≡
Stichwort
Her
33 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 28.03.2014 […] 'zeichnerischen' Formen sichtbar bleibt." Auf Youtube finden wir Richters "Vormittagsspuk" aus den 20ern:
Außerdem: Hanns-Georg Rodek plaudert in der Welt mit Spike Jonze über dessen neuen Film "Her". Mehr zum Film in unserer gestrigen Kulturrundschau und in der Jungle World heute.
Besprochen werden Andre Schäfers Verfilmung von Moritz von Uslars Buch "Deutschboden" (Berliner Zeitung, FAZ, SZ) […] Feuilletons 17.09.2013 […] Wurzeln in der islamischen Tradition hat, fast zwangsläufig eine Schule der Denkverbote."
Im Feuilleton wandert Hans-Joachim Müller über die Biennale von Lyon und fühlt sich unwohl: "Es ist ein Hin und Her in dieser Ausstellung, als blätterte man durch ein buntes Magazin und wüsste schon nach ein paar Seiten nicht mehr, was man gesehen hat." Matthias Heine nickt Matthias Lilienthal als künftigen Intendanten […] Feuilletons 22.01.2013 […] Frauen gegründetes Magazin: "Back in 2011, the paper described The New Inquiry's co-founder Rachel Rosenfelt as 'young, Web-savvy and idealistic.' She wore 'a black sweater, miniskirt and combat boots.' Her cohorts donned 'untucked oxford shirts and off-brand jeans' and, shockingly, 'despite the fact that everyone was young and attractive, no one seemed to flirt or network' at a staff meeting. Imagine that […] Feuilletons 27.04.2012 […] des Pianisten Tzimon Barto fühlt sich Helmut Mauró rein äußerlich an Arnold Schwarzenegger erinnert. Willi Winkler gratuliert Anouk Aimée zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden der Kinofilm "UFO in Her Eyes", das neue Album von Norah Jones (hier in voller Länge zum Anhören), eine Nietzsche-Biografie in Comicform von Michel Onfray und Bücher, darunter eine neue Ausgabe von Thomas von Aquins "Quaestionen" […] Feuilletons 27.04.2012 […] Initiative nun nicht mehr "für alle", sondern "für viele" fließe, ist als adäquate Annäherung an den Bibelwortlaut zu verstehen, argumentiert Christian Geyer.
Besprochen werden der Kinofilm "UFO in Her Eyes" und Bücher, darunter Alan Pauls Roma "Geschichte der Haare" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 26.04.2012 […] der es um Defizite, Sparpläne und seinen Rücktritt geht.
Besprochen werden der zweite, als "vergnüglich" apostrophierte Spielfilm der chinesischen Regisseurin und Schriftstellerin Xiaolu Guo "Ufo in Her Eyes" mit Udo Kier und das Album "Bum Bum" des Berliner Andromeda Mega Express Orchestra.
Und Tom. […] Feuilletons 25.01.2012 […] eine derart hinreißende Liebeserklärung an das klassische Hollywood hinzukriegen ."
Weitere Artikel: Martin Kämpchen berichtet vom Literaturfestival in Jaipur, zu dem Salman Rushdie nach viel Hin und Her nun doch nicht anreisen konnte. Volker Corsten betrachtet mit Degout die blasphemischen Szenen in dem Stück "Golgota Picnic" am Hamburger Thalia-Theater, das sogar ein Häuflein fundamentalistischer […] Feuilletons 01.11.2011 […] Jahren recht gehabt haben". Zukunft hört sich für Stephan eher so an: "'Her mit den Studiengebühren!' Damit die Allgemeinheit nicht für künftig Besserverdienende einstehen muss. 'Weg mit der Rentengarantie!' Weil sie die jetzige Rentnergeneration gegenüber den zukünftigen begünstigt. Weg mit allen Steuerprivilegien, bei allen. Her mit der Kirchhof-Reform! Und ein Ende den kostspieligen Wahlgeschenken […] Feuilletons 13.10.2011 […] Zusammenhang.
