≡
Stichwort
Deborah Hay
5 Presseschau-Absätze
Efeu 13.08.2019 […] auch einen "diskreteren Umgang mit den Ereignissen" vorstellen können.
Am Wochenende wurde das Festival Tanz im August mit zwei Uraufführungen der achtzigjährigen amerikanischen Avantgardistin Deborah Hay eröffnet. "Mit sehr viel gutem Willen", notiert Astrid Kaminski in der taz, "ließen sie sich als ausgesprochen leise, forschend und introvertiert und damit als Gegenentwurf zu allem Lauten und U […] Efeu 09.08.2019 […] Im Tagesspiegel porträtiert Sandra Luzina die amerikanische Choreografin Deborah Hay, der das das Festival "Tanz im August" eine Werkschau widmen wird.
Besprochen werden die Wiederaufnahme von Sasha Waltz' "Impromptus" im Radialsystem V (taz), Riccardo Broschis Oper "Merope" bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (SZ) und eine Ausstellung zu Wolfgang Wagner im Wagner-Museum Bayreuth ("Das […] Efeu 07.08.2019 […]
Deborah Hay: Perceptions Unfold. Foto: Tanz im August
Für die taz unterhält sich Katrin Bettina Müller mit Virve Sutinen über den Tanz im August, der am Wochenende mit einem Solo-Stück der 1941 geborenen Choreografin Deborah Hay eröffnen wird: "Vom Tanz wird oft gedacht, vor allem eine Kunst für junge Leute zu sein. Aber das stimmt nicht, nur werden deswegen die Kämpfe ab 40, 50 härter. Deshalb finde […] Efeu 27.08.2016 […] Minuten 'ist', ganz so als wäre es ihm gelungen, in den Mittelpunkt dieses anderen Daseins zu treten und es plastisch auszufüllen."
Weiteres: Für die taz spricht Astrid Kaminski mit der Choreografin Deborah Hay. Im Tagesspiegel bringt Frederik Hanssen Hintergründe dazu, warum das große Musicaltheater am Potsdamer Platz ab Sonntag bis auf weiteres leer stehen wird. Patrick Wildermann besucht für den Tagesspiegel […] Feuilletons 07.04.2008 […] Schauspieler Charlton Heston.
Besprochen werden eine Trilogie von Schönberg-Einaktern - "Moderne Menschen" - an der Oper Leipzig, die Ausstellung "Thomas Demand. Camera" in der Hamburger Kunsthalle, Deborah Hays Choreografie "If I sing to You" im Festspielhaus Hellerau und Bücher, darunter die Erinnerungen eines Stralsunder Pfarrers aus dem 18. Jahrhundert, "Meines Lebens Vorfälle und Neben-Umstände" von […]