≡
Stichwort
Genetik
Rubrik: Magazinrundschau - 24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 18.01.2021 […] diese Teile wie Fahndungsfotos, um potenzielle Angreifer zu erkennen. Dann versenden sie Enzyme, die wie kleine Messer die Angreifer-DNA an kritischen Stelgene len kappen und außer Kraft setzen. Genetiker haben diese Methode adaptiert, um praktische jede erdenkliche DNA-Sequenz zu kappen, und eine beschädigte Sequenz zu veranlassen, ein Stück fremder DNA in sich einzugliedern. Da es sich bei CRISPR-Cas […] Magazinrundschau 12.01.2020 […] anisation zusammenarbeiten, die einen Rahmen für die Prüfung und Freisetzung genetisch veränderter Moskitos vorgeschlagen haben. In den Vereinigten Staaten haben die jüngsten Entwicklungen in der Genetik, einschließlich der Gen Drives, einen boomenden Markt für Ethiker geschaffen, aber auch für so genannte Engagement-Spezialisten, die das nicht beneidenswerte Problem haben, herauszufinden, wie man […] Magazinrundschau 25.06.2019 […]
Catkins on 6 month old T1 'Darling 58' American chestnut in high-light growth chamber. Preparing to pollinate more mother trees this year for the next outcross generation. Seed to seed in 2 year cycl […] Magazinrundschau 19.05.2019 […] Chris Ip stellt das Start-Up "Impossible" vor, das sich mit typischer Start-Up-Rabauken-Rhetorik auf die Fahnen geschrieben hat, klassisches Fleisch mit seinen alternativen Ersatzprodukten bis 2035 ko […] Magazinrundschau 29.01.2019 […] Anlässlich der im November vermeldeten Geburt der ersten zwei genetisch modifizierten Babys in China unterhält sich Martin Uhlíř mit dem tschechischen Biotechnologieexperten Jaroslav Petr, der prognos […] Magazinrundschau 19.01.2019 […] "Es herrscht Einigkeit darüber, dass die Geschichte in Afrika beginnt. Später, vor bis zu 100.000 Jahren, setzte sich die menschliche Geschichte auf den anderen Kontinenten fort. Nach Meinung des Genetikers David Reich hat das Studium alter DNA die Vermutungen über das, was dann geschah, widerlegt. Einer Prämisse zufolge haben sich Gruppen des frühen Menschen an bestimmten für sie passenden Orten n […] Magazinrundschau 22.10.2018 […] einzelnen Kapellen und mancher Ablenkung, bis zur metallischen Kapsel für den Finger des Komponisten: eine Konstruktion aus Celesta, Harfe, Glockenspiel und Vibraphon."
Weiteres: Meehan Crist liest das Genetik-Buch "She Has Her Mother's Laugh" des New-York-Times-Kolumnisten Carl Zimmer, von dem sie unter anderem lernt, dass nicht nur Eltern ihre Gene an die Kinder vererben, sondern auch schwangere Frauen […] Magazinrundschau 21.09.2018 […] end hält.
In einem weiteren Beitrag kündigt Linda Geddes das Zeitalter der personalisierten Medizin an, mit der auch sehr seltene Erkrankungen diagnostiziert werden können. Neue Techniken in der Genetik machen's möglich. Und im Interview verrät John Densmore, wie er und Jim Morrison "Hello, I Love You" schrieben. […] Magazinrundschau 13.09.2018 […] müssen und sich engagieren in kollektiven, radikalen, entschieden unzivilen Aktionen gegen die Mächtigen."
Weiteres: Der Archäologe Steven Mithen stellt sich hinter die Theorien des amerikanischen Genetikers David Reich, der mit seiner Forschung zur historischen DNS nicht nur genetische Unterschiede zwischen Populationen wieder in die Wissenschaft einführen will, sondern gleich die ganze Menschheits […] Magazinrundschau 30.05.2018 […] In seinem Beitrag von New Humanist übernommenen Beitrag erläutert Peter Forbes, wie die Methoden des Harvard-Genetikers David Reich zur Erforschung vorzeitlicher DNA nicht nur die menschliche Evolution neu zu schreiben helfen, sondern auch unsere Vorstellungen von Migration und Identität auf den Kopf stellen: "Für jemanden, der auf die Idee kommen sollte, Reichs Erkenntnisse für eine rassistische Theorie […] Magazinrundschau 03.04.2017 […] fleißig an unserer Unsterblichkeit gearbeitet wird, bloß, um am Ende festzustellen, dass wir gar nicht bereit für sie sind: "Nach der Aufführung einer Dokumentation über Langlebigkeit fragte der Genetiker Nir Barzilai das Publikum, ob es lieber ewig leben würde für den Preis, dass es keine Reproduktion mehr gibt, keine Schwangerschaft, keinen ersten Geburtstag, keine erste Liebe usw. oder 85 Jahre […] Magazinrundschau 25.07.2016 […] Michael Yudell von der Drexel University in Philadelphia erklärt im (schon ein bisschen älteren) Interview, warum er dafür plädiert, in der biologischen und genetischen Forschung auf den Begriff der " […] Magazinrundschau 08.03.2015 […] Im Magazin der New York Times rekonstruiert Carl Zimmer den Streit der Genetiker über sogenannte "junk DNA", Massen von nichtkodiertem Erbmaterial im menschlichen Genom, und lässt sich dessen mögliche Existenz mit einer Art genetischem Darwinismus erklären: "Über einen Zeitraum von Millionen von Jahren wuchs das menschliche Genom spontan, wurde angereichert mit nutzlosem genetischen Material und a […] Magazinrundschau 16.11.2014 […] bringt: "Zielorientierte Medikamentenentwicklung ist eher selten, da die meisten großen Krankheiten nicht einfach von einer Handvoll Mutationen verursacht werden, die sich leicht erkennen lassen. Genetiker nennen es das Problem der "fehlenden Erblichkeit", da trotz aller Verheißungen der 1990er Jahre bisher keine einzige genetische Variante gefunden werden konnte, die für Volkskrankheiten wie Diabetes […] Magazinrundschau 31.03.2014 […] Forschung zu verzeichnen. Und oft werde die Neudefinition von den Minderheiten selbst betrieben, betonen die Autoren: "Catherine Bliss zeigt, dass diese Logik der freiwilligen Inklusion in der Medizin und Genetik von engagierten Forschern ausgeht, die aus den Minderheiten kommen und ihre Forschung mit einem politischen Engagement verbinden, um gesundheitliche Nachteile auszugleichen, unter denen ihre Gruppen […]