Feuilletons 04.01.2006 […] Auswahl von 21 Bauwerken und Ensembles, aus denen weltweit sieben bestimmt werden sollen für eine Liste der Sieben Weltwunder der Gegenwart. Besprochen werden eine Ausstellung des Bildhauers Bernhard Heiliger im Martin-Gropius-Bau und Andreas Dresens Film "Sommer vorm Balkon", von dem Hanns-Georg Rodek einfach hingerissen ist: "Der alte Münchner Schickeria-Film ist tot. Es lebe das neue Defa-Kino!" […]
Feuilletons 11.11.2005 […] Musikzentrums Gasteig. Auf der Medienseite befasst sich anlässlich des Falls des Chefredakteurs der Ostsee-Zeitung mit dem Umgang der Ost-Blätter mit Stasi-Altlasten. Besprochen werden die Bernhard-Heiliger-Retrospektive im Berliner Gropiusbau und Bücher, darunter der erste Band der Sören-Kierkegaard-Werkausgabe und die Poesiekassette des Ammann Verlages "Mein Gedicht ist mein Messer" (mehr in unserer […]
Feuilletons 04.11.2005 […] In einer Retrospektive im Berliner Gropius-Bau entdeckt Ingeborg Ruthe Bernhard Heiliger wieder, den in den frühen Jahren der Bundesrepublik sehr präsenten Bildhauer. Gelernt hat er im Dritten Reich bei Arno Breker (mehr), später ließ er sich von Hans Arp (mehr) und Henri Moore (mehr) inspirieren und löste sich vom Gegenständlichen. "Amorphe Figurationen, ohne Kopf und Gliedmaßen werden bis in die […]