≡
Stichwort
Thomas Hengelbrock
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 11.12.2017 […] Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, verlässt seinen Posten früher als bislang geplant - nämlich nicht im Sommer 2019, wie noch vor wenigen Monaten angekündigt, sondern schon im kommenden Jahr. Ein vorgezogener Abschied im Groll, wie sich dem Interview entnehmen lässt, das Helmut Peters für die Welt am Sonntag mit dem Dirigenten geführt hat: So hatte Hengelbrock den […] Efeu 20.06.2017 […] Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR-Elbphilharmonie-Orchesters, will seinen Vertrag am Haus nicht verlängern. Das wirft Fragen auf, meint Manuel Brug in der Welt: "Warum hat Hengelbrock dann gegenüber dieser Zeitung vor eben einigen Monaten ostentativ von seiner guten Zusammenarbeit mit dem Orchester und dem Chor geschwärmt, hat er die Partnerschaft in rosaroten Farben gemalt, übersprudelnd vor […] Efeu 08.04.2017 […] Liebschaften" von 1960 (hier ein Ausschnitt) Ende des Monats erstmals veröffentlicht wird. Daraus eine Hörprobe:
Besprochen werden Bob Dylans neues Album "Triplicate" (Standard), eine von Thomas Hengelbrocks dirigierte Aufführung der zweiten Fassung von Bachs Johannes-Passion beim Lucerne Festival (NZZ), ein Konzert der Pianistin Yuja Wang (Standard), das neue Album von Booka Shade (FR), das neue […] Efeu 13.01.2017 […] dem Konzertbesucher, jede noch so feine Nuance seines Gesangs zu hören. Das allein ist schon grandios. Sollte Toyota etwa einen sehr, sehr großen Kammermusiksaal ertüftelt haben?" Von Dirgent Thomas Hengelbrock und seinem NDR-Elbphilharmonie-Orchester wünscht er sich allerdings für die Zukunft ein leidenschaftlicheres, zupackenderes Spiel - da sei im hohen Saal noch Luft nach oben. Weitere Berichte […] Efeu 11.01.2017 […] Hertle sechs Irrtümer um den Bau des Gebäudes auf. Daniel Ender stellt im Standard Intendant Christoph Lieben-Seutter vor. Die Zeit hat Christine Lemke-Matweys großes Interview mit Chefdirigent Thomas Hengelbrock von Anfang November 2016 online nachgereicht. Die Instagrammer sammeln bereits zahlreiche Foto-Eindrücke. Weiteres zur Berichterstattung über die Elbphiharmonie unter unserem entsprechenden Stichwort […] Efeu 09.12.2016 […] Trance-Ambientprojekts GAS (Pitchfork), ein Album des Orchestra of Syrian Musicians (Pitchfork), Konzerte des Freiburger Barockorchesters mit René Jacobs und des Balthasar-Neumann-Ensembles unter Thomas Hengelbrock in Zürich (NZZ), das neue Album "Black America Again" von Common (Jungle World), ein Konzert von Grigorij Sokolov (Standard), ein Konzert von José Felicianos (Tagesspiegel), Kjartan Sveinssons […] Efeu 30.05.2016 […] (taz, Tagesspiegel), Leander Haußmanns "Räuber"-Inszenierung am Berliner Ensemble (Tagesspiegel, Berliner Zeitung), Christian Spucks Ballett nach E.T.A. Hoffmanns "Sandmanns" in Zürich (NZZ), Thomas Hengelbrocks in Wiesbaden gezeigte Inszenierung von Henry Purcells "Dido and Aeneas" (FR), eine konzertante Aufführung von Mozarts "La clemenza di Tito" an der Komischen Oper Berlin (Tagesspiegel), der O […] Efeu 22.08.2015 […] erzählt in einer ganzseitigen Reportage vom Land der drei Sonnen. Lucas Wiegelmann trifft für die Welt die Geigerin Anne-Sophie Mutter zum Essen. Stefan Schickhaus (FR) spricht mit dem Dirigenten Thomas Hengelbrock, der im Januar mit dem Herbert-von-Karajan-Musikpreis ausgezeichnet wird. Regine Müller (taz) porträtiert den Dirigenten Teodor Currentzis. Jens Balzer stimmt in der Berliner Zeitung aufs Berliner […] Efeu 20.08.2015 […] Besprochen werden Henry Purcells, von Thomas Hengelbrock in Salzburg inszenierte Oper "Dido and Aeneas" (Presse, Standard, FAZ) und die Eröffnung der Ruhrtriennale mit der Musiktheater-Collage "Accatone" (NZZ). […] Efeu 02.06.2014 […] Dallach unterhält sich für die Zeit mit Led-Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page über alte Zeiten.
Besprochen wird eine Aufnahme von Gustav Mahlers erster Symphonie des NDR-Sinfonieorchesters unter Thomas Hengelbrock (FAZ). […] Feuilletons 22.05.2013 […] schreiben über "Wagners Wunschmaschine" und Wagner als Vegetarier. Gezeigt werden Bilder der Ausstellung "Wagneriana in Eisenach". Dietmar Dath denkt über "Wagners Kino" nach und der Dirigent Thomas Hengelbrock spricht mit Christian Wildhagen über historische Aufführungspraxis bei Wagner. Der Rest des Feuilletons ist auf eine Seite verbannt: Unter anderem schreibt Edo Reents zum Tod Ray Manzareks. […] Feuilletons 18.05.2013 […] mehr vornehmen. Außerdem hieß das, große Teile des Werkes fertig im Kopf zu haben."
Weitere Artikel: Dieter Borchmeyer resümiert das Wagner-Bild am Vorabend seines 200. Geburtstag. Der Dirigent Thomas Hengelbrock erklärt im Interview, warum die historische Praxis für Wagner-Aufführungen ideal ist. Und Regine Palma gibt einen Einblick in aktuelle Wagner-Publikationen.
Online-Dating? Funktioniert nicht […] Feuilletons 31.01.2013 […] Giacomettis Skulpturen in Bankenfoyers und Chefetagen so gut machen: "Es ist eine Kunst, die ruhig stellt - die Skulpturen und ihre Betrachter." Christine Lemke-Matwey berichtet von den Bemühungen Thomas Hengelbrocks um eine möglichst quellentreue Aufführung von Richard Wagners "Parsifal".
Besprochen werden Kathryn Bigelows Film "Zero Dark Thirty" (der Folter zeigt, wie sie nun einmal ist, meint Thomas Assheuer: […] Feuilletons 28.01.2013 […] 1931 den Film "Kameradschaft". Michael Pilz porträtiert den 18-jährigen Singer/Songwriter Jake Bugg.
Besprochen wird Wagners Oper "Parsifal" in historischer Aufführungspraxis, dirigiert von Thomas Hengelbrock. […] Feuilletons 17.11.2011 […] wurden."
Weitere Artikel: Hanno Rauterberg hält nicht viel von Vivien Steins Attacke gegen Heinz Berggruen: "Harte Fakten hat sie nicht zu bieten." Der neue Chef des NDR-Sinfonieorchesters, Thomas Hengelbrock verabschiedet im Interview mit Claus Spahn den autoritären Dirigenten sowie das Denken und Abrechnen in Dienstplanstrukturen. Hanno Rauterberg erhebt Einspruch gegen die neue Präsentation der […]