zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 12.07 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Ghostwriter
Rubrik: Feuilletons - 15 Presseschau-Absätze
Feuilletons
08.05.2012
[…]
vorrangig das in meinen Veröffentlichungen wiederzugeben, was ich zuvor selbst erlebt habe, was ich bezeugen und wofür ich mich verbürgen kann.' In Wirklichkeit hat Wallraff so oft Rechercheure und
Ghostwriter
für sich arbeiten lassen, dass selbst linke Gesinnungsgenossen zu dem Urteil fanden, dieser hochberühmte Enthüllungsreporter könne gar nicht schreiben." Außerdem gibt es Besprechungen von Kevin
[…]
Feuilletons
23.03.2011
[…]
"illegitim" erklärte. In Köln erlebte Oliver Jungen einen Joschka Fischer, der zum Krieg blies und an der Bundesregierung kein gutes Haar ließ. Den erstaunlichen Aufschwung, den das akademische
Ghostwriter
-Gewerbe nicht zuletzt dank KT zu Guttenberg zu nehmen scheint, glossiert Regina Mönch. Auf den Natur- und Wissenschaftsseiten wägt Joachim Müller-Jung - aus aktuellem Anlass, aber nicht darauf
[…]
Feuilletons
06.12.2010
[…]
Hanns-Georg Rodek meldet, dass Roman Polanski, dessen Film "The
Ghostwriter
" gerade mit sechs Europäischen Filmpreisen ausgezeichnet wurde, auch seinen neuen Film gern in Babelsberg gedreht hätte: "Doch das Land, das nun den '
Ghostwriter
' freudig als Qualitätsprodukt des Filmstandortes Deutschland für sich reklamiert, sah sich außerstande, Polanski sicheres Geleit zuzusichern. Polanski, so das Jus
[…]
Feuilletons
06.09.2010
[…]
rische Züge". Man kann wohl auch sagen, sie findet das Buch mal freiwillig und mal unfreiwillig erhellend: "In einer besonders entlarvenden Passage schreibt Blair, der im übrigen sein Werk ohne
Ghostwriter
höchstselbst verfasst haben soll, in seiner größten Stärke habe auch seine größte Schwäche gelegen: 'Ich bin normal.'" Weitere Artikel: Lena Kornyeva, promoviert mit einer Arbeit über Einwanderer
[…]
Feuilletons
18.02.2010
[…]
den Kampf des Schweizer Weltwoche-Chefs Roger Köppel gegen die Deutschen. Claus Spahn bemerkt die ersten Risse in Christian Thielemanns Dresdner "Kunstidylle". Besprochen werden Roman Polanskis "
Ghostwriter
", die Ausstellung "Pop Life" in der Hamburger Kunsthalle und Bücher, darunter Heike Görtemakers Biografie der Eva Braun, Anne Webers Roman "Luft und Liebe" und der Luxuswälzer zu Stanley Kubricks
[…]
Feuilletons
15.02.2010
[…]
Mütter vorzeigen), den Debütfilm des Künstlers Banksy "Exit Through the Gift Shop" und Zhang Yimous "A Woman, a Gun and a Noodle Shop". Susan Vahabzadeh unterhält sich mit Pierce Brosnan über "Der
Ghostwriter
" und Roman Polanski. Tobias Kniebe ist einigermaßen befremdet von Scorseses "Shutter Island". Besprochen werden neue DVDs, die Ausstellung "Pop Life" in Hamburg und Bücher darunter Anna von der
[…]
Feuilletons
12.02.2010
[…]
dem Bildhauer Wieland Förster zum Achtzigsten. Paul Jandl gratuliert dem Dichtert Gerhard Rühm ebenfalls zum Achtzigsten. Auf der Berlinaleseite plaudert Autor Robert Harris über seinen Roman "
Ghostwriter
", den Roman Polanski verfilmt hat und heute auf der Berlinale zeigt. Sophia Seiderer stellt den jungen deutschen Filmregisseur Benjamin Heisenberg vor, dessen Film "Der Räuber" im Wettbewerb läuft
[…]
Feuilletons
12.02.2010
[…]
Dokumentarfilm "The Oath" von Laura Poitras über das Schicksal von Bin Ladens Fahrer und seinem Leibwächter. Jan Kedves bereitet auf den zweiten Tag vor, an dem unter anderem Roman Polanskis "The
Ghostwriter
" Weltpremiere im Wettbewerb feiern wird. Und Brigitte Werneburg unterhält sich mit der Fotografin Christine Kisorsy, die seit 2004 systematisch den Berliner Zoo Palast fotografiert hat. Besprochen
