≡
Stichwort
Gewerkschaften
Rubrik: Efeu - 9 Presseschau-Absätze
Efeu 29.10.2020 […] Eitelkeit gekränkt sind. Es geht um Geld.' Die Krise habe eine Strukturschwäche entlarvt: 'Wir in der Veranstaltungs- und Kulturbranche sind noch immer zu leise, weil wir keine ernst zu nehmende Gewerkschaft haben. Und das rächt sich jetzt! Wer ist es, der der Politik stellvertretend im Nacken sitzt, wie der Lokführergewerkschafts-Boss Claus Weselsky der Deutschen Bahn - und das mit nur 9000 Mitgliedern […] Efeu 15.09.2020 […] - "wie bei fast allen Sendeanstalten der ARD nicht zuletzt nötig geworden auch durch hohe Pensionsverpflichtungen gegenüber ehemaligen Mitarbeitern, die diese dem vormals starken Engagement der Gewerkschaften verdanken". Thilo Eggerbauer schreibt in der SZ über die coronabedingte Krise der Konzertveranstalter. Für den Tagesspiegel porträtiert Andreas Hartmann die in Berlin lebende australische Musikerin […] Efeu 15.08.2020 […] In der nachtkritik erinnert Tobias Prüwer an die vor hundert Jahren in Leizig gegründeten Massenfestspiele der Gewerkschaften: "Fünf Jahre lang fanden diese Freiluftspektakel in Leipzig statt. Ihr Einsatz des Bewegungschores sollte die Ästhetik des Arbeitertheaters nachhaltig prägen. Die Festspiele waren im Sinne des Arbeitertheaters keine bloße Unterhaltung, sondern dienten der Agitation und Propaganda […] Efeu 27.01.2020 […] betrachtet Joseph Hanimann, wie sich der Streik in Frankreich auf die Bühnen auswirkt, wo seit Wochen Balletttänzer, Musiker, Chorsänger und Bühnentechniker den Betrieb lahmlegen: "Dabei sind die Gewerkschaften des Kultursektors gar nicht die rührigsten Gegner der Rentenreform. Anders als im Bereich etwa des Verkehrs scheinen die Künstlergewerkschaften ihrer aufgebrachten Basis eher hinterherzulaufen […] Efeu 16.01.2020 […] , sind seit Jahresanfang arbeitslos. Einige waren nach eigenen Angaben 20 Jahre und mehr an Theatern und Opernhäusern tätig. Begründung für den erzwungenen Abgang? Erst mal keine. Die türkische Gewerkschaft für Kultur und Kunst äußerte die Vermutung, die Gefeuerten stünden auf einer 'schwarzen Liste', manchen sei informell mitgeteilt worden, sie seien bei einer 'Sicherheitsüberprüfung' durchgefallen […] Efeu 01.10.2018 […] mithalten können, den Szenarien attestiert er eine funkelnde Intelligenz: "Clever ist zudem, dass das Desaster nicht von Bösewichten, sondern von lauter Wohlmeinenden in Gang gesetzt wird. Der Gewerkschafter sah hilflos das Debakel kommen, die EU-Kommissarin Franca Roloeg war überfordert. Der EZB-Chef hat nur seinen Job gemacht, und Tarp ist mal Zyniker, mal will er die Welt retten. It's the Sachzwang […] Efeu 08.04.2017 […] täglich seine Runden um den Fleischmarkt, wo er seine Briefe austrug. Er war beliebt bei den Leuten, 'weil ich zuverlässig war'. Die Post war ein guter und toleranter Arbeitgeber, und wer bei der Gewerkschaft war, der war auch als Punk praktisch unkündbar." Dazu eine Runde Pogo am Samstagmorgen:
Außerdem: Im Tagesspiegel schreibt Tobias Richtsteig über das Freemusic Festival in Berlin, bei dem allerlei […] Efeu 10.03.2015 […] Arbeitsweg verkürzen und ihre Wohnverhältnisse bessern. Und sie diente dem Zweck, sie unter der patriarchalischen Führung durch den Patron zu einem Leben in Anstand und Demut zu erziehen und so von den Gewerkschaften, der Arbeiterbewegung und sozialistischen Ideen fernzuhalten. Damit ähnelte die Pullman-Siedlung denen von Krupp in Essen und anderswo."
Außerdem: Berlin erlebt gerade eine Gründerzeit, meint […] Efeu 30.10.2014 […] Dardenne-Brüder nach dem politischen Gehalt ihres neuen Films "Zwei Tage, eine Nacht". Hat er nicht einen stark didaktischen Zug, als wäre er für die Gewerkschaften geschrieben worden? "(langes Schweigen) Jean-Pierre Dardenne: "Nun ja. Die Gewerkschaften, wie ich sie kenne, würden einem nicht die Freiheit des Ausdrucks einräumen, die Filme wie die unseren brauchen.""
Besprochen wurde der Film im Pe […]