≡
Stichwort
Wolfgang Herrndorf
87 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 6
Efeu 23.04.2018 […] und Birte Schnöink, bei der die eine am Ende als Regisseurin fungiert und die andere auf der Bühne steht. Der Abend ist eine zarte Annäherung an die komplexe innere Welt des Mädchens Isa aus Wolfgang Herrndorfs Roadmovie 'Tschick', die der an einem Hirntumor Verstorbene in seinem postum veröffentlichten Romanfragment zur 'Herrscherin des Universums' machte."
Mit seiner heillos überladenen, aber nicht […] Efeu 16.04.2018 […] Camorra-Geschichte" (Freitag), Helmut Lethens "Die Staatsräte" (Standard), Milena Michiko Flašars "Herr Katō spielt Familie" (SZ) und neue Hörbücher, darunter Sandra Hüllers Interpretation von Wolfgang Herrndorfs "Bilder deiner großen Liebe" (FAZ).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Nico Bleutge über Gunnar Ekelöfs "Das schwarze Bild":
"Das schwarze Bild
unter Silber zerküßt […] Efeu 01.11.2017 […] Schauspielhaus ("Schlechtes altes Poptheater", mosert die FAZ, FR), Anselm Webers Bühnenfassung von Anna Seghers' Roman "Das siebte Kreuz" am Schauspiel Frankfurt (FR), die Bühnenversion von Wolfgang Herrndorfs "Tschick" am Theater Kanton Zürich (NZZ) und Cesare Lievis Reformationsstück "Hier stehe ich - ich kann nicht anders" am Stadttheater Klagenfurt (Standard). […] Efeu 26.08.2017 […] taz-Kritikerin Katrin Bettina Müller wagt einen Blick auf die kommende Theatersaison: Mit Werken von Wolfgang Herrndorf, Heinz Strunk oder Didier Eribon auf den deutschsprachigen Bühnen ist der Untergang des Ensembletheaters nicht zu befürchten, meint sie und: "Auch das Berliner Ensemble hat einen neuen Intendanten, Oliver Reese, und der hat an Schauspielern und Regisseuren viele große Namen an sein […] Efeu 21.09.2016 […] die vor zwanzig Jahren beschlossene Rechtschreibreform den Garaus gemacht habe. In der SZ schreibt die Literaturwissenschaftlerin Ana-Maria Schlupp anlässlich von Fatih Akins Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs "Tschick" über den Topos des Nichtorts als Sehnsuchtsorts in der Chiffre der "Walachei".
Besprochen werden Besprochen werden unter anderem Kerry Howleys Kampfkunst-Essay "Geworfen" (NZZ), Isabelle […] Efeu 19.09.2016 […] Während Fatih Akins Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs "Tschick" angelaufen ist, kann man immer noch im Literaturhaus München eine Ausstellung mit Malerei und Zeichnungen des verstorbenen Autors sehen, ruft Antje Stahl im Art Magazin in Erinnerung. Wen diese Bilder nicht begeistern, der ist ein Schwein, meint sie: "Das ist jetzt vielleicht keine elegante Überleitung. Aber Schweine gibt es im künstlerischen […] Efeu 16.09.2016 […] Indie-Rezeptur, in die sie hier eingeknetet wurden - und aus der man sie kaum mehr herausschmecken kann."
Weiteres: Dennis Pohl plaudert für die Spex mit Fatih Akin über dessen Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick" (hier unsere Filmkritik). An dessen Drehbuch mitgearbeitet hat der Regisseur und Funktionär Hark Bohm, mit dem Bianca Mewes vom Blog Duscope spazieren gegangen ist. Für das Blog […] Efeu 16.09.2016 […] Anlässlich der Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs "Tschick" hat Karoline Laarmann in ihrem Blog ein altes Interview mit dem Autor transkribiert und online gestellt.
Besprochen werden unter anderem Donald Ray Pollocks Noir-Roman "Die himmlische Tafel" (SZ) und Nir Barams "Weltschatten" (SZ). Mehr auf Lit21, unserem literarischen Metablog.
[…] Efeu 14.09.2016 […]
Große Zufriedenheit bei den Kritikern: Fatih Akins Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs längst als Klassiker einsortiertem Roman "Tschick" ist geglückt. Es "spricht, in erstaunlicher Konsequenz, Wolfgang Herrndorf selbst", stellt ein nachblätternder Tobias Kniebe in der SZ fest, womit er einen Grund für das Gelingen schon genannt hat: Akin nehme sich zurück und stelle sich ganz in den Dienst der Vorlage […] Efeu 12.09.2016 […] Venedig: Ulrich Lössl unterhält sich in der Berliner Zeitung mit Oliver Stone über dessen Film "Snowden". Frank Junghänel von der Berliner Zeitung plaudert mit Fatih Akin, dessen Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick" diese Woche ins Kino kommt (Besprechungen in Jungle World, Tagesspiegel und Berliner Zeitung).
Besprochen werden Christian Petzolds online hier abrufbarer Fernsehkrimi "Polizeiruf […] Efeu 10.09.2016 […]
Kein Goldener Löwe in diesem Jahr! Dafür plädiert in der Welt Hanns-Georg Rodek. Sein Argument: Kein Film setzt sich auseinander mit der auch die Filmkunst umwälzenden digitalen Revolution. "Schließl […] Efeu 10.08.2016 […] Marietta Steinhart außerdem einen ersten Blick in Jonathan Nolans mit Spannung erwartete HBO-Serie "Westworld". Und Nicolas Freund besucht für die SZ Fatih Akins Dreharbeiten zur Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs Besteller "Tschick". Dabei gelangen auch ganz neue Einsichten in Akins Berufsauffassung ans Tageslicht: "Das war der erste Film, den ich als Regisseur, nicht als Filmemacher gedreht habe", sagt […] Efeu 20.07.2016 […] Festspiele bringt vier Zeichnungen, die Dorothy Siegl während einer von William Kentridges Berliner "Drawing Lessons" angefertigt hat.
Besprochen werden eine Ausstellung des bildnerischen Werks von Wolfgang Herrndorf im Literaturhaus München (NZZ), Gottfried Schenks Fotoband "Charlottenburgs rote Insel: Vom Zille-Milieu zum Klausenerplatz-Kiez" (Tagesspiegel), die Ausstellung "daHEIM" im Museum Europäischer […] Efeu 07.07.2016 […] angeblich den Männern vorbehaltene Verhaltensmuster samt den dazugehörigen Verklemmungen amüsieren kann, hat nachgedacht und viel gesehen."
Gerade im Überschuss an Akribie liegt der Reiz von Wolfgang Herrndorfs Bildern, die unter dem Titel "Zitate" im Literaturhaus München ausgestellt werden, schreibt Patrick Bahners in der FAZ: "Ins Beiläufige und Marginale, auch in den schlichten Gag und die billige […] Efeu 10.06.2016 […] sowie deren Publikum zu überbrücken."
Weiteres: Für den Tagesspiegel porträtiert Patrick Wildermann die Jugendtheatergruppe P14 der Berliner Volksbühne. Besprochen wird eine Bühnenadaption von Wolfgang Herrndorfs Romanfragment "Bilder deiner großen Liebe" (Berliner Zeitung).
[…]