zuletzt aktualisiert 21.03.2023, 14.28 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Daniele Gatti
Rubrik: Feuilletons - 9 Presseschau-Absätze
Feuilletons
05.02.2011
[…]
im 19. Jahrhundert. Kerstin Hölzer unterhält sich mit dem Ganzheitlichkeitstheoretiker Deepak Chopra über "Bewusstsein". Besprochen werden ein Münchner Konzert, bei dem die br-Sinfoniker unter
Daniele Gatti
Mahlers Fünfte spielten und das bei ECM veröffentlichte Album "Rruga" des Jazztrios um Collin Vallon.
[…]
Feuilletons
10.06.2009
[…]
Augstein in der "Enteignet Springer"-Kampagne positionierten (gegen Springer und gegen die Enteignung), und wer wann welche Summe an wen zahlte. Besprochen werden eine von Christof Nel inszeniert und
Daniele Gatti
dirigierte "Aida" in München (die Rollen waren hervorragend besetzt, gibt Joachim Kaiser zu, fragt sich aber auch, ob selbst im Gesang "das akustische Leistungsprinzip mittlerweile triumphiert
[…]
Feuilletons
09.12.2008
[…]
Alfonso X, bekannte Vertreter der Musikszene, gehören genauso dazu wie der Schauspieler und Maler Jorge Perugorria oder der rebellische Javier Guerra." Besprochen werden Verdis "Don Carlo" in
Daniele Gattis
milder Diktion an der Mailänder Scala und Bücher, darunter M. Blechers Sanatoriumstagebuch "Beleuchtete Höhle", Max Blaeulichs Roman "Stackler" und Romy-Schneider-Biografien (mehr ab 14 Uhr in
[…]
Feuilletons
09.12.2008
[…]
"Sutra" in Berlin, ein "Nokia"-Stück in Bochum, ein "Guter Mensch von Sezuan" in Düsseldorf (die beide aktuellen Problemen ohne großen Erfolg, findet Andreas Rossmann, hinterherhecheln), ein von
Daniele Gatti
dirigierter "Don Carlos" an der Mailänder Scala, Claus Peymanns "vom Blatt inszenierte" Aufführung von Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen", ein Ingrid-Michaelson-Konzert in Köln, das neue Album
[…]
Feuilletons
28.07.2008
[…]
Lesefrüchte einer sehr privaten Lektüre in Aspik eingelegt." Die Sänger werden in Stefan Herheimers Bayreuther "Parsifal"-Inszenierung ziemlich allein gelassen, findet Reinhard J. Brembeck. Dirigent
Daniele Gatti
- "einer der langsamsten 'Parsifal'-Dirigenten, die es in Bayreuth je gegeben hat" - interessiert sich nur fürs Orchester, und der Regisseur nur fürs Bühnenbild: "Vielleicht haben diese Vernachlässigung
[…]
Feuilletons
28.07.2008
[…]
Trashbühnen zu sehen bekommt. Der sich in den Folgeakten mehr und mehr entschleunigt, sich auf die Hauptpersonen einlässt und konzentriert, ja fast zum Stillstand kommt; so wie der Bayreuth-Debütant
Daniele Gatti
. Der italienische Maestro sucht die Langsamkeit neu zu entdecken, bei einer Stunde und 56 Minuten erst kommt sein Auftaktakt zum Ende. Das hat wunderschöne, stark strahlende Momente, aber auch gar
[…]
Feuilletons
05.10.2007
[…]
Espresso, Bierchen, ein paar Tapas." Besprochen werden die Uraufführung von Wilhelm Genazinos Theaterstück "Courasche" in der Regie von Stephanie Mohr bei der Ruhrtriennale, ein Gastspiel der von
Daniele Gatti
dirigierten Wiener Philharmoniker in München, Maggie Perens Filmkomödie "Stellungswechsel" und Bücher, darunter Wolfgang Königs Studie über "Wilhelm II. und die Moderne" sowie Hans-Burkhard Sumoskis
[…]
Feuilletons
21.06.2006
[…]
sich mit dem Rockveteranen T Bone Burnett. Besprochen werden eine Ausstellung über die italienische Moderne im Pariser Grand Palais und Arnold Schönbergs "Moses und Aron" unter der Leitung von
Daniele Gatti
und Reto Nickler in Wien.
[…]
Feuilletons
17.04.2002
[…]
Parks, David Finchers Thriller "Panic Room", eine Ausstellung des goldenen Mohrenkopfpokals von Christoph Jamnitzer im Bayerischen Nationalmuseum, ein Konzert des Royal Philharmonic Orchestra mit
Daniele Gatti
im Münchner Gasteig, ferner Musik in gepresster Form, u.a. Brahms-Sonaten mit Jacqueline du Pre und Daniel Barenboim, eine Aufnahme von Antheils 1.Klavierkonzert mit dem Pianisten Michael Rische
[…]