≡
Stichwort
Gefängnisse
Rubrik: 9punkt - 40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 02.12.2019 […] entwirft in der taz zusammen mit der Autorin Rehzi Malzahn (Autorin des Buchs "Strafe und Gefängnis - Theorie, Kritik und Alternativen") eine Utopie: Wie wär's wenn wir die Gefängnisse einfach abschaffen: "Eine Welt ohne Gefängnisse würde also auch bedeuten, dass wir uns wieder mit den Straftätern auseinandersetzen müssten. Wir müssten uns der Frage der Wiedergutmachung stellen. Danach, wann ein Mensch […] 9punkt 26.10.2019 […] Vorbild für Fact checking ist. Wie hoch ist der Anteil von Muslimen in den französischen Gefängnissen? Am Ende lässt es sich in Frankreich, wo derartige Statistiken eher tabu sind, nicht wirklich sagen: "In der Debatte werden zwei Zahlen genannt, um den Anteil der muslimischen Gefangenen in französischen Gefängnissen zu schätzen. Die größte, 60 Prozent oder 70 Prozent der Gefangenen, die oft von der Rechten […] Rechten und der extremen Rechten genannt werden, stammen aus einer Schätzung über bestimmte Gefängnisse, die nach einer soziologischen (aber nicht statistischen) Umfrage des Soziologen Farhad Khosrokhavar im Jahr 2004 bestimmt wurde. Ihre Methodik und mangelnde Repräsentativität werden von der Gefängnisverwaltung kritisiert, die sich mit ihrer einzigen offiziellen Zahl widersetzt: 27,5 Prozent der Häftlinge […] 9punkt 03.09.2019 […] n und ist wieder jetzt nach China abgeschoben worden. Eine psychische Untersuchung gab es nicht, so Liao Yiwu. "Die Krankheit aber, die ihn zur Gefahr machte, geht auf die Jahre in chinesischen Gefängnissen zurück. Ich kann es bezeugen, und neben mir gibt es sehr viele andere politische Gefangene, die es bezeugen können. Yang Wei war ein Held, er hat erstaunliche Sachen geschafft, und deshalb ist er […] 9punkt 16.08.2019 […] werden konnte, hatten demokratische Parteien die Mehrheit. Dennoch ist immer eine Mehrheit pro Peking gesichert. Alle Hongkonger wissen, wie wenig gerecht das chinesische Justizsystem ist. Schwarze Gefängnisse, durch Folter erpresste Geständnisse, Richter, die keine Richter sind, sondern den Anordnungen von Parteisekretären unterstehen. Niemand will sich dem ausliefern."
Die israelische Regierung hatte […] 9punkt 27.07.2019 […] der Zensur gedacht. In seiner Zeit Online Kolumne kann Can Dündar nur müde lächeln: Ausgerechnet Ex-Premier Ahmet Davutoglu, der noch 2016 behauptete, kein einziger Journalist sei in türkischen Gefängnissen inhaftiert, habe es nun getroffen: Als "die AKP-Regierung ins Taumeln geriet, hisste er die Flagge gegen Erdoğan und setzte sich für die Gründung einer neuen Partei ein. Erdoğan warf ihm Verrat […] 9punkt 09.07.2019 […] Zehntausende tatsächliche oder angebliche Migranten wegsperrt, bevor sie die Küsten des Mittelmeers erreichen. Die Lager an der amerikanischen Grenze mögen unwürdig sein. Die EU-subventionierten Gefängnisse sind Orte eines wirklichen Grauens, in denen sexueller Missbrauch und Folter an der Tagesordnung sind." Das mag alles richtig sein, aber wäre es nicht auch einmal an der Zeit, die afrikanischen Staaten […] 9punkt 01.04.2019 […] Auf Zeit online erzählt der syrische Arzt Ahmad Helmi, wie er jahrelang in den Gefängnissen des Regimes gefoltert wurde, und wie er seit 2013 nach seinem Freund Islam Dabbas suchte. Erst 2018 erhielt er einen Totenschein: "Das Regime tut diese Dinge systematisch: Es verschleppt junge Leute und verschweigt den Angehörigen Auskunft darüber, was mit ihnen passiert