≡
Stichwort
Karin Henkel
Rubrik: Feuilletons - 38 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons 01.10.2013 […] "Breaking Bad". Und Oliver Jungen berichtet über die Jahrestagung der Dokumentarfilm-Initiative.
Besprochen werden Luigi Nonos Oper "Intolleranza 1960" in Augsburg, eine "Amphitryon"-Bearbeitung Karin Henkels im Zürcher Theater, das Videospiel "Grand Theft Auto 5", eine Aufnahme mit Cello-Sonaten von Bernhard Romberg (einem Jugendfreund Beethovens) eingespielt von Davit Melkonyan und Mikayel Balyan und […] Feuilletons 30.09.2013 […] Geschichte. Ich bin sowieso neurotisch. Aber in Jerusalem bin ich neurotisch und paranoid.'"
Besprochen werden Andrea Breths "Hamlet"-Inszenierung am Burgtheater Wien ("fad", fand Martin Lhotzky) und Karin Henkels "Amphitryon"- Inszenierung am Schauspielhaus Zürich ("Klamauk", fand Barbara Villiger Heilig). […] Feuilletons 08.04.2013 […] ung Bitcoin vor. Außerdem amüsiert sich Andreas Rosenfelder darüber, die die SZ einer Fälschung aufsaß'und irgendwie noch stolz darauf ist.
Besprochen werden ein Konzert von Lana Del Rey und Karin Henkels Inszenierung von Tschechows "Onkel Wanja" in München. […] Feuilletons 16.01.2013 […] und gar erliegt:
Besprochen werden die Ausstellung "Shock of the News" in der National Gallery in Washington, Theresia Walsers "Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" am Nationaltheater Mannheim, Karin Henkels "Elektra"-Inszenierung am Schauspielhaus Zürich und Bücher, darunter zwei deutsche Erstveröffentlichungen aus dem Werk von Guy de Maupassant (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 14.01.2013 […] Wiener Architekturbüro Fellner & Helmer ein mondänes Stadttheater errichten."
Weiteres: Ueli Bernays schreibt zum Tod des Schweizer Jazzpianisten und Komponisten George Gruntz. Besprochen werden Karin Henkels Inszenierung der "Elektra" im Zürcher Schiffbau und Richard Wherlocks Choreografie "Eugen Onegin" in Basel. […] Feuilletons 26.04.2012 […] unterhält sich mit dem experimentierfreudigen Jazzmusiker Rober Glasper. Hier verjazzt er Nirvana:
Besprochen werden neue Kinofilme, darunter ausführlicher die Superhelden-Revue "The Avengers", Karin Henkels "Idiot"-Inszenierung am Schauspiel Köln, die Martin Krumbholz neuerlich über die Bedeutung des "Paradigmenwechsels vom Dramatischen zum Epischen, der auf unseren Bühnen seit geraumer Zeit triumphiert […] Feuilletons 24.04.2012 […] und Zeitmessung brauchten. Aus Mesopotamien brachten sie den Gnomon, den Schattenzeiger, mit."
Pascal Beucker schreibt den Nachruf auf den Kölner Kabarettisten Heinrich Pachl. Besprochen werden Karin Henkels Inszenierung von Dostojewskis "Idioten" am Schauspiel Köln, eine Ausstellung der tschechischen Künstlerin Katerina Sedá im Kunstmuseum Luzern.
Und Tom.
[…] Feuilletons 01.02.2012 […] Tanzprogramm am Bayerischen Staatsballett, Calixto Bieitos zum Ende hin "konsequent-brachial dem Regietheaterberserkertum geschuldete" Inszenierung vom "Freischütz" an der Komischen Oper in Berlin, Karin Henkels Inszenierung von Horvaths "Geschichten aus dem Wiener Wald" am Schauspiel Zürich und Bücher, darunter Georg M. Oswalds München-Thriller "Unter Feinden" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 01.02.2012 […] normal, denn sie flirtet mit jenen, die seit eh und je auf den Ruin Frankreichs und den seiner Werte hinarbeiten."
Besprochen werden Martin Schläpfers Choreografie "Castor et Pollux" in Düsseldorf, Karin Henkels Inszenierung von Horvaths "Geschichten aus dem Wienerwald" im Schauspiel Zürich, die Aufführung von "Life and Times, Episode 3 & 4" der New Yorker Off-Broadway-Truppe Nature Theater of Oklahoma […] Feuilletons 16.01.2012 […] schen Literatur, in der all die Waggerl und Mell 1938 dem Führer den Dank der 'Ostmark' abstatteten und nach 1945 so taten, als wäre nichts gewesen, zur singulären Gestalt."
Besprochen werden Karin Henkels Inszenierung von Ödön von Horvaths "Geschichten aus dem Wienerwald" am Schauspielhaus Zürich und eine Aufführung von Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" am Luzerner Theater. […] Feuilletons 21.06.2011 […] das Stadtarchiv in Köln. Berthold Seewald erzählt die Urgeschichte der griechischen Uneinigkeit im 19. Jahrhundert, die 1831 in dem Mord an Ioannis Kapodistrias kulminierte.
Besprochen werden Karin Henkels "Macbeth"-Inszenierung in München und eine CPE-Bach-CD des Cembalisten Andreas Staier. […] Feuilletons 20.06.2011 […] Mann zum siebzigsten Geburtstag. Womit Mann am selben Tag geboren wurde wie Stephen Frears, dem wiederum Susan Vahabazadeh gratuliert.
Besprochen werden ein Konzert der Foo Fighters in Berlin, Karin Henkels Inszenierung des "Macbeth" an den Münchner Kammerspielen, neue DVDs und Ereignisse des Poesiefestivals in Berlin. […] Feuilletons 20.06.2011 […] Mark Siemons. Helwig Schmidt-Glintzer schreibt zum Tod des Sinologen Herbert Franke. Der Nachruf auf den Springsteen-Musiker Clarence "Big Man" Clemons hat Edo Reents verfasst.
Besprochen werden Karin Henkels Münchner "Macbeth"-Inszenierung, Andre Engels Wiener Staatsoperinszenierung von Leos Janaceks "Katja Kabanova", gleich drei dem Künstler Heinz Mack gewidmete Ausstellungen in Mönchengladbach, Düsseldorf […] Feuilletons 11.05.2011 […] werden. Katrin Bettina Müller berichtet vom fulminanten Start des Berliner Theatertreffens mit der Trilogie "Das Werk/Im Bus/Ein Sturz"von Elfriede Jelinek und einer "Kirschgarten"-Inszenierung von Karin Henkel. Bert Rebhandel schreibt über Fritz Langs Filmklassiker "Metropolis", der jetzt in restaurierter und vervollständigter Fassung in die Kinos kommt. David Denk und Philipp Gessler informieren über […] Feuilletons 17.01.2011 […] von Strindbergs "Rausch" am Akademietheater in Wien, neue DVDs, eine Retrospektive des des Künstlerduos Fischli/Weiss in der Münchener Sammlung Goetz und Tschechows 'Kirschgarten' in der Regie Karin Henkels in Köln. […]