Just By Looking at Her" mit Glenn Close, Calista Flockhart, Cameron Diaz und Holly Hunter, Handan Ipekcis Film "Hejar" ("vielschichtig, vielfach inkriminiert") und […] Feuilletons 17.04.2003 […] attung des arabischen TV-Senders al-Dschasira. Auf der Internetseite gratuliert Tilmann Baumgärtel dem Zentralorgan der digitalen Revolution Wired zum zehnten Geburtstag.
Besprochen werden Rodrigo Garcias Episodenfilm "Gefühle, die man sieht" und William Friedkins Film "Die Stunde des Jägers" ("der Kosovokrieg als Splatterorgie?", fragt Harald Fricke staunend).
Schließlich TOM.
[…]