≡
Stichwort
Grime
Rubrik: Feuilletons - 47 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Feuilletons 24.06.2013 […] Javier Tomeo.
Besprochen werden die Konrad Klapheck gewidmete Ausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf (Rose-Maria Gropp bestaunt "Geräte in ihrer Gemachtheit"), eine Open-Air-Aufführung von "Grimes on the Beach" am Strand von Aldeburgh und Bücher, darunter Daniel Everetts "Die größte Erfindung der Menschheit" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 21.06.2013 […] werden Sylvie Verheydes Film "Confession" ("eine ziemliche Katastrophe", schreibt Joachim Hentschel entsetzt), Benjamin Brittens an ihrem Schauplatz am Strand von Aldeburgh aufgeführte Oper "Peter Grimes" (eine "Schnapsidee", meint Alexander Menden, zumal ein dramatisches Sommergewitter die Sache noch ordentlich aufwirbelte) und Bücher, darunter Tom Folsoms Biografie über Dennis Hopper (mehr in unserer […] Feuilletons 01.02.2013 […] empfehlen: "Cool down, papa, don't you blow your top"
Besprochen werden Lawrence Wrights bisher nur auf Englisch erschienenes Buch über die Scientology-Sekte, "Going Clear", Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes" an der Deutschen Oper Berlin und Camilla Läckbergs Krimi "Der Leuchtturmwärter". […] Feuilletons 28.01.2013 […] Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben" in der Berliner Schaubühne, "Lucio Silla" mit Rolando Villazón in Salzburg, Tennessee Williams' "Sommer und Rauch" am Schauspiel Bonn und Brittens "Peter Grimes" an der Deutschen Oper Berlin sowie Bücher, darunter Carlos Widmanns Porträt über Fidel Castro (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
In der FAZ am Sonntag kommentiert Claudius Seidl die Sexismus- […] Feuilletons 16.01.2013 […] Nachruf auf Nagisa Oshima (bei Fandor finden wir dazu einen internationalen Pressespiegel). In der Popkolumne listet Jan Kedves seine Lieblingsplatten von 2012 auf, darunter auch das Album "Visions" von Grimes, deren elfenhaftem Technopop Kedves ganz und gar erliegt:
Besprochen werden die Ausstellung "Shock of the News" in der National Gallery in Washington, Theresia Walsers "Ich bin wie ihr, ich liebe […] Feuilletons 22.05.2012 […]
Besprochen werden Sibylle Lewitscharoffs Stück "Vor dem Gericht" am Nationaltheater Mannheim, in dem ein enttäuschter Christopher Schmidt eine "muffige Parabel" sieht, eine Aufführung von "Peter Grimes" an der Scala in Mailand, Neil LaButes neues Stück "Tief in einem dunklen Wald" im Theater Bonn und Bücher, darunter eines über Schulden von Marc Hansmann (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 16.12.2011 […] Herausgebers Graydon Carter und einigen Videos. Außerdem werden einige Texte online gestellt unter anderem sein Artikel über die Beziehung zu seinem Bruder Peter. In der New York Times schreibt William Grimes. Und hier der Nachruf im Guardian mit einem wunderschönen späten Foto.
So leitet Gawker sein Dossier ein: "Christopher Hitchens, the Clinton-loathing, religion-mocking, Kurd-loving, war-mongering […] Feuilletons 14.11.2011 […] Behörden: "Determined to maintain his wits, Ai tried to memorize every detail of his detention. 'But after 20 days, my brain became completely empty,' he says, disclosing the fullest account yet of the grim conditions of his confinement. Cut off from the outside world, in a featureless cell, his mind began to panic. 'I realized you need information to stay alive. When there's no information, you're already […] Feuilletons 14.10.2010 […] auszurechnen, wieviele Jahre sie schätzungsweise noch zu leben haben. "Users input the data into the 'Death Meter' and a countdown until their likely demise appears on the screen over the image of mocking Grim Reaper with a cigarette between his boney fingers. The countdown can be slowed by inputting a smaller daily cigarette consumption figure, but that requires lighting up fewer coffin nails each day." […] Feuilletons 09.10.2009 […] Spannung erwartete Musiktheater-Premieren auf einen Streich, in Köln Uwe Eric Laufenbergs Inszenierung der "Meistersinger", in Düsseldorf Immo Karamans Inszenierung von Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes" und eine "Salome" in Duisburg (nur in Düsseldorf hat Michael Struck-Schloen wirklich Gelungenes gesehen), ein Münchner Klavierabend mit Kit Armstrong und Harry Nutts Feuilletons übers Laster "Mein […] Feuilletons 12.06.2009 […] Ahmadinejad's followers stand transfixed and speechless, holding Iranian flags and photos of the current president kissing the Supreme Leader's hand, hoping to intimidate the reformist crowd with their grim appearance. They also use intimidation techniques like riding their motorbikes through the joyous crowd or making faces. Here and there, they are joined by older Bassijis (Islamic militia) who are dressed […] Feuilletons 08.04.2009 […] achten und Streiks erinnern an den Mai 68."
Besprochen werden die Ausstellung "Caravaggio in Holland" im Frankfurter Städel, Daniel Slaters Genfer Inszenierung von Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes", ein Münchner Konzert von The Whitest Boy Alive, dreimal Mamet am Stück, als "Work, Sex and Politics" auf die Bühne gebracht von Elmar Goerden in Bochum, Jan Schüttes Film "Bis später, Max" und Bücher […] Feuilletons 02.09.2008 […] Christoph Waltz, der nun bei Tarantino einen SS-Oberst spielen wird. Wolfgang Sandner gratuliert dem Jazzmusiker Horace Silver zum Achtzigsten. Auf der Forschung-und-Lehre-Seite erfahren wir von Catherine Grim, dass Schlaf jüngsten Studien zufolge nicht nur "nützlich", sondern wirklich und wahrhaftig im ganzen Tierreich auch "notwendig" zu sein scheint. (Man weiß aber immer noch nicht so recht, wozu er eigentlich […] Feuilletons 26.08.2008 […] Edinburgh. Am Rande liest Julia Spinola im Kaffeesatz nichts aufregend Neues in Sachen Bayreuth. Aus Spanien informiert Paul Ingendaay über neue Bademodentrends: die Männer tragen Hibiskus. Catherine Grim porträtiert Manfred Niekisch, den neuen Direktor des Frankfurter Zoos. Tilman Spreckelsen gratuliert der Wimmelbuch-Schöpferin Rotraut Susanne Berner zum Sechzigsten. Wolfgang Sandner schreibt zum Tod […] Feuilletons 22.08.2008 […] Innovationsschübe. Von der Leipziger Games Convention berichtet Thomas Scholz. Der Fotograf Michael Ruetz erinnert an Henri Cartier-Bresson, der heute seinen hundertsten Geburtstag gefeiert hätte. Catherine Grim stellt eine neue Studie zur demografischen Zukunftsfähigkeit verschiedener europäischer Regionen vor - gut sieht es aus für Island und die Schweiz, in Deutschland besteht eigentlich nur in Oberbayern […]