Weitere Artikel: Der isländische Schriftstellers Einar Mar Gumundsson klagt über kontinental-europäische Islandbilder zwischen "cash und ash". Kai Strittmatter hat sich die nach viel Hin und Her heute nun doch eröffnete deutsch-türkische Kulturakademie in Istanbul angesehen. Fritz Göttler wirft einen Blick auf eine heute beginnenden Reihe mit neuem Kino aus Rumänien im Filmmuseum München. Patrick […] Feuilletons 04.10.2011 […] first model that designer Rei Kawakubo sent down the runway wore an enormous and cumbersome white gown with a garishly bloated skirt. Her hair was covered by an enormous headdress that looked like an entire wedding cake had melted around her skull. And, startlingly, her hands were seemingly bound by a giant white bow. This was an abrupt indictment of the entirely extravagant, overly commercialized, highly […] Feuilletons 17.09.2011 […] dort mühsam eingesammelten und restaurierten "monumentalen Bildzyklus" des Barockmalers Vicente Carducho (hier ein paar Beispiele). Gemeldet wird, dass die Fotogalerie C/O Berlin nach langem Hin und Her nun doch in neue Räumlichkeiten am Monbijoupark ziehen kann.
Auf der Medienseite widmet sich Stefan Niggemeier sehr grundsätzlich dem Streit zwischen Verlagen und Öffentlichen-Rechtlichen um die kostenlose […] Feuilletons 11.03.2011 […] Angesichts der fulminanten Erfolge des Ebooks in Amerika denkt die Autorin Nicole Krauss in der New Republic über das Verschwinden von Buchläden nach: "The other day I rented 'Hannah and Her Sisters' after having not seen it for many years. I was struck by how many chance meetings and conversations took place in book or record stores. No one would ever turn to Woody Allen for a realistic portrayal […] Feuilletons 29.10.2010 […] already Mr. Palmato was on his knees at her side, his face close to hers. Again her burning lips were parted by his tongue, and she felt it insinuate itself between her teeth and plunge into the depths of her mouth in a long, searching caress, while at the same moment his hands softly parted the thin folds of her wrapper. One by one they gained her bosom, and she felt her two breasts pointing up to them, […] misdemeanours was an inability to master the 'i before e' rule. Her manuscripts are littered with distant 'veiws' and characters who 'recieve' guests. Elsewhere, she wrote 'tomatoes' as 'tomatas' and 'arraroot' for 'arrowroot' - peculiarities of spelling that reflect Austen's regional accent, Prof Sutherland explained. 'In some of her writing, her Hampshire accent is very strong. She had an Archers-like voice […] nipples hard as coral, but sensitive as lips to his approaching touch. And now his warm palms were holding each breast as if in a cup, clasping it, modeling it, softly kneading it, as he whispered to her, 'Like the bread of the angels.'"
Auch Thalia hat einen E-Book-Reader entwickelt, schreibt der Schweizer Verleger Ekkehard Faude im Journal21, aber er glaubt nicht dran: "Heitere Gemüter sehen das Ganze […] Feuilletons 26.11.2009 […] Querelen der Hessische Kulturpreis an die Interreligiösen Navid Kermani, Salomon Korn, Karl Kardinal Lehmann und Peter Steinacker verliehen, Joachim Frank und Christian Schlüter dröseln das ganze Hin und Her von Anerkennung und Aberkennung noch einmal auf. In Times mager sorgt sich Sylvia Staude um unsere Aufnahmekapazitäten. Auf der Medienseite unterhält sich Tilman Gangloff mit der Fernsehfil-Chefin des […] Feuilletons 25.08.2009 […] ein Konzert der doch auch katholischen Sängerin Madonna aufzuregen. Peter-Hans Göpfert hat sich die Premiere von Rolf Hochhuths Stück "Sommer 1914" angesehen, die bekanntlich nur nach einigem Hin und Her und an einem Ersatzort zustande kam - und dennoch kaum auf Publikumsinteresse stieß. Uta Baier berichtet, dass Werner Tübkes monumentales Propagandagemälde "Arbeiterklasse und Intelligenz" nun wieder […]