≡
Stichwort
Golfkrieg
Rubrik: Magazinrundschau - 12 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 10.06.2007 […] sich. spürbar. Wir, das Volk, sind immer noch der Schlüssel zum Überleben der Demokratie in Amerika.' Was für eine Naivität! Als ob 'das Volk' immer das Beste wolle. 1914, 1982 (Falkland) und 1991 (Golfkrieg) zog 'das Volk' jubelnd in den Krieg. In den dreißiger Jahren baten die Deutschen Hitler: 'Befreie uns von der Freiheit.'"
(Die NZZ hat das Buch kürzlich unter der schönen Überschrift "Das Gorakel" […] Magazinrundschau 15.09.2006 […] Herkunft haben keinen gemeinsamen Bezugspunkt mehr: Die bitteren Auseinandersetzungen um die Hauptetappen ihrer gemeinsamen Geschichte (Ende der Monarchie 1958, Machtübernahme der Baath-Partei 1968, Golfkrieg 1991 und die angloamerikanische Intervention 2003) werden im Hinblick auf die religiöse Kluft wahrgenommen; nationale Ressourcen werden nicht umverteilt, sondern aufgekauft und schamlos privatisiert; […] Magazinrundschau 20.03.2006 […] "Andere Interessensgruppen haben die Außenpolitik auch verändert, aber keine hat es geschafft, sie so weit von den nationalen Interessen zu entfernen." Israels Wert als Partner sei gesunken. "Der erste Golfkrieg enthüllte, in welchem Ausmaß Israel zur strategischen Last geworden ist. Die USA konnten keine israelischen Basen benutzen, ohne die anti-irakische Koalition zu erschüttern, und es musste Ressourcen […] Magazinrundschau 19.12.2004 […] In der Kulturbeilage der katalanischen Tageszeitung La Vanguardia, schreibt Miquel Cuenca einen interessanten über ein auch hierzulande wenig bekanntes weiteres Opfer von Golfkrieg eins und zwei: die von dem Lauten- bzw. Oud-Großmeister Munir Bashir gegründete irakische Akademie für arabische Musik in Bagdad. "Bashirs Geschichte ist eine arabische Version des 'Falles Furtwängler': Anspruchsvollste […] Magazinrundschau 18.04.2003 […] richtet - wie es bei den Nürnberger Kriegverbrecher-Prozessen der Fall war".
Weitere Artikel: Wie der Vater, so der Sohn? Wird George Bush junior seinem Vater nicht nur ins Weiße Haus und in den Golfkrieg folgen, sondern auch in die Wahlniederlage? Außerdem fragt sich der Economist, ob Frankreich aus der diplomatischen Isolation herausfinden wird, und welche Wege sich dazu anbieten. Zu lesen ist auch […] Magazinrundschau 01.05.2003 […] erklärte mir, dass die Iraker in den achtziger Jahren Krieg gegen den Iran geführt haben, in dem insgesamt eine Million Menschen starben. 1990 marschierte der Irak in Kuweit ein, 1991 führte er den Golfkrieg gegen die USA und ihre Alliierten, wobei Tausende von jungen Soldaten ums Leben kamen und Bagdad bombardiert wurde. 1998 wurde die Stadt erneut bombardiert. Seit der Invasion in Kuweit lebt das Land […] Magazinrundschau 31.03.2003 […] alle haben die Lektion schnell gelernt: Den Bildern ist nicht zu trauen. Wenn man uns jetzt erzählt, Achtung, die Bilder lügen!, dann kann man abwinken, denn es ist Allgemeingut." Doch "der aktuelle Golfkrieg funktioniert nach einer anderen Logik des Symbolischen... Nicht das Medien-, sondern das Echtzeitereignis ist das Novum. Wesentlich ist jetzt: Hier wird live gekämpft, live gestorben, hier ist man […] Magazinrundschau 21.03.2003 […] hoch der Preis für einen Regelverstoß sein kann."
Weitere Artikel: Wie der Vater, so der Sohn? Nicht ganz, meint der Economist. Denn George Bush Seniors Golfkrieg war ein anderer als der seines Sohnes. Es scheint sogar, als sei der zweite Golfkrieg das genaue Gegenteil des ersten: weniger Alliierte und mehr Zustimmung in der amerikanischen Bevölkerung. Mit dem parlamentarischen Beschluss einer militärischen […] Magazinrundschau 27.03.2003 […] CNN ist im zweiten Golfkrieg großgeworden durch schnelle, professionelle und unabhängige Berichterstattung. Zumindest mit der Unabhängigkeit ist es mittlerweile vorbei und CNN zum Staatsfernsehen verkommen, schimpft Giorgio Bocca. Ja, der ganze "amerikanische Journalismus hat in wenigen Jahren seine Grundsätze der Autonomie, der Unabhängigkeit aufgegeben, die zwar immer schon zum großen Teil ein M […] Magazinrundschau 07.03.2003 […] es zu einer zweiten Abstimmung kommen wird. Dieser Irak-Konflikt scheint anders zu sein als der Letzte: Der Economist stellt fest, dass sich die amerikanische Militärtechnologie seit dem letzten Golfkrieg stark verändert hat, und dass die Ölindustrie einem Irak-Krieg weniger begeistert entgegen sieht, als man meinen könnte.
Weitere Artikel: Der Economist warnt die amerikanische Regierung davor, […] Magazinrundschau 20.02.2003 […] jedoch nichts anderes als "Gleichgültigkeit". Tatsache sei nämlich, dass jegliches Demokratieverständnis dieser Normalität zum Ofer gefallen sei. David Ramsbotham, britischer Generaladjutant im ersten Golfkrieg, hegt Zweifel daran, ob es gut ist, dass die schon überstrapazierte British Army in einen vorbeugenden Irak-Krieg hineingezogen wird. Und in Short Cuts denkt Thomas Jones über Menschen nach, die darüber […] Magazinrundschau 11.09.2002 […] "Paleokrieg" sich auf klar definierte Fronten stützte, die Waffenindustrie von den Kriegszeiten profitierte und die Propaganda dem Feind nie eine Stimme verlieh, änderten sich diese Regeln drastisch im Golfkrieg. In diesem 'Neokrieg' "beweinten die Kriegsführenden das erste Mal ihre Feinde". Im 'Diffusen Krieg' lässt sich der Feind nicht mal mehr lokalisieren oder definieren. Die Verwirrung ist komplett: […]