ist. Wer eine Bestätigung bekommt, dass […] 9punkt 19.10.2018 […] beginne Fehler zu machen, meint er: "Die groteske Logik der Autokratie wird zur Karikatur, der gebrochene Damm überflutet unser Land mit Lügen, ans Licht gekommene himmelschreiende Fälle von Folter in Gefängnissen verdichten sich unvermeidlich zu einer Kette sadistischer Begegnungen des Staates mit dem Volk. Spionageexistenzen platzen wie Seifenblasen, Homosexualität, hierzulande eigentlich eine Schande, […] 9punkt 14.06.2018 […] in der Welt Pavel Lokshin, der sich ein wenig darüber wundert, wie ungerührt die Welt aus Russland berichtet. Senzows Forderung: "Alle politischen Gefangenen aus der Ukraine sollen aus russischen Gefängnissen entlassen werden. Mehr als 60 Ukrainer sind in Russland aktuell aus politischen Gründen in Haft, darunter viele krimtatarische Aktivisten, die sich gegen die Annexion durch Russland ausgesprochen […] 9punkt 05.06.2018 […] in Russland einsetzt und sich deshalb auch mit westlichen Gefängnisuniversen auseinandersetzt. Das deutsche System sei zwar sehr streng. "Doch im Gegensatz zu den russischen seien die deutschen Gefängnisse sauber, die Insassen würden nicht erniedrigt, sie gingen arbeiten, sogar einkaufen. Mit den rigideren Vorschriften etwa in bayerischen Zellen, wo im Unterschied zu brandenburgischen keine Telefone […] 9punkt 31.05.2018 […] einer Fachtagung, bei der Theologen und Juristen über Religionsfreiheit für Juden und Muslime in Gefängnissen und beim Militär diskutierten, berichtet Jerome Lombard in der Jüdischen Allgemeinen. Militärimame und -rabbiner wurden ebenso gefordert wie jüdische und muslimische Seelsorger in Gefängnissen, zugleich wurde auf die Problematiken hingewiesen, berichtet Lombard: "Ein weiteres Problem sei, dass […] 9punkt 17.03.2018 […] Wladimir Perewersin, ein ehmaliger Mitarbeiter Michail Chodorkowskis bei Yukos, hat als Kollateralschaden des Chodorkowski-Prozesses Jahre in russischen Gefängnissen verbracht und lebt heute in Deutschland. Im taz-Gespräch mit Steffi Unsleber schildert er das russische Gefängnisleben: "In vielen Zellen sind mehr Menschen eingesperrt als es Betten gibt. Wir mussten in Schichten schlafen. Zum Verhör […] 9punkt 16.12.2017 […] Bestrebungen verbinden, die nicht vereinbar sind: immer mehr Freiheit und zugleich immer mehr und härtere Strafen für den Missbrauch der Freiheit. Die 'befreite' französische Gesellschaft füllt ihre Gefängnisse mit Sexualstraftätern, von denen fast ein Drittel Franzosen sind. Wo früher der Priester und der Pfarrer regierten, haben heute Richter und Anwälte das Sagen. Als ob die Freiheiten, die man sich […] 9punkt 06.12.2017 […] Sklavenhandel verstehen die Besucher den Handel keineswegs. 'Schließlich werden die meisten ja bezahlt, obwohl sie illegal hier sind', merkt ein Polizist aus Khoms an, der für die Renovierung des Gefängnisses einen Elektriker sucht. 200 libysche Dinar bietet er für einen stämmigen Mann aus Ghana, genauer gesagt für die Übergabe des Reisepasses. James sagt, der Ghanaer sei ein Kreditflüchtling, er sei […] 9punkt 01.09.2017 […] die alltäglichen Dinge, lesen die gleichen Bücher, um später darüber zu diskutieren. Er macht ein bisschen Sport in seiner Zelle. Einmal in der Woche darf er für eine Stunde auf den Sportplatz des Gefängnisses, alle zwei Wochen für zehn Minuten telefonieren."
In der taz beschreibt Dilek Mayatürk Yücel die Situation in einer Art Brief an die Leser: "Einem Menschen in Isolationshaft werden ganze Tage und […]