≡
Stichwort
Gastrokritik
Rubrik: Feuilletons - 12 Presseschau-Absätze
Feuilletons 23.11.2013 […] Jens Uthoff die Berliner Clubszene, die sich langsam Richtung Mainstream und Tourismus verabschiedet. Brigitte Werneburg informiert sich bei Isabel Pfeiffer-Poensgen über Restitutionsarbeit. FAZ-Gastrokritiker Jürgen Dollase beklagt im ausführlichen Gespräch mit Peter Unfried die mangelnde Esskultur der Deutschen und plädiert für die Ausprägung eines raffinierten, ästhetischen Sensoriums. Auch Jörn Kabisch […] Feuilletons 06.10.2012 […] ausfallende Honorare überbrücken müssen, und rät ihnen zur Gründung von "Hyperlokalblogs, die sich um die vernachlässigten Aufgaben der Regionalblätter kümmern". Stefan Müller plädiert für eine vegane Gastrokritik.
Besprochen werden die Web-Serie "My Gimpy Life" (hier online zu sehen) und Brett Baileys beim Festival Foreign Affairs in Berlin gezeigte Performance "Exhibit B".
Und Tom.
[…] Feuilletons 23.07.2011 […] Stadelmeier kommentiert das Gerücht, dass Frank Castorf, der "Dekonstruktions- und Destruktionspapst" der Berliner Volksbühne den Bayreuther "Ring" im Wagner-Jubi-Jahr 2013 inszenieren soll. Dem Gastrokritiker Jürgen Dollase spendierte die FAZ ein Essen in dem von Hermann Bareiss betriebenen Morlokhof im Schwarzwald. Jordan Mejias wirft einen kurzen Blick auf den amerikanischen Buchmarkt nach der Pleite […] Feuilletons 14.03.2011 […] chung) "Maria Stuart" in Frankfurt unter Michael Thalheimer. Und eine Ausstellung über die Computerfirma Apple im Franfurter MAK.
Auf der vermischten Seite unterhält sich Robert Lücke mit dem Gastrokritiker Jörg Zipprick, der skandalöse Praktiken in Spitzenrestaurants aufdeckte: "Nepp-Kaviare oder falsche Seezungen werden immer häufiger aufgetischt." Im Berlin-Teil spricht sich der Musiker und Autor […] Feuilletons 15.11.2010 […] romantischen Autor Carl Friedrich von Rumohr, der als erster der französischen eine deutsche Kochkunst entgegenstellen wollte und dem in Lübeck eine Ausstellung gewidmet wird: "Heute wäre Rumohr Gastrokritiker in einem der führenden deutschen Feuilletons, ständiger Talkshow-Gast, Ernährungsberater der Bundesregierung..."
Weitere Artikel: Marko Martin erzählt in der Leitglosse, dass Kolumbien auch mit […] Feuilletons 10.05.2008 […] besonders gegen deren Vergleich der Judenverfolgung mit der Frauenunterdrückung zu beschweren. Jürgen Dollase plädiert in seiner Gastrokolumne für einen "notwendigen systematischen Rahmen" für die Gastrokritik. Andreas Kilb erinnert an die Bücherverbrennung vor 75 Jahren. Jürg Altwegg berichtet, dass die Schweiz ihr System der Kulturförderung überdenkt. Dieter Bartetzko gratuliert dem Popkomponisten Burt […] Feuilletons 17.02.2007 […] cki in seiner Dankesrede. Und dann sind die ersten drei Seiten des Feuilletons schon um.
Weiteres: Die Sammlung Ströher wird Bonn verlassen, weiß Andreas Rossmann nun auch von Ulrich Ströher. Gastrokritiker Jürgen Dollase warnt vor dem "aromatischen Overkill" beim gewöhnlichen Dorfchinesen. Niklas Maak gratuliert dem Architekten Uwe Kiessler zum Siebzigsten. Thomas Wagner schreibt zum hundertfünfzigsten […] Feuilletons 23.06.2006 […] im Aufmacher über Angela Merkels Vokabel vom "Sanierungsfall Deutschland". Jochen Hieber war dabei, als Pele im Kölner "Sport & Olympia Museum" einen Bronzeabguss seines rechten Fußes enthüllte. Gastrokritiker Jürgen Dollase macht spitze Finger bei den Erfolgs- und Kochrezepten des Fernsehkochs Tim Mälzer ("Diese einfachen Lösungen korrespondieren trefflich mit den Erwartungen einer vom komplexen Leben […] Feuilletons 13.05.2006 […] interviewt Gerhard Charles Rump den "Art Cologne"-Direktor Gerard A. Goodrow über die Messelandschaft in Köln und Düsseldorf.
Auf der Magazinseite interviewt Philip Cassirer den amerikanischen Gastrokritiker Jeffrey Steingarten, der von Ferran Adria und seinem Restaurant El Bulli schwärmt: "Der Typ nimmt jede Erbse ernst. Entsprechend innovativ kann er seine Zutaten verarbeiten. Wie er beispielsweise […] Feuilletons 08.05.2006 […] re Beweis dafür, dass die Einwanderer bleiben und dass sie in ihrer Mehrheit Muslime sind."
Weitere Artikel: Im Aufmacher berichtet Mark Siemons über eine kulturindustrielle Offensive Chinas. Gastrokritiker Jürgen Dollase kommt nach längeren Erwägungen über den Erfolg der Fernsehköchin Sarah Wiener zum Ergebnis, dass ihm doch keine Bedeutung beizumessen sei. Verena Lueken kommentiert in der Leitglosse […] Feuilletons 03.05.2005 […] 'Der große Penis') rasch klar. Hier singt Adolf Hitler ('Böser Diktator, guter Freund unserer Show') mit Anne Frank ein Duett zum alten Sonny-und-Cher-Hit: 'I Got You, Babe', hier gibt es eine Gastrokritik des jüdischen Restaurants Chez Mengele ('Sehr teuer, typisch Juden'). Mit so einem Programm würde man in den USA auf dem Index landen und in Deutschland im Gefängnis. In Israel, dem Land der Opfer […] Feuilletons 20.03.2004 […] noch potenzieren wird. Kerstin Holm meldet, dass die russisch-orthodoxe Vereinigung "Radonesch" Mel Gibsons Jesus-Film positiv beurteilt. Erwin Seitz berichtet auf einem offensichtlich neuen, der Gastrokritik gewidmeten Platz der Seite 2 des Feuilletons über Fortschritte portugiesischer Winzer. Paul Ingendaay verteidigt die Haltung der neuen spanischen Regierung zum Terrorismus. "R. W." gratuliert dem […]