≡
Stichwort
Al Gore
Rubrik: Magazinrundschau - 24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 01.04.2011 […] Jungs haben alles in allem ziemlich gute Ideen. "'Die Linken lieben es, über den Verfall der Logik und wissenschaftlicher Methoden zu reden', sagt [Gawker-Gründer] Nick Denton. Eins seiner Beispiele: Al Gores Buch 'The Assault on Reason' über die Irrationalität des öffentlichen Lebens mit Passagen wie dieser: 'Der deutsche Philosoph Jürgen Habermas beschreibt, was gerade geschieht, als 'Refeudalisierung […] Magazinrundschau 01.09.2009 […] Al Gore trinkt es, Barack Obama und Paris Hilton trinken es. Die High Society liebt es und die Grünen lieben es: Fiji Mineralwasser. "Obwohl es vom entgegengesetzten Ende der Welt importiert wird, obwohl es drei mal so teuer ist wie gewöhnliches Mineralwasser im Supermarkt, ist Fiji heute das meistgekaufte Mineralwasser in Amerika, Evian hat es hinter sich gelassen", erzählt Anna Lenzer in einer Reportage […] Magazinrundschau 16.05.2009 […] Zeitgenossen es mit dem Schwarzen Tod, dem Bauernaufstand, dem Hundertjährigen Krieg und der mittelalterlichen Warmperiode zu tun hatten, haben wir die Schweinegrippe, die G20-Unruhen, Afghanistan und Al Gore. Die Namen mögen sich geändert haben, doch die Reiter der Apokalypse sind immer noch die gleichen. Nehmen wir den G20-Aufruhr in London. Viele der Demonstranten fühlten sich zweifellos sehr modern […] Magazinrundschau 30.03.2009 […] Princeton lehrenden Physiker Freeman Dyson, der anders als viele klimaskeptische Populisten als einer der bedeutendsten lebenden Physiker gilt. Er bezweifelt die Hochrechnungen aus Klimamodellen, die etwa Al Gore in seinem Film präsentiert, mit wissenschaftlichen Argumenten. Aber er betont auch, dass hier ein politischer Streit um ein divergierendes Natur- und Menschenbild tobt. Er hat keine Sehnsucht nach […] Magazinrundschau 04.10.2008 […] grün, berichtet Jon Gertner im Magazin der New York Times. Aber er meint es positiv und porträtiert die Risikokapitalfirma Kleiner Perkins, die einst Google mitfinanzierte und sich nun Partner wie Al Gore holt, um in Ökologie zu investieren: "Bis zu Herbstbeginn hat Kleiner Perkins in vierzig unterschiedliche Green-Tech-Firmen investiert und mehr als eine Milliarde Dollar ausgegeben. Manche dieser Firmen […] Magazinrundschau 01.07.2008 […] Namen der Arbeiterklasse zu handeln, während sie doch unfähig sind, eine simple Konversation mit einem Arbeiter zu führen. Schauen Sie sich die zwei letzten Präsidentschaftsbewerber der Demokraten an, Al Gore und John Kerry: beide waren in Harvard und Yale, beide sind ernste, anständige, intelligente Männer, und beide sind vollkommen unfähig, mit dem größten Teil des Wahlvolks zu kommunizieren." […] Magazinrundschau 28.01.2008 […] setze, gehe es Clinton eher darum, ehrgeizig Ziele zu erreichen. "Mir kam in den Sinn, dass Clinton einen bekannten Typus des Demokraten verkörpert - den ernsthaften Polit-Junkie wie Michael Dukakis, Al Gore oder John Kerry - außer, dass sie eine Streberin mit unter Verschluss gehaltenem Killerinstinkt und feurigem Temperament ist. In unserem Gespräch schien Clinton einzuräumen, dass sie nicht durch Rhetorik […] Magazinrundschau 27.09.2007 […] Struggle Against Islamofascism" des neokonservativen Patriarchen Norman Podhoretz und findet darin eine "seltsame Sehnsucht nach dem Kriegszustand". Michael Tomasky ist sich zwar nicht sicher, ob Al Gore noch einmal als Präsidentschaftskandidat antreten sollte, aber über den neuen, von seinen politischen Beratern befreiten Citizen Gore (unter deren Ägide hatte er nicht einmal die Kreationismus-Lehre […] Magazinrundschau 10.06.2007 […] Trouw widmet seinen Kulturteil der "Macht des Bildes". Darin ein Auszug aus Al Gores neuem Buch "Assault on Reason" (ab August auf Deutsch) sowie eine scharfe Kritik an eben diesem Buch durch den Rotterdamer Geschichtsprofessor Henri Beunders. "Ein amerikanisches Buch muss natürlich alarmistisch beginnen und optimistisch enden, sonst verkauft es sich nicht. Doch so einseitig Gore 'die alten Medien' […] Magazinrundschau 05.03.2007 […] bringen wollen. In der Vergangenheit hat sich das Mainstream-Publikum allerdings beharrlich dagegen gewehrt, aufgerüttelt zu werden."
