≡
Stichwort
Felix Gonzalez-Torres
8 Presseschau-Absätze
Efeu 05.06.2020 […] Felix Gonzalez-Torres "Untitled (Fortune Cookie Corner)", 1990, Installationsansicht Opelvillen Rüsselsheim, 2020. Foto: © 2020 Felix Gonzalez-Torres FoundationWer derzeit die Opelvillen in Rüsselsheim besucht, wird in einer Ecke der Garderobe einen großen Haufen mit Glückskeksen finden. Das ist Kunst, aber man darf sich gern bedienen, versichert Katharina Cichosch bei monopol. An 1000 Orten haben […] haben die Galeristen des an Aids verstorbenen kubanisch-amerikanischen Künstlers Félix González-Torres solche Glückskekshaufen aufschütten lassen, einem Werk des Künstlers von 1990 folgend. Das ist natürlich einerseits cleveres Marketing, so Cichosch, aber es steckt "noch eine bedeutend existenziellere Gewissheit im Geben und Nehmen, das González-Torres in heiterer Manier auch schon für eine Nachwelt, die […] Efeu 15.10.2015 […] Felix Gonzalez-Torres, "Untitled (Go-Go Dancing Platform)", 1991. Foto: mumok / Laurent Ziegler
Anne Katrin Feßler hat für den Standard die Ausstellung "to expose, to show, to demonstrate, to inform, to offer " im Wiener Mumok besucht, die künstlerischen Praktiken um 1990 rekapituliert - nicht unbedingt zum Vorteil heutiger Kunst: "Wie sehr bleibe ich autonom, wie sehr korrumpieren mich Museum, I […] Feuilletons 07.03.2011 […] Geschichte der Frieda Roth (Frau von Joseph), die 1930 wegen Schizophrenie in eine Klinik kam und am 15. Juli 1940 in der NS-Gaskammer von Schloss Hartheim ermordet wurde. Besprochen werden Felix Gonzalez-Torres' Ausstellung von "Specific Objects without Specific Form" im Frankfurter Museum für Moderne Kunst, eine Aufführung von Verdis "Macbeth" im Theater Biel-Solothurn. […] Feuilletons 23.02.2011 […] reüssiert. Burkhard Müller verfolgte in Paderborn ein Symposion über Armutskonzepte der Franziskaner.
Besprochen werden Wagners "Parsifal" in der Regie Claus Guths in Barcelona, die Ausstellung "Felix Gonzalez-Torres - Specific Objects without Specific Form" in Frankfurt, Dvoraks Oper "Rusalka" an der Komischen Oper Berlin und Bücher, darunter Philip Pullmans Studie " Der gute Herr Jesus und der Schurke […] Feuilletons 11.02.2011 […] n" aufmerksam. Und Andreas Platthaus freut sich über die überzeugenden Nachhaltigkeits-Bemühungen des Festivals.
Besprochen werden ein Abend mit dem American Ballet Theater in London, die Felix Gonzalez-Torres-Retrospektive im Frankfurter Museum für Moderne Kunst sowie im Frankfurter Stadtraum, der Berlinale-Eröffnungsfilm der Coen-Brüder "True Grit", und Bücher, darunter Thomas Glavinics neuer Roman […] Feuilletons 01.02.2011 […] chinesischen Mutter" auch nicht beizukommen sei. Klaus Hillenbrand lernt auf einer Konferenz, dass nicht alle Retter von Juden selbstlos waren. Besprochen wird eine Ausstellung mit Werken von Felix Gonzalez-Torres im Frankfurter MMK (was für Profis und Kunstmarktkosmopoliten, meint Ulf Erdmann Ziegler).
Und Tom. […] Feuilletons 29.01.2011 […] Goethe-Plakette würdigt Hans-Jürgen Linke den FR-Musikkritiker Hans-Klaus Jungheinrich. Besprochen werden die Dresdener Uraufführung von Lutz Hübners neuem Stück "Die Firma dankt", eine große Felix-Gonzalez-Torres-Retrospektive im Frankfurter Museum für Moderne Kunst, das neue Gang-of-Four-Album "Content" und Bücher, darunter Joseph Vogls Finanzkrisen-Essay "Das Gespenst des Kapitals" (den Christian Schlüter […] Feuilletons 12.10.2006 […] Tageszeitung Liberation für sechs Monate vor dem Konkurs geschützt sein wird; der Streit mit ihrem Hauptaktionär um die publizistische Ausrichtung jedoch weiter geht.
Besprochen werden die Felix-Gonzalez-Torres-Retrospektive im Hamburger Bahnhof in Berlin, David Frankels Filmkomödie "Der Teufel trägt Prada" sowie Ralph Eues und Linda Söffkers Textsammlung zu "Aki Kaurismäki" (mehr ab 14 Uhr in unserer […]