≡
Stichwort
John Grant
5 Presseschau-Absätze
Efeu 20.11.2018 […] Von allen depressiven Männern im Musikbiz ist John Grant eindeutig Jens Balzers Liebling: Nur Grant vermag es, seinen Menschenhass in die Welt hinaus zu singen, als handle es sich um ein Liebeslied, erklärt der Kritiker in der Zeit. Grants neues Album "Love is Magic" zeigt "Techno als écriture automatique. Schon im Eröffnungsstück 'Metamorphosis' steigert Grant sich in eine flammende Wutrede hinein […] schreit, kiekst und brummt, manches klingt wie aus einem alten Monty-Python-Sketch, unter dem ein ebenso alter Rhythmuscomputer in rasendem Leerlauf rotiert. ... In der Popmusik der Gegenwart ist John Grant damit eine singuläre Figur, ein unheimlicher Künstler im Freudschen Sinne des Wortes: unbehaglich fremd und unbehaglich vertraut." Daraus ein Video:
In der SZ-Afropopkolumne erzählt Jonathan Fischer […] Efeu 16.11.2018 […] Bad & The Queen (taz), ein Brahms-Abend mit dem Geiger Sebastian Bohren und dem Cellisten Christoph Croisé (NZZ), Thom Yorkes Soundtrack zum "Suspiria"-Remake (Standard), der Berliner Auftritt von John Grant (taz), das Debüt der Teskey Brothers (Standard), der Berliner Auftritt von U2 (Tagesspiegel) und das neue Album "Du bist so symmetrisch" der Schweizer Neo-Krautrock-Disco-Gruppe Klaus Johann Grobe […] Efeu 10.10.2018 […] (NZZ), das Album "Mudboy" von Sheck Wes (Pitchfork), ein Konzert der St. Petersburger Philharmoniker unter Yuri Temirkanow (Standard) und weitere Popveröffentlichungen, darunter das neue Album von John Grant (SZ) und die neue Single von Lana del Rey (Standard).
[…] Efeu 23.10.2015 […] die taz plaudert Andreas Hartmann mit dem Experimentalmusiker und Klaus-Lemke-Schauspieler Thomas Mahmoud.
Besprochen werden Stephen Witts Technik- und Musikgeschichte "How Music Got Free" (NZZ), John Grants Album "Grey Tickles, Black Pressure" (NZZ), das Debüt von Karamika (Pitchfork), "Taking Flight" von Ryan Hemsworth & Lucas (taz) und das neue Album von St. Germain (SZ). […] Efeu 07.10.2015 […] unterhält sich Klaus Walter mit Mark Polizzotti über Bob Dylan. John Doran (The Quietus) spricht mit New Order.
Besprochen werden "Unbreakable" von Janet Jackson (Pitchfork), das neue Album von John Grant (Berliner Zeitung), ein Konzert von Antoine Tamestit und der Jungen Deutschen Philharmonie (Tagesspiegel) und ein von Kirill Petrenko dirigiertes Sibelius-Konzert in München (SZ). […]