≡
Stichwort
Haus der Kulturen der Welt
Rubrik: Feuilletons - 136 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Feuilletons 26.04.2013 […] deutschen Filmpreis "das Mittelmaß noch immer gegen die Exzentrik durchsetzt".
Besprochen werden die Ausstellung "The Whole Earth. Kalifornien und das Verschwinden des Außen" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, das neue Album "Shaking The Habitual" des Geschwisterduos The Knife und der autobiografische Roman "Warum glücklich statt einfach nur normal?" der feministischen britischen Schriftstellerin […] Feuilletons 01.02.2013 […] Spiel in Mali."
Hier ein Konzert von Moussa ag Keynas Band Toumast:
Birgit Rieger führt mit großem Vergnügen durch die Transmediale, das Festival für digitale Kultur, das jedes Jahr vom Haus der Kulturen der Welt in Berlin veranstaltet wird. Hier lernt man den spielerischen Umgang mit den neuen Geräten, versichert sie: "Auf Pulten stehen Computer, an denen die Besucher selbst recherchieren können […] Feuilletons 20.10.2012 […] Beim Konzert des Vegetable Orchestras lauscht Jasmin Kalarickal gemüsigen Klängen. So darf man sich das wohl vorstellen:
Besprochen werden die Foto-Ausstellung "Über Grenzen" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, das neue Album der Rapperin Kreayshawn (Julian Weber attestiert "stumpfe Pracht") und Bücher, darunter Nora Bossongs Roman "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 06.09.2012 […] Im Haus der Kulturen der Welt versucht gerade das Projekt "Between Walls and Windows" Zusammenhänge zwischen Architektur und Ideologie zu erforschen. Da hätte man doch einfach mit dem Austragungsort, der Kongresshalle, anfangen können, meint Wolfgang Kil: "Einen 'Symbolbau der Freundschaft zu Amerika' hatte Hugh Stubbins den Berlinern schenken sollen, einen 'Ort der freien Rede', der wie ein 'Leuchtturm […] Feuilletons 08.06.2012 […] Lebensbedingungen und Mitsprache."
Weiteres: Dokumentiert wird Péter Esterházys Festrede, die der Autor kürzlich bei der Verleihung des Internationalen Literaturpreises an Mircea Cartarescu im Haus der Kulturen der Welt in Berlin gehalten hat. Der Fotograf David Burnett erinnert sich daran, wie Nick Ut heute vor 40 Jahren das prägendste Bild des Vietnamkriegs schoss. "Eine irre Mischung aus vergleichsweise […] Feuilletons 20.03.2012 […] Massaker am Abend im Fernsehen sehen - aber als Mordtat nicht der Rebellen, sondern der Assad-Truppen."
In der Kultur: Marcus Woeller berichtet von der Ausstellung "Animismus" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, die noch einmal prüfen will, ob der Grundantagonimus der Moderne, die Trennung von Kultur und Natur, von Leben und Nichtleben, wirklich eine gute Idee war. In ihrer London-Kolumne ärgert […] Feuilletons 19.03.2012 […] werden Franz Xaver Kroetz' neues Stück "Du hat gewackelt" im Münchner Cuvilliéstheater, eine Renoir-Ausstellung in der New Yorker Frick Collection, die Ausstellung "Animismus" im Berliner Haus der Kulturen der Welt und Frank Hilbrichs Inszenierung von Aubers Oper "Das bronzene Pferd" an der Komischen Oper Berlin und Bücher, darunter Samar Yazbeks Bericht aus dem Innern der syrischen Aufstände, "Schrei […] Feuilletons 14.01.2012 […] der tunesischen Buchhändlerin Selma Jabbes dokumentiert. Außerdem spricht Ines Kappert mit dem Theaterautor Mohammad al-Attar, dessen Stück "Can you please look into the Camera?" heute im Haus der Kulturen der Welt in Berlin aufgeführt wird.
