≡
Stichwort
Peter Handke
Rubrik: Buchmacher - 5 Presseschau-Absätze
Buchmacher 31.03.2005 […] europäischer Ebene zu digitalisieren. Deutsche Verlagsmitarbeiter sind, wie ein Rundruf des Börsenblatts zeigt, tendenziell skeptisch.
Einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller, Peter Handke, macht auf sich aufmerksam, indem er über seinen Verlag verlauten lässt, grundsätzlich keinen Preis mehr erhalten zu wollen. Deshalb habe Handke auch die Inszenierung seines "Untertagblues" vom […] Buchmacher 12.08.2004 […] Branchenzeitschrift Horizont, steht nach wie vor die Bertelsmann AG (Umsatz in 2003: ca. 16,8 Mrd. Euro), gefolgt von der Axel Springer AG (2,44 Mrd. Euro) und der WAZ Mediengruppe (1,95 Mrd. Euro). Peter Handke und Tad Williams sind mit ihren aktuellen schöngeistigen Titeln in die Spiegel-Bestsellerliste eingetreten. Was sich sonst unter "den Besten" getan hat, hier. […] Buchmacher 24.06.2004 […] ausgestrahlt werde. Bei seiner letzten Sendung konnte Kirchhoff rund 50.000 Zuschauer interessieren.
Personalien: Der ehemalige Präsident Jugoslawiens, Slobodan Milosevic, möchte sich von Autor Peter Handke (mehr im Perlentaucher-Archiv) vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag entlasten lassen. Handke ist nach Medienberichten "nicht abgeneigt", in den Zeugenstand zu treten.
Meldungen: Band […] Buchmacher 12.02.2004 […] im Vergleich zum Vorjahresmonat konnten die Hörbücher verbuchen. Ausführlichere Informationen verschickt der Börsenverein monatlich im E-Mail-Newsletter "Branchen-Monitor Buch".
Personalien: Peter Handke wird mit dem ersten, mit 50.000 Euro dotierten Siegfried Unseld-Preis ausgezeichnet. Geehrt werde ein literarischer Nomade, heißt es in der Begründung der Stiftung. Weitere Personalien aus der […] Buchmacher 22.01.2004 […] nach zwei eher schwachen Jahren wieder Tritt gefasst und den Abstand zur Konkurrenz vergrößert.
Personalien: Thorsten Ahrend, als Suhrkamp-Lektor für deutschsprachige Literatur für die Autoren Peter Handke, Martin Walser und Hans Magnus Enzensberger verantwortlich, verlässt den Verlag zum Juni. Der Deutsche Krimipreis 2004 geht an Detlev B. Blettenberg für den im Pendragon Verlag erschienenen Roman […]