[…]
Feuilletons
02.02.2009
[…]
der Roman 'Crystal' - von dem sich 2007 dann mehr Exemplare verkauften sollten als im selben Jahr von sämtlichen für den Booker Prize vorgeschlagenen Titeln." Wobei Price freimütig zugebe, einen
Ghostwriter
zu beschäftigen. Jürgen Tietz sieht in Dominique Perraults Erweiterungsbau für den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg den "architektonischen Goldbarren unter den neuen Preziosen des Kirchbe
[…]
Feuilletons
02.05.2008
[…]
unwesentlich freundlicher zurückgeschrieben hat: in ihren Erinnerungen mit dem Titel "L'innocente". In der Glosse berichtet Jürg Altwegg, dass sich in Frankreich neuerdings die "Neger" - also die
Ghostwriter
der Politiker - zu ihren Werken unter fremden Namen bekennen - für manchen ein schockierender Kulturbruch. Außerdem gratuliert Altwegg dem Essayisten und Übersetzer Georges-Arthur Goldschmidt zum
[…]
Feuilletons
12.03.2007
[…]
wieder einmal gefordert, dass sich die Autoren mit ihren wahren Namen beteiligen sollen, weiß Alex Rühle. Der Artikel, der angeblich Winston Churchills Antisemitismus belegt, könnte auch von seinem
Ghostwriter
stammen, meint Alexander Menden. Auf der Medienseite kolportiert Wolfgang Koydl, dass sich die Leiter der britischen Fersnehsender ITV, Channel 4 und Channel 5 vor dem Parlament verantworten müssen
[…]
Feuilletons
10.06.2006
[…]
Literaturseite dokumentiert Jens-Christian Rabe noch einmal den vermeintlichen Plagiatsfall Emine Özdamar versus Feridun Zaimoglu. Rezensionen finden sich zu Michael Cornelius' Roman über einen
Ghostwriter
"Der schönste Moment", zu Michael Klonovskys Roman "Land der Wunder" und zum philosophischen Sammelband "Wozu Wahrheit", der die Debatte zwischen Donald Davidson und Richard Rorty dokumentiert (mehr
[…]
Feuilletons
05.10.2005
[…]
Adelsporträts und zahlreichen Historienbildern aus dem 19. Jahrhundert." Weitere Artikel: David Keys berichtet, dass die britischen Shakespeare-Forscher Brenda James und William Rubinstein einen neuen
Ghostwriter
für Shakespeare, einen gewissen Sir Henry Neville aufgespürt haben. Rainer Haubrich besucht einen Mustersaal der im Wiederaufbau befindlichen Berliner Bauakademie von Schinkel. Besprochen werden
[…]
Feuilletons
11.09.2003
[…]
Die Amerikaner sind schon wieder weiter. Alexander Bartl empfiehlt eine ARD-Dokumentation mit dem gnadenlos-investigativen Titel "Die Abzocker aus dem World Trade Center". Walter M. Straten, BILD-
Ghostwriter
von Franz Beckenbauer, bestätigt im Kurzinterview dagegen nur, was wir schon wussten: Beckenbauer und BILD arbeiten "wunderbar" zusammen. Einzig und allein Bücher werden heute besprochen, darunter
[…]
Feuilletons
27.01.2003
[…]
Schalimowa sechs
Ghostwriter
identifizieren zu können, von denen jeder einen Teil eines Romans schreibe und Spuren wie Fingerabdrücke hinterlasse. Einer von ihnen sei ein älterer Mann mit Magengeschwür, der oft über vegetarische Speisen und Magenmedizin schreibt. Außerdem kenne er sich in fernöstlicher Literatur aus und liebe es, mit entsprechenden Zitaten zu prahlen. Ein zweiter
Ghostwriter
sei jünger,
[…]
liebe Sport und Autos, sei offensichtlich ein ehemaliger Verkehrspolizist und benutze häufig ihren Jargon. Und wahrscheinlich nähe ein siebter
Ghostwriter
die verschiedenen Teile abschließend zusammen." Sehr obskur, dieses Weltwirtschaftsforum in Davos. Rudolf Walther geißelt nicht nur das ebenso undurchsichtige wie profitable Geschäftsgebaren des Organisators Klaus Schwab, sondern hält die Ve
[…]