≡
Stichwort
Hindu-Nationalismus
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 14.04.2020 […] Wer in Indien einen Mob von Hindu-Nationalisten anstachelt, um unter "Kuhmörder"-Rufen in aller Öffentlichkeit Muslime zu attackieren, kann durchaus damit rechnen, dass die Modi-Regierung nach einigen […] 9punkt 09.03.2020 […] Die Ausschreitungen gegen Muslime in Indien sind auch die Folge einer hindunationalistischen Politik, die identitär ist und die Prinzipien der Aufklärung verraten hat, schreibt Jasmin Kalarickal in de […] 9punkt 06.03.2020 […] Die Gewaltexzesse eines "Hindu-Mobs" in Delhi gegen Muslime, bei denen auch indische Polizisten mitmischten (Unser Resümee), kann man durchaus als Pogrom bezeichnen, schreibt Arne Perras in der SZ unt […] Magazinrundschau 09.03.2020 […] Bei den gewaltsamen Ausschreitungen gegen Muslime in Neu-Delhi hat sich keine einzige indische Partei mit Ruhm bekleckert, notieren Bhavna Vij-Aurora, Puneet Nicholas Yadav und Preetha Nair in ihrer T […] 9punkt 12.02.2020 […] Islamofaschismus, 2. Syrien - Bürgerkrieg, 3. Irak - Failed State, 4. Iran - islamistische Diktatur: Dann ist die Region alles andere als stabil."
Früher waren die Faschisten Vorbilder für den Hindu-Nationalismus, heute ist es um gekehrt, schreibt der Historiker Don Sebastian bei geschichtedergegenwart.ch: "Tatsächlich hat Indien die weltweit zweitgrößte muslimische Bevölkerung. Ihre Kultur und Geschichte […] 9punkt 29.01.2020 […] Don Sebastian erklärt in dem Blog geschichtedergegenwart.ch die Ideologie der "Hindutva" (die englische Übersetzung wäre etwa "hinduness"), die die heutige indische Regierung zu ihren Muslime ausschli […] 9punkt 19.07.2019 […] Astrid Seville in der SZ: "Ein solches Denken hat gerade eher wieder Konjunktur - in der westlichen Welt, vom Brexit über den Beinahe-Wahlerfolg von Le Pen bis zur FPÖ und eben der AfD. Mit dem Hindu-Nationalismus in Indien gibt es aber auch ein eindrückliches nichtwestliches Beispiel. Quasi alle Fälle eint ein starker Anti-Einwanderungs-Diskurs, bei dem sich zunächst die Sprache verändert hat - und dann […] 9punkt 05.07.2019 […] alistische BJP bedeutet das Ende des "säkularen, demokratischen Staatswesens", schreibt der indische Journalist und Schriftsteller Chandrahas Choudhury in der NZZ: "Was derzeit im Namen des Hindu-Nationalismus geschieht, ist nicht weniger als eine tiefgreifende konservative Konterrevolution, die alles unterpflügen soll, was seine Anhänger als liberale und säkulare Exzesse des vergangenen Jahrhunderts […] Magazinrundschau 26.11.2018 […] Die Ende September gefällte Entscheidung von Indiens Oberstem Gericht, Frauen das Betreten des Sabarimala-Tempels in Kerala zu erlauben, führt immer häufiger zu gewalttätigen Ausschreitungen. Outlook […] Magazinrundschau 28.07.2018 […] us gegen 'neokoloniale Schurken' ausgespielt. In gewisser Weise hat er den Hinduismus transformiert, indem er Patriotismus, Gesundheit und Religion darunter vereint hat. Es ist ein härterer Hindu-Nationalismus, der oft aggressiv gegen Indiens 172 Millionen Muslime auftritt … Auf seine Art ist er Indiens Antwort auf Donald Trump. Es wird spekuliert, ob er für den Posten des Premiers kandidieren wird […] 9punkt 25.11.2017 […] Der Umsturz in Simbabwe wurde auch von "Spirit Medien", die Kontakt mit den Vorfahren halten, und evangelikalen Predigern betrieben, schreibt Dominic Johson in der taz: "In vielen postkolonialen Gewal […] Efeu 12.09.2017 […] Im Tagesspiegel unterhält sich Barbara Nolte mit der indischen Schriftstellerin Arundhati Roy. Unter anderem geht es darum, wie gefährlich es in Indien ist, sich gegen die hindu-nationalistische Regie […] Efeu 02.09.2017 […] erzählt Thomas Meinecke, wie er sich einst auf die Spuren von Hubert Fichte begeben hat. Deutschlandfunk Kultur bringt ein Feature von Dominik Müller über "indische Schriftsteller im Zeitalter des Hindu-Nationalismus". Dieter Kassel spricht im Deutschlandfunk Kultur mit Frank Witzel über dessen neuen, in der Spex besprochenen Roman "Direkt danach und kurz davor". Für die Zeit spricht David Hugendick mit […] 9punkt 03.02.2016 […] Das Todesurteil gegen den saudi-arabischen Dicher und Ausstellungsmacher Ashraf Fayadh ist aufgehoben, meldet Spiegel online. Das Urteil sei "in eine achtjährige Haftstrafe umgewandelt worden, teilte […] 9punkt 17.12.2015 […] In Indien gibt es inzwischen eine veritable Bewegung von Schriftstellern und Künstlern, die ihre auszeichnungen zurückgeben, um gegen den grassierenden Hindu-Nationalismus zu protestieren. Im taz-Interview mit Marius Mühlhausen macht die 88-jährige Autorin Nayantara Sahgal den indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi? direkt mit verantwortlich: "Er schweigt, denn die Menschen, die in diese Gewaltakte […]