≡
Stichwort
Genealogie
Rubrik: Magazinrundschau - 10 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 12.11.2019 […] Andrei Rubljow, Die Dreifaltigkeitsikone, 1411/25. Tretyakov Gallery, Moskau. Bild: WikipediaIn Eurozine erzählt Clemena Antonova, wie sich die russische Avantgarde um 1913 eine neue Genealogie erfand. Alles begann mit der Wiederentdeckung der Ikone, die "so bedeutsam war, so tief empfunden und lebensverändernd, dass sie mit der Wirkung verglichen werden kann, den die Entdeckung des französischen […] Magazinrundschau 30.07.2018 […] viele Verstoßene Soldaten im Mokotow-Gefängnis, wo die Kommunisten sie folterten und exekutierten. Heute macht die Gerechtigkeitspartei aus dem Gefängnis ein Museum. 'Sie schaffen sich eine eigene Genealogie, eine Art Gründungsmythos über sich selbst', sagt der Historiker Jan Gross."
Weitere Artikel: Zadie Smith schreibt über die Porträts des Künstlers Henry Taylor. Adam Gopnik liest Michael Robertsons […] Magazinrundschau 16.04.2017 […] fragt sich der Historiker Rick Perlstein, ob seine Zunft Amerikas Rechte vielleicht verkannt hat, hatte sie doch eine Präsidentschaft Trumps nicht für möglich gehalten: "Trumps Verbindung zur rechten Genealogie (von Ku Klux Klan bis zur Christian Front, d. Red.) ist nicht nur rhetorischer Art. 1927 lieferten sich in Queens tausend kapuzentragende Klansleute eine Schlacht mit der Polizei. Einer der dort […] Magazinrundschau 27.11.2003 […] Philosophen Michel Onfray, dessen von ihm in Caen gegründete Universite populaire außerordentlich erfolgreich ist und der zwei neue Essays über das Wesen der Kunst publiziert hat ("Feeries anatomiques. Genealogie du corps faustien", Grasset, und "Archeologie du present. Manifeste pour une esthetique cynique", Biro). Rezensiert wird eine Biografie über den rumänischen Religionswissenschaftler Mircea Eliade […] Magazinrundschau 13.11.2003 […] de Sades Liebesbeziehung zu seiner Schwägerin Anne-Prospere de Launay belegen ("Sade verliebt - das ist ein unbekanntes Bild").
Besprochen werden unter anderem der Essay "Feeries anatomiques. Genealogie du corps faustien" des Philosophen Michel Onfray, in dem er eine "libertäre" Bioethik verteidigt, eine Studie über literarische und intellektuelle Salons der III. Republik im 18. Jahrhundert in […] Magazinrundschau 03.11.2003 […] stellt einen Erben vor: Dieter von Ziegler, der die Leitung der Spinnerei Murg übernahm. Und und und ...
Hingewiesen sei noch auf die Parfüm-Kolumne von Luca Turin, der diesmal die schwierige Genealogie der Düfte beschreibt. "Zum Glück hat dieses Feld in dem ebenso passionierten wie gebildeten Parfumliebhaber Michael Edwards seinen Linne gefunden. Er hat das einzige Klassifikationssystem entwickelt […] Magazinrundschau 18.07.2003 […] strong men stand face to face, / tho' they come from the ends of the earth!"
Mit staunender Bewunderung hat Simon Goldhill ein Buch gelesen, "das Borges wie einen Realisten aussehen lässt": Eine "Genealogie der griechischen Mythologie", die in einem einzigen Stammbaum zeigt - oder zeigen will -, wie die 3.673 wichtigsten Gestalten miteinander in Verbindung stehen. Ganze achtunddreißig Jahre hat das […] Magazinrundschau 12.12.2002 […] Richardsons erster Roman so wichtig war". Denn lange Zeit sei "Pamela" aufgrund von entstellten und beschönigten Fassungen unterschätzt worden: "Seit langem sind die Akademiker damit beschäftigt, eine Genealogie des Romans auszuarbeiten, die Ian Watts Schilderung seines Aufstiegs via Defoe, Richardson und Fielding herausfordern würde. Doch die zahlreichen Vorgeschichten des Romans, die versuchen, Richardsons […] Magazinrundschau 22.07.2002 […] anchor in ideologies of hatred?"
Weitere Artikel widmen sich der "Goan diaspora" und ihren Kindern (hier), die jetzt aus allen Erdteilen in die erste europäische Kolonie zurückkehren, um ihre Genealogie zu rekonstruieren, und Anita Pratap illustriert das hinduistische Konzept der "Loslösung" am Beispiel der selbstlosen Liebe eines Vaters zu seiner verstorbenen Tochter. […] Magazinrundschau 01.05.2002 […] Story rekapituliert Robert Skidelsky fünf Jahre New Labour in Britain, Jonathan Ree hegt Zweifel an Isaiah Berlins philosophischen Kompetenzen, und Angela Lambert überlegt, was es bedeuten mag, dass Genealogie heute populärer ist als Pornografie. […]