Weiteres: Martin Zets Kunstaktion "Deutschland schafft es ab", die im Rahmen der Berlin Biennale deutschlandweit Exemplare von Sarrazins Bestseller zum Recyceln […] Feuilletons 22.12.2011 […] Im Aufmacher findet Adam Soboczynski, dass heute zu schnell und wegen zu läppischer Gründen zurückgetreten wird. Ijoma Mangold war bei der Rettet-die-Demokratie-Veranstaltung im Berliner Haus der Kulturen der Welt und meldet amüsiert: die 68er Robe kann man wieder tragen. Ursula März verbringt in Hamburg ein fröhliches Stündchen mit Siegfried Lenz und dessen Ehefrau Ulla: "Im nächsten Moment, man ahnt […] Feuilletons 10.11.2011 […] n wünsche." Hier eine kurze Inhaltsangabe des Films.
Außerdem: Carla Baum porträtiert die kolumbianische Rapperin Diana Avella, die gerade beim Festival "Translating HipHop" im Berliner Haus der Kulturen der Welt auftritt.
Besprochen werden Paolo Sorrentinos grotesk überhöhtes Roadmovie "Cheyenne - This Must Be The Place" mit Sean Penn und Frances McDormand, die DVD von Francis Ford Coppolas "in […] Feuilletons 01.10.2011 […] berauscht."
Weiteres: In einer ganzseitigen Reportage berichtet Dorit Kowitz von den Erfolgen und Problemen der Entwicklungshilfe in Äthiopien. Unerklärlich lange hat Regina Mönch vor dem Haus der Kulturen der Welt auf Einlass gewartet, gelohnt hat sich die anschließende Lesung von Navid Kermani und Alexander Kluge dann aber doch. Inmitten der Wies'n-Wirren hat Felicitas von Lovenberg die Münchner Zentrale […] Feuilletons 05.09.2011 […] 11. Februar 2011 in Ägypten waren eine Antwort auf den 11. September 2001 in New York, erklärt der Schriftsteller Elias Khoury in einem Vortrag für das Projekt "10 Jahre 9/11" im Berliner Haus der Kulturen der Welt. Damit ende ein Jahrzehnt der Missverständnisse, deren Ursachen für Khoury im übrigen ausgemachte Sache sind: Es seien dies zum einen die "Angst vor dem Islam", zum anderen die Furcht Israels […] Feuilletons 23.08.2011 […] Talkshows um prominente Gäste. Kolja Reichardt stellt den Berliner Künstler Adrian Lohmüller vor, dessen Aluminiumtrichter in der Nachhaltigkeitsausstellung des politisch sehr korrekten Hauses der Kulturen der Welt durch Witz besticht. Besprochen werden Telemanns "Flavius Bertaridus" als Vorpremiere der hamburgischen Staatsoper in Innsbruck und Ereignisse des Young Directors Projects in Salzburg.
[…] Feuilletons 16.08.2011 […] Saverino Costanzos Film "Die Einsamkeit der Primzahlen" (mehr hier), ein Festival, das sich spielerisch und künstlerisch mit dem wichtigen Thema des Klimawandels auseinandersetzt im Berliner Haus der Kulturen der Welt, eine Ausstellung über "Landschaft als Weltsicht" vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart im Museum Wiesbaden und Bücher, darunter Michaela Karls Biografie über Dorothy Parker (mehr in unserer […] Feuilletons 17.06.2011 […] Christine Dössel beobachtete die Dreharbeiten zu Ming Wongs Videokunst-Hommage an den transsexuellen Popstar Bülent Ersoy in Istanbul. Das Ergebnis kann derzeit im Haus der Kulturen der Welt in Berlin betrachtet werden. "Zum Finale am Samstag wird Ming Wong live als der junge, noch männliche Bülent auftreten - gemeinsam mit seiner aus Singapur eingeflogenen Mutter May, die hier erstmals mit ihrem Sohn […]