≡
Stichwort
Hisbollah
Rubrik: 9punkt - 20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 16.09.2020 […] Unterhaus verschafften und ein Mehrheitswahlsystem, das an Antiquiertheit schwer zu überbieten ist."
In der NZZ plädiert der Politikwissenschaftler Stephan Grigat für ein europaweites Verbot der Hisbollah und ihrer Financiers, wie es die CVP für die Schweiz beim Bundesrat beantragt hat: "Es ist absurd, dass eine Organisation, die für zahlreiche Anschläge auf der ganzen Welt verantwortlich gemacht wird […] 9punkt 20.08.2020 […] Republik ernannt wurde, hat Hisbollah faktisch ihre Kontrolle über die legislativen und exekutiven Staatsorgane ausgedehnt und ihre Anhänger auf allen Ebenen der öffentlichen Verwaltung untergebracht. Die Katastrophe geschah deshalb unter ihrer Aufsicht. Auch wenn keine Beweise dafür gefunden oder veröffentlicht werden, dass die Lagerhalle 12 ein Waffendepot von Hisbollah war, sieht der Teil der li […] 9punkt 12.08.2020 […] Im Interview mit der FAZ schildert ein verzweifelter Akram Zaatari, Videokünstler und Kurator, die Folgen der schrecklichen Explosion in Beirut. Wer kann dieses Land noch retten? Die Hisbollah? Bloß nicht, ruft er. Die internationale Gemeinschaft? Er hofft es, glaubt aber nicht daran: "Das Problem ist, dass ich nicht weiß, was ich der internationalen Gemeinschaft sagen soll: Helft mir, mein Staat bringt […] 9punkt 08.08.2020 […] des libanesischen Systems stößt unweigerlich an die Frage der Waffen der Hisbollah, die die schiitische Organisation behauptet zu bewahren, komme was wolle. Nun hat der alternde (christliche) Präsident der Republik, Michel Aoun, genau wie sein gieriger Schwiegersohn, der davon träumt, ihn zu ersetzen, einen Bund mit der Hisbollah geschlossen und hat damit eine Machtstruktur zementiert, die fast unmöglich […] 9punkt 02.01.2020 […] Minderheit spalten, schreibt Daniel Böhm im Feuilleton der Welt. Während Tausende mit Muslimen und Drusen protestieren, halten andere zu Präsident Michel Aoun und unterstützen das Bündnis mit der Hisbollah, so Böhm und erklärt die Zerrissenheit der Christen im Libanon: "Es ist das alte Schicksal aller Minderheiten in der Levante. Die Christen kennen das, jahrzehntelang lavierten sie zwischen dem Westen […] 9punkt 11.10.2019 […] des Stephan Balliet in Halle: "Ein Land, in dem der Bundespräsident traditionell Glückwunschbriefe an die Mullahs im Iran verschickt, in dem die Bundesregierung sich weigert, die Terrororganisation Hisbollah zu verbieten, in dem eine parlamentarische Entscheidung gegen die BDS (Aktivisten für den Boykott israelischer Produkte) von einem deutschen Leitmedium als Ergebnis finsteren jüdischen Lobbyismus […] 9punkt 16.08.2018 […] n staunt in der taz über die immer neuen Belege für Antisemitismus in der Labour-Partei und vor allem bei Jeremy Corbyn selbst: "Was in Bezug auf Corbyn mit Vorwürfen begann, sich mit Hamas- und Hisbollah-Funktionäre zu befreunden, endet nun an den Gräbern von Personen, die für den Terror bei den Olympischen Spielen 1972 mitverantwortlich waren. Und jeden Tag werden Corbyns Gegner erneut fündig. Vergangene […] 9punkt 07.02.2018 […] en Fraktion der Labour-Partei und ist überzeugt, dass Juden im Sklavenhandel eine zentrale Rolle spielten: "Jacqueline Walker gehört der parteiinternen Organisation Momentum an, die sich für den Hisbollah- und Hamas-Unterstützer Jeremy Corbyn einsetzt. Walkers Äußerung über die Juden als angebliche 'Hauptfinanzier' des Sklavenhandels geht noch weiter: Sie hält diese angebliche Tatsache für den Grund […] 9punkt 03.01.2018 […] war stets grenzenlos und angesichts des Zusammenbruchs des Staatensystems in der Region, sieht die Islamische Republik einzigartige Chancen, ihre Macht auszudehnen. Teheran ist zu stolz auf seine Hisbollah-Proteges im Libanon, zu sehr verwickelt in den syrischen Bürgerkrieg und zu beschäftigt mit der trüben irakischen Politik, als dass es sein politisches Abenteurertum aufgeben könnte, nur weil es zur […] 9punkt 03.01.2017 […] Aleppo schweigen: "Warum verschweigen diese Herolde der Laizität nach syrischer Art die Tatsache, dass die wichtigsten Unterstützer Baschar al-Assads die Islamische Republik Iran und der libanesische Hisbollah - wörtlich 'Partei Gottes - sind?"
[…] 9punkt 17.12.2016 […] Städte werden in einer Politik der verbrannten Erde nach und nach ethnisch gesäubert. Die Bodentruppen dafür stellen vom Iran gesteuerte extremistische Schiitenmilizen, darunter die libanesische Hisbollah. Während westliche Außenpolitiker das Atomabkommen mit Iran als 'Entspannung' preisen, strebt die Mullah-Diktatur den Durchstich an die libanesische Mittelmeerküste an."
Die beiden Harvard-Politologen […] 9punkt 30.09.2016 […] er sich durch Moskaus massive Unterstützung militärisch im Vorteil sieht. 'Es gibt keine Aussichten für eine politische Lösung. Das letzte Wort muss auf dem Schlachtfeld gesprochen werden', sagte Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah jüngst. Die Genfer Friedensgespräche sind inzwischen ausgesetzt." […] 9punkt 16.09.2016 […] politischen Gefangenen, die unter höllischen Bedingungen leben müssen. Kein Wort über die belagerten Städte und Stadtvierel. Kein Wort über die militärische Intervention des Irans, der libanesischen Hisbollah und anderer proiranischer Milizen. Und natürlich nichts über die Perspektiven eines demokratischen Wandels in Syrien." […] 9punkt 23.07.2016 […] durch muslimische Emigranten geprägten "Europäischen Islam" zu modernisieren. Nach dem Scheitern des arabischen Frühlings kritisiert al-Azm nicht nur den Westen, der nichts gegen die schiitischen Hisbollah-Milizen unternahm, sondern auch seine Landsleute. Es gab "keine politischen Führer. Ich selbst hatte gehofft, dass im Laufe der Entwicklung aus den Massen solche Persönlichkeiten hervorgehen würden […] 9punkt 11.02.2016 […] Wladimir Putin hört nicht auf, die Zivilbevölkerung aus Aleppo wegzubomben, während syrische Bodentruppen zusammen mit Hisbollah und pro-Assad-Milizen das Terrain zurückerobern, schreibt Andrea Backhaus auf Zeit online und zitiert aus einer E-Mail des Journalisten Zouhir al Shimale, der in Aleppo ausharrt: "Ich wohne gerade mit einigen Aktivisten in einem Haus zusammen, viele arbeiten als Journalisten […]