
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100617064, Gebunden, 192 Seiten, 16.90 EUR
[…] Mit dem Tag X kommen Hilflosigkeit, Ohnmacht, Selbstvorwürfe: Was tun mit dem Vater, was tun mit der Mutter? Ein Pflegeheim will man den Eltern ersparen, häusliche Pflege ist unbezahlbar…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2006
ISBN 9783462037104, Gebunden, 294 Seiten, 18.90 EUR
[…] Sibylle Herbert bricht ein Tabu. Sie spricht aus, was niemand zu sagen wagt: Medizin ist ein knappes Gut, zu dem längst nicht mehr jeder Zugang hat. Opfer ist der Patient, der eine…

Springer Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783540403104, Kartoniert, 516 Seiten, 29.95 EUR
[…] Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben werden vorgestellt. Das Schwerpunktthema des diesjährigen Reports lautet 'Work-Life- Balance'. Eine zukunftsorientierte betriebliche…

Springer Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783540405511, Gebunden, 249 Seiten, 80.20 EUR
[…] Vorwort von K. van Miert. The modern industrial states desperately need more competition in order to generate growth and employment. Although the European Union pushed the member states…

Springer Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783540001102, Gebunden, 363 Seiten, 49.85 EUR
[…] Kompetenz und Motivation der Beschäftigten im Umgang mit Technik, Menschen und Informationen. Die Voraussetzung dafür sind Wohlbefinden und Gesundheit. Das Buch gibt der betrieblichen…

Hans Huber Verlag, Bern 2004
ISBN 9783456840222, Kartoniert, 320 Seiten, 29.95 EUR
[…] […]

Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486567199, Gebunden, 513 Seiten, 69.80 EUR
[…] e und Gesundheitspolitik, der als Instrument biologistischer Formung des "Volkskörpers" zentrale Bedeutung für die Gesellschaftspolitik des "Dritten Reiches" zukam. Winfried…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2002
ISBN 9783506796141, Gebunden, 511 Seiten, 46.40 EUR
[…] kaum bekannte Parallelen und Wechselbezüge zwischen der Psychiatrie in Ost- und Westdeutschland. Gerade mit Blick auf diesen durch die NS-Verbrechen besonders diskreditierten Bereich…

Piper Verlag, München 2002
ISBN 9783492044073, Gebunden, 390 Seiten, 19.90 EUR
[…] Die harte Diagnose der Autoren ist überfällig: die sinnlose Jagd auf Keime ohne Rücksicht auf das Immunsystem und ganzheitliche Ansätze, die Medizin als chemischer Krieg, der Sieg der…

VSA Verlag, Hamburg 2002
ISBN 9783879758470, Kartoniert, 200 Seiten, 15.50 EUR
[…] und Autoren dieses Buches plädieren für eine "Solidarische Gesundheitspolitik". Sie analysieren die Schwachstellen des bundesdeutschen Gesundheitswesens. Statt populistischer…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783608910315, Gebunden, 440 Seiten, 25.50 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Alexandra Böhm. Robert N. Proctor machte die brisante Entdeckung, dass Deutschland unter der Naziherrschaft in einem Punkt anderen Ländern um Jahrzehnte voraus…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2001
ISBN 9783789071904, Kartoniert, 531 Seiten, 50.11 EUR
[…] Herausgegeben vom Bundesministerium für Gesundheit. Der Band umfasst die Ergebnisse des in Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut durchgeführten wissenschaftlichen Symposiums…