Feuilletons 28.01.2013 […] hinaus zu mobben, indem man seine Person diskreditiert." Aus Anlass der deutsch-französischen Freundschaft buchstabiert Marc Reichwein heute in seiner Feuilletonkolumne C wie Courrières, wie das Grubenunglück in Nordfrankreich, bei dem deutsche Bergarbeiter ihrem "Erzfeind" zu Hilfe eilten: Über das Ereignis drehte G.W. Papst 1931 den Film "Kameradschaft". Michael Pilz porträtiert den 18-jährigen Si […]
Feuilletons 21.03.2006 […] "Leitsprachen" widmet sich Mark Siemons dem international sehr erfolgreichen Mandarin, das innerhalb Chinas aber nur etwa von der Hälfte der Bevölkerung beherrscht wird. Oliver Jungen überlegt, ob das Grubenunglück im nordfranzösischen Courrieres im Jahr 1906 der Beginn der deutsch-französischen Freundschaft war. Alexander Müller referiert eine Innsbrucker Tagung zum Literaturskandal. Wolfgang Sandner gratuliert […]
Feuilletons 19.04.2003 […] s zu genehmigen. Für Hanfeld ist die Sache klar: damit soll die Welt vom Markt verdrängt werden. Und Alexander Bartel hat sich die Arbeit des Filmarchitekten Götz Weidner für den Film über das Grubenunglück von Lengede beobachtet. Besprochen werden eine Ausstellung über Nicolas de Stael im Pariser Centre Pompidou, die Uraufführung von Christoph Marthalers "Lieber nicht" an der Berliner Volksbühne […]