≡
Stichwort
Hachette
Rubrik: Buchmacher - 11 Presseschau-Absätze
Buchmacher 09.08.2007 […] empfohlenen Verkaufspreis lägen. Großfilialist DBH investiert in Wiesbaden in den Umbau und die Renovierung der konzerneigenen Habel-Filiale. Nach der Übernahme der Time Warner Book Group benennt Hachette den Filialisten um: Grand Central Publishing sei der neue Name. Und hier die Bestsellerliste. […] Buchmacher 06.03.2006 […] tritt in den Vorstand der Siegfried und Ulla Unseld Familienstiftung ein.
Meldungen: Der französische Buchmarkt verzeichnete in 2005 ein Minus von 0,5 Prozent, die größte Verlagsgruppe des Landes, Hachette Livre, hat im selben Zeitraum ein Plus von 3,5 Prozent erwirtschaftet. Die dänische Lyrikerin Inger Christensen erhält den mit 50.000 Euro dotierten Siegfried-Unseld-Preis. Der Frankfurter Suhrkamp […] Buchmacher 12.01.2006 […] Spiegel-Verlag über eine Beteiligung an "Monopol" geplatzt.
Meldungen: HDS Retail konnte sich im Wettbewerb um die Buchhandelsflächen im neuen Berliner Hauptbahnhof durchsetzen, ab Ende Mai versorgt der Hachette-Ableger die dort täglich erwarteten 300.000 Reisenden und Konsumenten. Im Heinrich Heine-Jubiläumsjahr 2006 (150. Todestag am 17. Februar) hebt die Stadt Düsseldorf die Dotierung für den Heine-Li […] Buchmacher 02.06.2005 […] Personalien: Susanne Krebs wechselt zum 1. Juli als Programmleiterin Taschen- und Jugendbuch zur Verlagsgruppe Random House.
Meldungen: Der Lardon Media Verlag hat mit der Londoner Octopus Group (Hachette) das Label Die Süßigkeiten des Lebens entwickelt, in wenigen Wochen erscheinen die ersten 24 Titel. Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki feierte am 2. Juni seinen 85. Geburtstag (mehr zu Reich-Ranicki […] Buchmacher 06.03.2003 […] mit der ein Verleger das Gespräch mit seiner potenziellen Partnerzeitung vorbereiten sollte.
Die Reihe Le Livre de Poche von Hachette wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Rechte Feststimmung wolle allerdings nicht aufkommen, schreibt Ralf Klingsieck. "Der Grund: Hachette, die zweitgrößte Verlagsgruppe des Landes, schickt sich gerade an, den bisherigen Marktführer Vivendi Universal Publishing in ihr […] Buchmacher 30.01.2003 […] unter den deutschen Publikumsverlagen für immer zementieren". Springer spreche allerdings auch mit der schwedischen Bonnier-Gruppe (zu der auch Piper und Carlsen gehören) und mit der französischen Hachette-Gruppe. Schöner wäre es natürlich, wenn Bertelsmann die Springer-Buchverlage den Random.House-Verlagen einverleiben könnte. Denn für diesen "Buchelefanten" haben Mitarbeiter sich dem buchreport zufolge […] Buchmacher 29.11.2002 […] e-Gesellschaft (BSG). Der Börsenverein ist mit 70, die Landesverbände sind mit 30 Prozent an der Holding beteiligt.
In Frankreich wächst die Angst vor dem "Mega-Monster" Hachette Livre. Die Groupe Lagardere, zu der Hachette gehört, kaufte unlängst Vivendi Universal Publishing (VUP). Damit gehört die größte Verlagsgruppe des Landes nun der bisherigen Nummer zwei. Die Groupe Lagardere habe den Zuschlag […] Flugzeugbau", schreibt Ralf Klingsieck in einem Hintergrundartikel. Die EU-Kommission muss der Übernahme von VUP durch Hachette noch zustimmen. Offenbar will sich Brüssel jedoch damit zufrieden geben, dass ein paar VUP-Schulbuchverlage abgestoßen werden. "Dass der neue Verlagspool Hachette / VUP bei Lexika praktisch ein Monopol hätte, den Taschenbuchmarkt zu 80 Prozent und vor allem den Buchvertrieb zu […] Buchmacher 25.10.2002 […] französische Verlagsgruppe - wird zerschlagen. Der hoch verschuldete Medienkonzern Vivendi Universal wolle seine europäischen Verlage an Hachette Livre verkaufen, über den US-Schulbuchverlag Houghton Mifflin solle später entschieden werden. "Durch den Zukauf übernimmt Hachette Livre die Führungsrolle auf dem französischen Buchmarkt. Die Verlagsgruppe stellt dann rund 70 Prozent der gesamten Buchproduktion; […] n; bezogen auf Schulbücher und Taschenbücher sind es jeweils sogar 80 Prozent. Wegen der aus Brüssel zu erwartenden Bedenken gegen eine monopolartige Position auf dem Schulbuchmarkt soll sich Hachette verpflichtet haben, einen Teil der Schulbuchverlage unverzüglich weiterzuverkaufen."
Weitere Beiträge: Um die Abwicklung des Könemann-Verlags gibt es erneut Streit zwischen Insolvenzverwalter, Gläubigern […] Buchmacher 27.09.2002 […] Nebenmärkte, schreibt das Börsenblatt.
Außerdem meldet das Magazin, dass drei Angebote für die Vivendi-Verlage vorliegen: zwei von französischen Bankenkonsortien, eines von Lagardere Media, zu dem auch Hachette gehört. Bei Bertelsmann will Gunter Thielen das Clubgeschäft stärken. Die Fachbuchhandlung Lehmanns will ihr Verlagsgeschäft ausbauen - das Label heißt Lehmanns Media - LOB.de. Nils Kahlefendt blickt […] Buchmacher 20.09.2002 […] schnelleren, bunteren und auch günstigeren Angebot", sowie die Ende 2001 übernommene Domain Buecher.de "mit dem gehobeneren Programm".
Der französische Konzern Lagardere Media, zu dem die Verlagsgruppe Hachette gehört, will die Vivendi-Verlage übernehmen. "Lagardere käme durch die Übernahme auf einen Marktanteil von fast 70 Prozent und würde beim Schulbuch eine Monopolstellung einnehmen." Trotzdem zeigte […] Buchmacher 28.05.2002 […] Bilderbuchprogramm des Verlags Boje wieder: Im Juli erscheinen fünf neue Titel "zu Themen wie Angst im Dunkeln oder Nicht-mit-spielen-dürfen", so das Börsenblatt. - Die französische Verlagsgruppe Hachette wird ihre Töchter Editions Stock und Calmann-Levy nun doch nicht zu einem Großverlag fusionieren. Und die Weka-Gruppe hat die Umstrukturierung ihres Fachinformationsbereiches abgeschlossen.
Außerdem […]