≡
Stichwort
Grundgesetz
Rubrik: Buchmacher - 5 Presseschau-Absätze
Buchmacher 17.01.2008 […] Das Grundgesetz der deutschen Buchbranche bleibt auch im neuen Jahr das Lieblingsthema der Branchenpresse. Anlass der Berichterstattung: Das österreichische Preisbindungsgesetz aus dem Jahr 2000 kommt auf den Prüfstand des Europäischen Gerichtshofes, weil der wegen einer Preisunterbietung abgemahnte Filialist Libro durch die Instanzen geht - und der Oberste Gerichtshof laut buchreport überraschend […] Buchmacher 26.01.2006 […] rten oder elektronischen Werks zur Verfügung stellen - egal, wie viele Exemplare sie im Bestand haben. Der für die Verlage Partei ergreifende Börsenverein sieht darin einen Verstoß gegen die im Grundgesetz verankerte Eigentumsgarantie. Auch die vorgesehene Neuregelung von Geräte- und Betreiberabgaben (§ 54 ff.) ist dem Verband ein Dorn im Auge. Sie sei von einem "fairen Kompromiss" weit entfernt, zitiert […] Buchmacher 23.09.2004 […] würden damit noch nicht absehbare Verluste drohen - der "Aufreger der Woche" im Börsenblatt. Börsenvereinsjustiziar Christian Sprang hält den Vorschlag nach einer ersten Einschätzung nicht mit dem Grundgesetz vereinbar.
Nach der Süddeutschen Zeitung und Bild bringt nun auch Die Zeit eine große Buch-Edition heraus: In Zusammenarbeit mit dem Bibliographischen Institut (B. I.) produziert sie ein 20-bändiges […] Buchmacher 18.12.2003 […] Europarecht die Schutzdauer des Urheberrechts für ganz Europa auf 70 Jahre fest. Deklariere die Bundesregierung die Abgabe als Maßnahme zur Kulturförderung, verstoße sie gegen die Kompetenzordnung des Grundgesetzes, da Kultur Sache der Bundesländer sei.
Die Taschenbuchverlage arbeiten auf Sparflamme. Mit der Programmkürzung, die 2003 im Vergleich zu den Vorjahren am radikalsten ausfalle, und Preiserhöhungen […] Buchmacher 31.05.2002 […] Chemnitz, im Paternoster des Leipziger Rathauses und, zum Abschluss, auf einem Schrottplatz.
Außerdem: Bei den Buchhändlertagen in Braunschweig wurde die Pflicht, Publikationen im Einklang mit Grundgesetz und Strafgesetzbuch zu veröffentlichen, aus dem Entwurf für die Satzung des Gesamtvereins gestrichen. Unter dem Titel "Die Pflicht, die zu weit ging" schreibt Hans-Martin Schmidt über das Thema […]