Weiteres: David Remnick porträtiert den ehemaligen Vizepräsidenten Al Gore, der es immer noch zum Präsidenten bringen könnte, derzeit aber hinter anderen demokratischen Kandidaten in der zweiten Reihe bleibt. Zu lesen ist außerdem die Erzählung "History of a Disturbance" […] Magazinrundschau 12.10.2006 […] Frischbekehrten, die plötzlich das Licht gesehen haben, erinnert ein bisschen an den eines ehemaligen Kettenrauchers, der nun keinen Rauch mehr erträgt."
Merijn de Waal war dabei, als ein gutgelaunter Al Gore seinen Film zur Klimakrise, "An Inconvenient Truth", in Amsterdam vorstellte. Schon lang nicht mehr der "steife, ungelenke, farblose Präsidentschaftskandidat", berichtete Gore von einem unerwarteten […] Magazinrundschau 28.08.2006 […] "Upton Sinclair and the Other American Century? von Kevin Mattson (John Wiley & Sons). Die Kurzbesprechungen widmen sich unter anderem einer Studie über die menschliche Stimme, die spekuliert, dass Al Gore und John Kerry an "mangelndem stimmlichen Charisma" gescheitert seien. Peter Schjeldahl führt durch die Ausstellung "Napoleon on the Nile: Soldiers, Artists and the Rediscovery of Egypt" im Dahesh […] Magazinrundschau 13.07.2006 […] Jim Hansen, Direktor des NASA Goddard Institute for Space Studies und Professor an der Columbia University liest einige Bücher zur Erderwärmung (darunter Al Gores "An Inconvenient Truth", Auszug) und betont noch einmal das Dramatische der Situation: "Studien über mehr als tausend Pflanzen-, Tier- und Insektenarten zeigen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Wanderung in Richtung nord- […] Magazinrundschau 12.06.2006 […] stellt die TV-Westernserie "Deadwoods" vor, und David Denby sah im Kino "A Prairie Home Companion" von Robert Altman und Garrison Keillor und den "epochalen Dokumentarfilm "An Inconvenient Truth" über Al Gore von Davis Guggenheim.
Nur im Print: Auszüge aus Briefen, E-Mails und Tagebüchern von Soldaten aus dem Irak, das Porträt eines Kampfpiloten und Dichters, eine Erzählung von Italo Calvino und Lyrik […] Magazinrundschau 12.09.2005 […] Ebenso hart wie deutlich geht David Remnick mit George W. Bush und seiner Antwort auf die Katastrophe ins Gericht: "Während des Präsidentschaftswahlkampfs 2000 erklärte George W. Bush seinem Gegner Al Gore, Naturkatastrophen seien ein 'Testfall für das Stehvermögen'. Bush hatte seinen Vater nach einem Hurrikan in Südflorida wanken sehen. Aber jetzt hat er es noch weitaus schlechter gemacht. Fünf Tage […]