Stichwort

Walter Gropius

Rubrik: Sachbuch - 16 Bücher - Seite 1 von 2

Philipp Oswalt: Marke Bauhaus 1919-2019. Der Sieg der ikonischen Form über den Gebrauch

Cover
Scheidegger und Spiess Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783858816207, Kartoniert, 336 Seiten, 38.00 EUR
[…] Lampe, Schlemmer-Kopf oder weiße Kuben mit Flachdach: Das Bauhaus hat ikonische Bildzeichen und einen Stil kreiert, der weder funktional noch sozial ist, aber visuell prägnant. Bauhaus-Gründer…

Winfried Nerdinger: Walter Gropius. Architekt der Moderne

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741326, Gebunden, 423 Seiten, 28.00 EUR
[…] Walter Gropius (1883 - 1969) ist als Gründer des Bauhaus, und Architekt der Moderne weltberühmt. Winfried Nerdinger zeichnet versiert und kenntnisreich ein lebendiges, kritisch…

Bernd Polster: Walter Gropius. Der Architekt seines Ruhms

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446262638, Gebunden, 656 Seiten, 32.00 EUR
[…] Er zählt zu den Großen der modernen Architektur: Was aber hat Walter Gropius wirklich gebaut? Nicht viel. Und das ist nicht erstaunlich, denn nach zwei Jahren Studium war klar,…

Ursula Muscheler: Mutter, Muse und Frau Bauhaus. Die Frauen um Walter Gropius

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783946334415, Gebunden, 160 Seiten, 24.00 EUR
[…] Nicht Walter Gropius steht in dieser Geschichte im Rampenlicht (er hat sich zeitlebens selbst gehörig in Szene gesetzt), sondern Mutter, Geliebte, Ehefrau und was es sonst…

Daniel Schönpflug: Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024398, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
[…] Die Kosakin Marina Yurlova kämpft in Sibirien gegen die Revolution, Käthe Kollwitz macht ihren Schmerz zu Kunst, Rudolf Höß marschiert mit dem Freikorps, Virginia Woolf revolutioniert…

Susanne Rode-Breymann: Alma Mahler-Werfel. Muse, Gattin, Witwe. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669620, Gebunden, 335 Seiten, 22.95 EUR
[…] Mit 28 Abbildungen. In den meisten Büchern über Alma Mahler-Werfel dominiert der männliche Blick: Alma als verführerische Nymphe, Alma als wahnhaftes Weib. Diese neue Biografie hingegen…

Friedrich von Borries / Jens-Uwe Fischer: Heimatcontainer - Deutsche Fertighäuser in Israel

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518125939, Taschenbuch, 200 Seiten, 12.00 EUR
[…] Berlin, Ende der zwanziger Jahre. Die Hirsch Kupfer und Messingwerke entwickeln ein Fertighaus - aus Kupfer, dem wetterbeständigen Material aus der eigenen Fabrik. Walter Gropius

Ursula Muscheler: Haus ohne Augenbrauen. Architekturgeschichten aus dem 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406548017, Kartoniert, 255 Seiten, 12.95 EUR
[…] Experimenten als Hülle dienen. Ursula Muscheler erzählt die Geschichten von zwanzig dieser Bauten - entworfen von den großen Architekten des Jahrhunderts wie Frank Lloyd Wright und…

Peter Müller / Wolfgang Thöner (Hg.): Bauhaus-Tradition und DDR-Moderne. Der Architekt Richard Paulick

Cover
Deutscher Kunstverlag, München 2006
ISBN 9783422066281, Kartoniert, 192 Seiten, 24.90 EUR
[…] Namen ebenso verbunden wie der Neuaufbau von Hoyerswerda (ab 1957), Schwedt (ab 1962) und Halle-Neustadt (ab 1963). Dennoch ist der Künstler, der am Bauhaus Dessau zu den engen Mitarbeitern…

Wolfgang Pehnt: Deutsche Architektur seit 1900

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2005
ISBN 9783421034380, Gebunden, 592 Seiten, 49.90 EUR
[…] 850 Abbildungen. Baugeschichte in Deutschland ist ein widerspruchsvolles Thema, wie die deutsche Geschichte überhaupt. Das Land hat Pioniere der Architekturmoderne, etwa Walter…

Oliver Hilmes: Witwe im Wahn. Das Leben der Alma Mahler-Werfel

Cover
Siedler Verlag, München 2004
ISBN 9783886807970, Gebunden, 480 Seiten, 24.00 EUR
[…] Alma Maria Schindler, verwitwete Mahler, geschiedene Gropius, verwitwete Werfel (1879-1964) war zweifelsohne eine außergewöhnliche Frau, zugleich eine äußerst umstrittene. Noch heute…

Walter Scheiffele: bauhaus junkers sozialdemokratie. ein kraftfeld der moderne

Cover
form und zweck, Berlin 2003
ISBN 9783935053020, Kartoniert, 302 Seiten, 39.90 EUR
[…] Als das Bauhaus 1925 nach Dessau kommt, beginnt dort eine neue Ära für das ebenso berühmte wie umstrittene Institut. Die Zeit der Manifeste ist vorbei. Kann Walter Gropius

Christian Fuhrmeister: Beton Klinker Granit. Material Macht Politik. Eine Materialikonographie

Cover
Bauwesen Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783345007156, Gebunden, 334 Seiten, 55.20 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. Bauten und Bauherren steht nicht nur die Form, sondern auch das spezifische Material zur Verfügung, um eine politische Aussage zu transportieren. Welch…

Andreas K. Vetter: Die Befreiung des Wohnens. Ein Architekturphänomen der 20er und 30er Jahre

Cover
Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen 2000
ISBN 9783803001917, Gebunden, 392 Seiten, 95.10 EUR
[…] Als Sigfried Giedion im Jahre 1929 seine kleine Schrift "Befreites Wohnen" publizierte, befand sich die klassische moderne Architektur auf dem Höhepunkt ihrer kreativen Entwicklung.…

Steffen Pross: In London treffen wir uns wieder. Vier Spaziergänge durch ein vergessenes Kapitel deutscher Kulturgeschichte. Mit Wegbeschreibungen und Anfahrtswegen

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783821805641, Gebunden, 223 Seiten, 20.35 EUR
[…] Alle waren sie in London: Elias Canetti, Sigmund Freud, Peter Weiss, Erich Fried, Walter Gropius, Karl Mannheim, Theodor W. Adorno, Ernst Toller, Max Herrmann-Neiße, Bertolt…